
Caritas-Wohnheim wird generalsaniert
Zweijähriger Umbau des Hauses in der Hugo-Wolfstraße ermöglicht mehr Lebensqualität Das Wohnheim der Caritas-Wohnheime und Werkstätten in der Hugo-Wolf-Straße 20 in Ingolstadt wird ab Oktober dieses Jahres generalsaniert und grundlegend umgebaut. Das hat der Caritasverband für die Diözese Eichstätt, Träger der Einrichtung, mitgeteilt. „Es entsteht dort ein flexibles Wohnen in der stationären Wohnungslosenhilfe“, erklärt der […]

Tag der offenen Tür beim STC Rot-Weiß
Die Segler des STC Rot-Weiß Ingolstadt veranstalten am Samstag, 05.07.25 von 11 Uhr bis 16:00 Uhr ihren Tag der offenen Tür. Interessierte sind eingeladen auf einen Segelschlag mit auf die Donau zu kommen, Seemannsknoten zu erlernen und einen Regattastart mitzuverfolgen, der für 13:00 Uhr geplant ist. Auch die Takelage von Opti und Laser und die […]

Regatta an Ingolstädter Staustufe
Titelverteidiger Thomas Scheibler vom ESV wird erneut Stadtmeister im Segeln Vergangenen Samstag fanden beim Segelclub STC Rot-Weiß (STCI) bei bestem Wetter und leichten bis mäßigen Winden die Stadtmeisterschaft im Segeln statt. Am Start waren 8 Segelboote aus beiden Clubs STCI und ESV. Alle drei Wettfahrten mit jeweils drei Runden konnten vollständig durchgeführt werden. Zwischen den Läufen gab es […]

Der regionale Arbeitsmarkt im Juni 2025
Halbzeitergebnis nicht zufriedenstellend – Arbeitslosenquote erhöht sich auf 3,2 Prozent

Luftige Irritationen: Kunstwerke für den Digitalbau der THI
Auf dem Campus der THI entsteht derzeit der sogenannte Digitalbau – ein modernes Gebäude mit rund 4.000 Quadratmetern Fläche, das künftig Forschung und Lehre im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) beheimaten wird.
Großzügige Unterstützung für die Caritas-Sozialstation Ingolstadt
25.000-Euro-Spende vom Förderverein für häusliche Pflege und Nachbarschaftshilfe St. Anton.
Erfahrung für das Torwart-Team: Kai Eisele wird ein Schwarz-Roter
Die Schanzer haben sich die Dienste von Kai Eisele gesichert: Der Schlussmann kommt von der SpVgg Unterhaching und kann auf über 100 Drittliga-Einsätze sowie Spielpraxis in der 2. Bundesliga zurückblicken. Damit komplettiert der 30-Jährige das Keeper-Trio um Markus Ponath und David Klein. „Mit Markus Ponath und David Klein verfügen wir bereits über zwei äußerst vielversprechende, […]
Lernen unter freiem Himmel: Neuer Outdoor Classroom eröffnet
„Wer draußen lernt, nimmt Inhalte oft intensiver und mit allen Sinnen auf.“
Premiere: Der Hofnarr
Traditionell verabschiedet sich das Team des Stadttheaters in die Sommerpause mit einer Freilichtaufführung im Turm Baur.
