Fotogalerie: Lange Nacht der Demokratie
Die Lange Nacht der Demokratie ist ein besonderes Event, das heute im Jugendkulturzentrum Fronte 79 in Ingolstadt stattfand. Ab 17:00 Uhr kamen Bürgerinnen und Bürger zusammen, um über Demokratie zu diskutieren, sie zu feiern und zu reflektieren. Marc Grandmontagne, Kulturreferent der Stadt Ingolstadt, betonte: „Demokratie ist kein Automatismus.“ Deshalb bot diese Nacht Raum für Austausch, Diskussionen und auch kontroverse Gespräche.
Mehr als 30 bayerische Kommunen nahmen an dieser Aktion teil. In Ingolstadt waren unter anderem das Jugendparlament, die Umweltstation, das Theater Gscheithaufen und Pro Familia vertreten. Neben musikalischen Beiträgen und Theaterinszenierungen engagierten sich auch Gruppen wie „Omas gegen Rechts“, „Ingolstadt ist bunt“ und „Queer Ingolstadt“. Die Veranstaltung war Teil der interkulturellen Woche und setzte ein starkes Zeichen für Vielfalt, Demokratiebildung und den Kampf gegen Extremismus und Rassismus.
Den musikalischen Part übernahm die Stromlos Combo. Die Montessori-Schule Ingolstadt und die Initiative ‚Mamas mischen mit‘ setzten ebenfalls prägende Akzente.
Veranstaltungen wie diese erinnern uns daran, wie wichtig es ist, die Demokratie zu schützen und zu stärken.