Alternative Finanzierungsmodelle für Ingolstadt
Antrag als Beitrag zur Haushaltskonsolidierung/-sicherung
Antrag als Beitrag zur Haushaltskonsolidierung/-sicherung
Hiermit beantrage ich die Ausweisung von mehreren oberirdischen Parkplätzen auf der Theater-Tiefgarage Ost, für Fahrzeuge deren Höhe 1,90 m übersteigt. Begründung: Aufgrund der Änderung von Nutzungsgepflogenheiten unserer Bürgerinnen und Bürger und vor allem der Veränderung unserer Fahrzeuge, stellen wir fest, dass vermehrt VW- Busse (mit Aufbau), Jeeps und andere höhere Fahrzeuge wegen der Höhenbegrenzung keine […]
Prüfung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Verringerung des Parkdrucks in den Anwohnergebieten im Umfeld der Saturnarena Aufgrund immer wiederkehrender Beschwerden und Probleme hält es die FW-Stadtratsfraktion für unbedingt notwendig, die Parksituation rund um die Saturn-Arena grundsätzlich neu zu strukturieren. Der Parkdruck auf die umgebende Wohnbebauung wird bei Großveranstaltungen aktuell unerträglich. Dieser Entwicklung muss schnellstmöglich Einhalt […]
Klausur der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN traf sich am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Bürgermeisterin Petra Kleine zu einer zweitägigen Klausur, um aktuelle Themen und politische Schwerpunkte für das Jahr 2025 zu diskutieren. Konsequent sparen, die Einnahmen der Stadt verbessern und gleichzeitig in die Zukunft investieren […]
Ingolstadt, 15. Januar 2025 – Mit einem stimmungsvollen und gut besuchten Entenessen in der Antoniusschwaige starteten die FREIEN WÄHLER Ingolstadt ins neue Jahr und in die heiße Phase des Wahlkampfs. OB-Kandidat Stefan König und Bundestagskandidatin Martina Edl nutzten die Gelegenheit, um zentrale Themen und Ziele ihrer politischen Arbeit vorzustellen und die Weichen für die anstehenden […]
Die Kandidaten zur OB-Wahl erzählen von ihren Erlebnissen Wenn Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters auf Stimmenfang gehen, wird der Alltag zur Bühne. Spaziergänge um den Baggersee, Würstl am Stand verkaufen oder ein Kaffeeklatsch – jede Gelegenheit wird genutzt, um Nähe zu zeigen. Auf Social Media präsentieren sie sich volksnah: mal lachend mit dampfendem Kinderpunsch, […]
SPD-Stadtratsfraktion startet Initiative für eine adäquate Bemessung der Gastschulbeiträge Insbesondere bei weiterführenden Schulen ist es nicht unüblich, dass Schülerinnen und Schüler als Gastschüler Schulen benachbarter Gebietskörperschaften besuchen. Im Fall der Ingolstädter Gymnasien sind ca. 1.300 Schülerinnen und Schüler Gastschüler, während es keine Ingolstädter Schüler als Gastschüler in einem der Gymnasien der Gebietskörperschaften der Ingolstädter Nachbarlandkreise […]
„Die Konsolidierung des Haushalts ist der Schlüssel, um den Aufschwung neu einzuleiten.“ Mit einem klaren Fokus auf die drängendsten Themen möchte ich als Oberbürgermeister die Weichen für ein zukunftsfähiges Ingolstadt stellen. Die schnelle Konsolidierung des Haushalts ist dabei die unabdingbare Ausgangsbasis, um den Aufschwung neu einzuleiten. Und: Führen beginnt ganz vorne. Deshalb werde ich in […]
Dr. Michael Kern erläutert seine geplanten Schwerpunkte Mit einer klaren Vision und konkreten Maßnahmen präsentiert Dr. Michael Kern seine „KernThemen 2025“. Dabei legt er den Fokus auf Wirtschaft, Bildung, Verwaltung, Lebensqualität und Sicherheit, um Ingolstadt zukunftssicher zu gestalten. Starke Wirtschaft durch gute Kontakte und Ansiedlungen Dr. Kern setzt auf ein starkes Netzwerk mit Persönlichkeiten wie […]
Mit über 350 Gästen aus Stadtpolitik, Vereinen, Kirchen und Organisationen war es ein sehr gelungener und abwechslungsreicher Start in das neue Jahr 2025. Vielen Dank an alle, die den gestrigen Empfang zu einem unvergesslichen Abend gemacht haben, insbesondere dem Stadttheater, dem Team vom Backstage, der Musikband 2-unplugged und vielen mehr. Foto: Stefan Bösl