Farben, Beats und Beton: Session 4 trotzte der Hitze
Brennende Sonne, heiße Beats – und noch heißere Styles: Beim Graffiti-Meeting – Session 4 trotzten rund 15 Künstler aus ganz Bayern und darüber hinaus der Hitze und verwandelten die Unterlettenweg-Brücke in Unsernherrn in ein buntes Gesamtkunstwerk. Mit dabei: Artists aus Nürnberg, München, Schwabach, Weiden, Neumarkt – und sogar Gäste aus Italien. Organisiert wurde das Meeting […]
Fahrradfahren muss Spaß machen-radeln mit den Ingoradlern
2011 hat Franz Blank die Fahrrad Gruppe Ingoradler ins Leben gerufen und hat bis heute immer feste Abfahrtszeiten und Tage.Das Wetter spielte aber nicht immer so mit, wie der Radltermin war.Das ändert sich ab sofort, es werden spontan je nach Wetterlage die wöchentlichen Touren festgelegt, somit ändert sich der Abfahrtstag und auch die Abfahrtszeit. Der […]
Neue Verkehrsführung in der Harderstraße
Die Harderstraße wird zum Boulevard umgebaut und damit die Verkehrssicherheit sowie die Aufenthaltsqualität gesteigert. Die Arbeiten sind schon weit fortgeschritten, große Teile sind bereits fertiggestellt. Aufgrund der laufenden Arbeiten wird ab Montag, 30. Juni, die Verkehrsführung geändert. Die Johannesstraße ist dann wieder für den Verkehr freigegeben. Es erfolgt jedoch eine Sperrung der Adolf-Kolping-Straße sowie der […]
Zwei betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Am Donnerstagabend konnten in der Münchener Straße zwei alkoholisierte Autofahrer durch Beamte der Polizeiinspektion Ingolstadt kontrolliert werden. Ein 39-jähriger Mann aus Spenge wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einem freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest konnte ein Wert von fast 1 Promille festgestellt werden. Auf der Dienststelle wurde im Anschluss ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Den Mann erwartet ein […]
Wetterdienst erwartet starke Wärmebelastung
Verhaltenstipps für heiße Tage Der Deutsche Wetterdienst erwartet in den nächsten Tagen auch in Ingolstadt eine starke Wärmebelastung. Die Stadt Ingolstadt hat für heiße Tage Hitzetipps zusammengestellt, die auch auf der Homepage der Stadt bereitgestellt sind unter www.ingolstadt.de/hitzetipps. Die extremen Temperaturschwankungen haben gerade in Zeiten des Klimawandels deutlich zugenommen und stellen die Gesundheit der Bevölkerung, […]
100 Jahre im Dienst der Menschen – Krebsgesellschaft informiert auf dem Rathausplatz
Seit einem Jahrhundert begleitet die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. (BKG) Menschen mit einer Krebserkrankung und deren Angehörige – während der Diagnose, Therapie, Nachsorge und darüber hinaus. Im Mittelpunkt stehen professionelle psychosoziale Beratung, praktische Hilfe und menschliche Nähe. Auch die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ingolstadt, die 2010 eröffnet wurde, ist längst fester Bestandteil des Versorgungsnetzwerks in der Region 10. Sie bietet Betroffenen […]
130 Jahre Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
Festliche Vertreterversammlung mit Auftritt der genossenschaftlichen Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Stadttheater Ingolstadt In einem besonders festlichen Rahmen fand am 24. Juni 2025 die 51. ordentliche Vertreterversammlung der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt statt. Anlass für den festlichen Charakter gab das 130-jährige Bestehen der Genossenschaftsbank – ein […]
Tomé Olives an der Klais-Orgel
Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Konzertreihe SamstagOrgel um 12 Uhr zur achten Veranstaltung dieses Jahres ins Liebfrauenmünster Ingolstadt ein. An der großen Klais-Orgel gastiert der international renommierte Konzertorganist Tomé Olives und präsentiert ein vielseitiges Programm mit Werken von Buxtehude, Bach, Boëllmann, Franck und Cabanilles. Tomé Olives – Ein Künstler von Weltrang Tomé Olives, […]
Lesebühne „Besser als Fernsehen“
Open Air im KAP94 Dachgarten, 3. Juli 2025, 19:30 Uhr, Einlass 19 Uhr Von Juni bis September gehen wir wieder an die frische Luft und lassen Enten und Frösche bei unseren Auftritten dazuquaken.Zu Gast sind dieses Mal Bühnenpoetin Meike Harms („Poesie kann Karate“) und der Musiker Maks Guitano.Jedenfalls wenn uns das Wetter lässt. Falls Regen […]
Wache mit Aussicht: Wasserwacht bezieht neues Zuhause am See
Nach dem Abriss des maroden Kioskgebäudes „Blaue Lagune“, in dem bislang auch die Räume der Wasserwacht untergebracht waren, musste für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes sowie die Gewässeraufsicht eine neue Lösung geschaffen werden. Mit einer Containerwache wurde nun eine pragmatische und funktionale Alternative gefunden – ausgestattet mit einem Aufenthaltsraum, sanitären Einrichtungen […]
Die neue IN-direkt Ausgabe ist da!
