Video: Donauschwimmen 2025-Safari durch den Großstadt-Dschungel
Wer heute gegen Mittag an der Donau unterwegs war, konnte Zeuge eines Spektakels werden, das irgendwo zwischen Abenteuerfilm, Großstadtkarneval und sportlichem Volksfest lag.
Wer heute gegen Mittag an der Donau unterwegs war, konnte Zeuge eines Spektakels werden, das irgendwo zwischen Abenteuerfilm, Großstadtkarneval und sportlichem Volksfest lag.
Soul | Funk | Reggae | Rock – Die Move-To-The-Groove-Cover-Station! Sie sind selten, aber es gibt sie noch: Die wirklich großen Formationen, die sich mit Leib und Seele der Musik verschrieben haben. Musik die den Groove aus mehreren Jahrzehnten geiler Mucke ins Hier & Jetzt katapultiert. Groove, der in Mark und Bein geht. Diese Bands, bei […]
Mit zwei kräftigen Schlägen hat Oberbürgermeister Dr. Michael Kern am Freitagabend das erste Fass angezapft und damit offiziell das Ingolstädter Volksfest eröffnet. Im vollbesetzten Festzelt verkündete er stolz: „O’zapft is!“ – und gab damit den Startschuss für zehn Tage Volksfeststimmung auf dem Festplatz an der Dreizehnerstraße. Fotos: Jürgen Schuhmann
Einen Tag vor dem offiziellen Beginn des Ingolstädter Volksfestes fand heute der traditionelle Presserundgang auf dem Festplatz statt. Vertreter aus Medien, Verwaltung und Schaustellerkreisen nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild vom Aufbau und den diesjährigen Angeboten zu machen. Neben altbewährten Fahrgeschäften und kulinarischen Klassikern gibt es 2025 auch einige Neuerungen: Erstmals wird ein zusätzlicher […]
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: am 14. und 15. Juni findet dieses Festival zum zweiten Mal in Ingolstadt mit einem umfangreichen Programm statt. Das absolute Highlight wird das Gala-Konzert am 14.Juni um 19.00 Uhr im Festsaal des Stadttheaters. Die Pferdekopfgeige ist das wichtigste und bekannteste mongolische Musikinstrument, das 2003 von UNESCO in die Liste […]
Das Jubiläumsfest bot Unterhaltung, Information und spannende Einblicke in die kommunale Arbeit – und machte sichtbar, wie wichtig die INKB für das Funktionieren Ingolstadts sind.
Der symbolische Auftakt markiert den Beginn einer neuen Spielzeit an ungewohntem Ort – und den Aufbruch in eine besondere Theaterphase.
Musab Demirkol und Özgür Ibis haben im Piusviertel für Tore auf dem Spielplatz Corelli gekämpft.
Heute streikten zahlreiche Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes in Ingolstadt und der Region. Ihre Forderungen: mehr Geld, mehr Zeit – 8 % mehr Lohn, mindestens 350 Euro zusätzlich und 200 Euro mehr für Nachwuchskräfte.
Die 28-jährige Sozialarbeiterin aus dem Landkreis Eichstätt wird die Partei und den Wahlkreis Ingolstadt in Berlin vertreten. Ihren Schwerpunkt möchte Vollath auf Familien und Kinder legen.