Kinderfest im Bauerngerätemuseum Hundszell

Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder so weit: Am Sonntag, 4. September lädt das Bauerngerätemuseum Hundszell von 14 bis 18 Uhr zu seinem großen Kinderfest ein. Dort warten viele spannende Aktivitäten auf die kleinen Besucher/-innen. Unter Aufsicht und mit Unterstützung erfahrener Fachleute können sie sich heuer zum Beispiel beim Bogenschießen versuchen oder beim Schmied die Arbeit an Esse und Amboss ausprobieren. Besonders freuen dürfen sich junge und jung gebliebene Gäste auf die Märchenerzählerin Ulrike Mommendey. Spannend wird auch die Vorführung einer 90 Jahre alten Blech-Modelleisenbahn. Und selbst aktiv werden darf man wieder beim Basteln und beim eigenhändigen Apfelsaftpressen.
Die Erwachsenen haben derweil Gelegenheit, sich in Ruhe die Ausstellungen des Museums anzuschauen. Nicht zuletzt erwartet sie die brandneue Sonderausstellung „Ins Maul geschaut“ zur Geschichte der Tiermedizin.
Das Kinderfest in der Probststraße 13 läuft von 14 bis 18 Uhr (Erwachsene 3 Euro, Kinder und Jugendliche frei; www.ingolstadt.de/bauerngeraetemuseum, Telefon 305-1885).

Übrigens beginnt der Sonntag im Bauerngerätemuseum schon am Vormittag. Zum Ausklang zur Nacht der Museen gibt es den traditionellen musikalischen Frühschoppen. Ab 11 Uhr spielt die Band Dixie Dogs, je nach Wetter im Hof oder in der Museumsscheune. Die Eintrittsbänder der Nacht der Museen behalten für das Konzert ihre Gültigkeit. Es können aber auch noch vor Ort Karten zu 5 Euro erworben werden.
Selbstverständlich ist während des ganzen Tages für das leibliche Wohl aller Besucher/-innen gesorgt!