Die neue IN-direkt – Zeitung für Ingolstadt und die Region ist da! Wie immer verteilt als gedruckte Ausgabe an knapp 65.000 Haushalte in Ingolstadt oder schon jetzt hier online als blätterbares PDF nur einen Klick entfernt https://in-direkt.de/aktuell/60210/printausgabe-in-direkt-2025-juli/
Noch schnell anmelden: Stadtradeln 2025
Ingolstadt tritt in die Pedale Jetzt registrieren für das STADTRADELN 2025 Ingolstadt macht sich bereit für das STADTRADELN 2025. In zwei Wochen, am 5. Juli fällt der Startschuss für die bundesweite Aktion, bei der es darum geht, gemeinsam Kilometer zu sammeln und aktiv ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Die Ergebnisse der letzten Jahre zeigen, wie viele Menschen in […]
“Unser Fest braucht uns: Becher holen, Bändchen tragen, Bürgerfest feiern!“
„Bürgerfest – unser Fest, unsere Stadt“ – unter diesem Motto wird Ingolstadts schönstes Fest in diesem Jahr nicht nur gefeiert, sondern auch erstmals aktiv mitgestaltet. Denn mit der Einführung des offiziellen Bürgerfest-Bechers und des knallorangen Bürgerfest-Bändchens setzen Stadt und Bürger ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit – und für die Liebe zum Bürgerfest. Der neue Bürgerfest-Becher ist mehr als nur ein Trinkgefäß. […]
Auftaktveranstaltung zum Mobilitätsplan Ingolstadt 2040+
Bürgerinnen und Bürger diskutieren wichtiges Zukunftsprojekt Bürgerinnen und Bürger sind gefragt, die Stadt Ingolstadt weiterzuentwickeln: Wie soll die Zukunft der Mobilität in Ingolstadt aussehen? Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Welche Aspekte sind bei der Mobilität von morgen wichtig? Und welche Rolle spielen dabei neue Technologien? Um Antworten auf diese Fragen zu erarbeiten, lädt […]
Übung für den Ernstfall
Stabsrahmenübung der Stadtverwaltung im Katastrophenschutz Am Donnerstag, 26. Juni, beteiligt sich die Stadt Ingolstadt an einer umfassenden Stabsrahmenübung im Katastrophenschutz, angesetzt durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI). Die fachliche Planung und Durchführung erfolgt durch die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried. Im Mittelpunkt der Übung steht das koordinierte und strukturierte Handeln der städtischen Führungsorganisation […]
Niclas Dühring schließt sich dem Karlsruher SC an
Linksverteidiger Niclas Dühring verlässt den FC Ingolstadt 04 und spielt künftig in der 2. Bundesliga. Den 21-Jährigen zieht es zum Karlsruher SC. Über weitere Details vereinbarten beide Parteien Stillschweigen. Zur Spielzeit 2024/25 wechselte Niclas Dühring von der U23 des FC St. Pauli zum FCI. Im gesamten Saisonverlauf kam der Defensivakteur in 15 Pflichtbegegnungen zum Einsatz. […]
Von Beruf: Kommissar – Teil 1
IN-direkt im Gespräch mit Matthias Eckert von der Polizeiinspektion Ingolstadt Der Beginn unseres Gesprächs ist alles andere als geplant. Gerade haben wir uns in der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord eingefunden, als plötzlich die Meldung einer Explosion südlich von Ingolstadt in Baar-Ebenhausen eintrifft. Sofort herrscht hektische Betriebsamkeit, Entscheidungen müssen innerhalb von Sekunden getroffen werden. Wer […]
Geplanter Technologiepark Manching nimmt entscheidende Hürde
