Stellungnahme der Linken zum Ausgang der Bürgerbegehren

Stellungnahme der LINKEN. Stadtratsgruppe zum Ausgang der Bürgerbegehren

Die von der Stadt verlorenen Bürgerbegehren offenbaren einen Paradigmenwechsel in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Ingolstädter:innen entscheiden in beiden Fällen für die Grünflächen und gegen eine Bebauung. Neben diesem Aspekt stellen sich tiefschürfende Fragen über die Effektivität der Ingolstädter Bürgerbeteiligung. Bei jahrelang durchgeführten Verfahren wurde allen Anschein nach die Meinung der Ingolstädter:innen nicht ernst genommen. Die Herangehensweise an derlei Beteiligungsformate sollte in Zukunft dringend überdacht werden, um derlei Fehlplanungen in Zukunft zu verhindern.

Schule Nein:
Für einen großen Teil der Bevölkerung ist der Grünring ohne wenn und aber schützenswert. Versäumte Planungen und falsche Entscheidungen aus der Vergangenheit fallen der heutigen Verwaltung und Stadtspitze auf die Füße. Das Votum unterstreicht einen Paradigmenwechsel hin zu mehr Nachhaltigkeit. Jetzt gilt es ernsthaft nachhaltige Standortalternativen zu suchen und ernsthaft mit Grundstückseignern ins Gespräch zu kommen. Dabei muss auch der Schulsprengel überdacht und eine für die Schüler:innen erträgliche Lösung gefunden werden. Eins habe das Votum jedoch klar gezeigt: Den Grünring gelte es in jedem Falle zu schützen!

Kammerspiele NEIN:
Die Ingolstädter BürgerInnen sehen gerade in der heutigen Situation der Inflation und massiven Preissteigerungen das Projekt Kammerspiele kritisch und ihre Skepsis hat letztendlich den Ausschlag gegeben das Projekt Kammerspiele zu kippen. Wichtig ist jetzt die Sicherung der Arbeitsplätze der Beschäftigten. Wir brauchen jetzt schnelle Alternativlösungen. Die Linke favorisiert dezentrale Lösungen in den Vierteln, dies war immer ihr Standpunkt. Aus klimatischer Sicht, die für viele GegnerInnen mit für eine Ablehnung ausschlaggebend war, muss die Stadt hier weitere Maßnahmen ergreifen und wie andere Städte auch für zukünftige Hitzewellen – Pläne erstellen. Dabei gelte es vor allem prekäre Hitzesituationen in der innenstadt durch Begrünungsmaßnahmen abzumildern.