Nachdem der Marktgemeinderat im Frühjahr 2023 mit dem Beschluss zur Änderung des Bebauungsplanes den Weg für den geplanten Technologiepark im Süd-Osten Manchings gegenüber der Hauptzufahrt zum Airbus-Gelände (Flugplatz) frei gemacht hat, konnte nun der nächste Schritt er- folgen. Der Markt Manching hat einen Teil des Geländes aus seinem Grundbesitz an Indigo Invest verkauft. Der Verkauf wurde im Mai 2025 notariell beurkundet. Seit 2021 haben die Gemeinde und der in Düsseldorf ansässige Investor über den Verkauf verhandelt und diverse […]
Sommerlicher Badespaß in der Donau
Traditionelles Donauschwimmen erstmals mit „After-Swim-Party“ Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist nach einem Kilometer flussabwärts an der Donaubühne. Falls mehr als 100 Schwimmerinnen und Schwimmer starten wollen, wird aus Sicherheitsgründen um 11.30 Uhr ein weiterer Start angeboten. Die Wasserwacht Ingolstadt begleitet die […]
Dritter Neuzugang: FCI holt Dennis Kaygin von Rapid Wien
Der Kader des FC Ingolstadt 04 nimmt weiter Form an: Mit Dennis Kaygin haben die Schanzer den nächsten Neuzugang verpflichtet. Der 21-jährige Mittelfeldakteur stand zuletzt beim österreichischen Bundesligisten Rapid Wien unter Vertrag und tritt ab sofort in Oberbayern gegen den Ball. Bereits im Alter von sieben Jahren wechselte Dennis Kaygin von seinem Heimatklub FSV Saulheim […]
Airport Express feiert 33. Jubiläum
Seit 2023 wieder im Stundentakt an 365 Tagen im Jahr Der Ingolstädter Airport Express feiert Jubiläum! Seit 33 Jahren chauffiert die Flotte aus modernen MAN-Reisebussen die Fahrgäste auf dem Weg von Ingolstadt zum Flughafen München und zurück. Der Airport-Express (Linie X109) hat sich seit seinem Bestehen zu einem wahren Erfolgsmodell gemausert. Als die Linie am 17. Mai 1992 ins Leben gerufen wurde, benutzten pro Jahr […]
Wenn die Flammen lodern und die Freude steigt – Johannisfeuer bei den Münsterrittern
Wenn Flammen in den Nachthimmel tanzen und der Duft von Gegrilltem durch die Luft zieht, dann ist es wieder so weit: Die Münsterritter Ingolstadt laden am Samstag, den 28. Juni 2025, zu ihrem traditionellen Johannisfeuer – und diesmal gibt’s gleich doppelt Grund zur Freude! Denn in diesem Jahr wird nicht nur das beliebte Sonnwendfeuer entzündet, sondern auch die […]
Einladung zur Bürgersprechstunde mit Dr. Michael Kern, Christina Hofmann und Alfred Grob
Die Mandatsträger laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 27. Juni 2025 um 16:00 Uhr im Kaffee Mitten.drIN, Rathausplatz 4, statt. Mit dabei sind: Unter dem Motto „WIR für SIE!“ stehen die Mandatsträger für Ihre Fragen, Anliegen und Ideen zur Verfügung. Die Bürgersprechstunde bietet allen Interessierten die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre mit […]
Unternehmerische Verantwortung
Framos Firmenzentrale, Foto: Jaugstetter
Hitze trifft Hingabe: Tag der offenen Schanz
Am sonnig-heißen Sonntag, 22. Juni, stand Ingolstadts Tag der offenen Schanz ganz im Zeichen der Entdeckerlust: 20 Festungswerke, zahlreiche Überraschungen – sowie rund 60 kostenfreie Programmpunkte luden zum Erleben und Entdecken ein. Bereits um 9 Uhr warteten die ersten Besucher vorm Fort Prinz Karl – lange vor der ersten Führung um 10 Uhr. Auf die Frage, warum man so früh da sei, meinte […]
Die Traummacher: Narkose bei Kindern anschaulich erklärt
Veranstaltung für Kinder zum Thema Narkose am 9. Juli um 15:30 Uhr Muss das eigene Kind unter Narkose operiert werden, haben Eltern oft Ängste: Kann eine Narkose bei Kindern zu Entwicklungsstörungen führen? Wie wird die Narkose bei Kindern durchgeführt? Und wie sieht die Vorbereitung aus? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung […]
Sommerfest im Piuspark
Mit Sport, Soul und Sternen in die Mittsommernacht Am Samstag, den 21. Juni, verwandelt sich der Piuspark ab 16 Uhr wieder in ein buntes Festgelände: Der Freundeskreis Piuspark lädt gemeinsam mit zahlreichen lokalen Vereinen, Künstlern und Ehrenamtlichen zum großen Sommerfest ein – feierlich eröffnet von Oberbürgermeister Dr. Michael Kern, der zugleich als Schirmherr fungiert. Mit […]
Schmerztherapeutische Praxis eröffnet im MVZ am Klinikum
Ambulantes Angebot für Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen Ab dem 1. Juli 2025 gibt es im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Klinikum Ingolstadt ein neues Behandlungsangebot: Die ambulante Schmerztherapie, die Patientinnen und Patienten mit chronischen Kopf-, Bauch-, Bewegungs- und allgemeinen Körperschmerzen unterstützen soll. Geleitet wird die neue Praxis im 4. Stock des Ärztehauses von Dr. […]
Statement von Oberbürgermeister Dr. Michael Kern zur Verlängerung der ANKER-Einrichtung in Ingolstadt
Die ANKER-Einrichtung in der ehemaligen Max-Immelmann-Kaserne hat sich in den vergangenen Jahren als zweckmäßige und tragfähige Lösung für die Erstaufnahme von Geflüchteten bewährt. Sie ermöglicht Schutzsuchenden eine geordnete Ankunft und entlastet zugleich die kommunalen Strukturen. Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Ingolstadt dem Wunsch des Freistaates Bayern zugestimmt, den Betrieb der ANKER- Einrichtung um weitere […]
Eichstätt: Altstadtfest vom 4. bis 6. Juli
Musik, Genuss, Spaß und Kultur an drei Tagen Bühnen in der ganzen Altstadt, kulinarische Spezialitäten, die Partnerstädte zu Besuch und ein buntes Kinderprogramm: Das ist das Erfolgsrezept des Eichstätter Altstadtfests, das heuer vom 4. bis 6. Juli stattfindet. Gestartet wird am Freitagnachmittag, wenn um 17 Uhr die „Hübölla Blosn“ am endlich wieder baustellenfreien Domplatz eines der […]
Klinikum: Veranstaltung zum Thema Lebertumoren
Fachvorträge und Informationsangebot für Betroffene Im Rahmen einer Fachveranstaltung zum Thema Lebertumoren am 28. Juni, 9–12 Uhr, haben sowohl Fachexpertinnen und -experten als auch Betroffene die Möglichkeit, sich zum Thema Lebertumoren zu informieren. Lebertumoren zählen zu den komplexesten Krankheitsbildern der Viszeralmedizin – sowohl im Hinblick auf die Diagnostik als auch auf die Therapie. Dank kontinuierlicher […]
Vermisstensuche nimmt glückliches Ende
Aufgeregte Eltern alarmierten die Wasserwacht am Baggersee, dass ihr 12jähriger Sohn seit ca 15 Minuten abgängig ist. Die Wachmannschaft informierte unverzüglich die ILS, welche Einheiten von Wasserwacht, Berufsfeuerwehr, Polizei, BRK Ingolstadt sowie den Rettungshubschrauber Christoph 32 an den Baggersee alarmierte. Fahrradstreifen, Motorrettungsboote sowie Fußtrupps machten sich umgehend auf die Suche.Nach ca. 20 Minuten wurde der […]
Café Lebensfreude im Klinikum lädt zum Austausch ein
Am 25. Juni, von 15 bis 17 Uhr, findet im Klinikum Ingolstadt wieder das Café Lebensfreude statt, ein Projekt des Brustzentrums, bei dem sich Brustkrebserkrankte zum gemeinsamen Austausch und zu fachlichen Informationsveranstaltungen in entspannter Atmosphäre treffen können. „Das Angebot soll Betroffenen nicht nur Hoffnung geben, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und hilfreiche […]
Willkommen-Veranstaltung im Stadtteiltreff Augustin
Am Sonntag, 29. Juni, gibt es ab 14.30 Uhr im Stadtteiltreff Augustin in der Stollstraße 2 die Gelegenheit, das Augustin- und Monikaviertel besser kennenzulernen. Alle Bewohner und Bewohnerinnen, die erst kürzlich in den Stadtteil gezogen sind, sind dazu eingeladen. Aber auch Interessierte, die schon länger im Viertel leben und gerne neue Menschen kennenlernen wollen, sind herzlich willkommen. Es ist immer […]
Inklusives Dinner in Weiß auf dem Theatervorplatz
Bürgerinnen und Bürger setzen ein Zeichen für gelebte Inklusion Das inklusive Dinner in Weiß ist ein großes, fröhliches Picknick auf dem Theatervorplatz. Am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen. Unter freiem Himmel und in entspannter Atmosphäre setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam ein Zeichen für gelebte Inklusion und den Austausch […]
Internationale Orgelkunst im Liebfrauenmünster
Jan Vermeire spielt die SamstagOrgel am 21. Juni 2025 Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt der Verein der Freunde der Musik am Münster wieder in das Ingolstädter Liebfrauenmünster um 12 Uhr zur nächsten Ausgabe der beliebten Konzertreihe SamstagOrgel ein. An der Chororgel, der sogenannten Bach-Orgel, gastiert der international renommierte Organist Jan Vermeire aus Belgien […]
20 Jahre Partnerschaft mit Opole
Ingolstädter Delegation reiste in die polnische Partnerstadt Im Jahr des 20-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Ingolstadt und Opole reisten Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll und die Leiterin des Amts für Internationale Beziehungen und Kulturverwaltung, Christina Diederichs, in die polnische Partnerstadt. Vor Ort besprach die Delegation mit Stadtpräsident Arkadiusz Wisniewski und der Leiterin für Kultur, Tourismus und internationale […]
Allergene erkennen und meiden
Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni In Deutschland leiden laut Bundesinstitut für Risikobewertung etwa 4 Prozent der Bevölkerung unter einer Nahrungsmittelallergie. Studien zufolge sind Kinder etwas häufiger betroffen als Erwachsene. „Viele Lebensmittel können eine allergische Reaktion hervorrufen. Dann springt das Immunsystem unangemessen auf harmlose Stoffe an, die mit der Nahrung aufgenommen werden“, so Rainer Stegmayr, Teamleiter Markt und […]
Offenes Barcamp Motto: „INitiativ gestalten“
Samstag, 11.10.2025 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Technische Hochschule Ingolstadt Gebäude G im Quartier G – Gießereiplatz 85049 IngolstadtMit den Sichten „Wir“, „Gesellschaft“ und „Region“, „Ich“, wollen die Initiatoren des Barcamps in diesen herausfordernden Zeiten einen inspirierenden Rahmen zum Austausch bieten. Jeder ist dazu herzlich eingeladen: Bürger und Bürgerinnen, z.B. ehrenamtlich Aktive, Kreative, Gründer_innen, Studierende, Berufstätige, […]
26. Markt der Handwerkskunst im Bauerngerätemuseum Hundszell
Das Bauerngerätemuseum Hundszell bietet die ideale Kulisse für den traditionellen Markt der Handwerkskunst. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juni, begeistert er Besucherinnen und Besucher mit authentischer Handwerkskunst. 35 Ausstellerinnen und Aussteller füllen Hof, Garten und Halle des Museums mit Leben. Fast ebenso viele verschiedene (Kunst-) Handwerke sind durch sie vertreten. Einigen Arbeitern kann man dabei auch über […]