CSU und FW: Grundsteuer letztes Mittel zur Haushaltskonsolidierung
In der gestrigen Stadtratssitzung haben sich die Fraktionen der CSU und FREIEN WÄHLER Ingolstadt gemeinsam gegen eine Erhöhung der Grundsteuer ausgesprochen.
In der gestrigen Stadtratssitzung haben sich die Fraktionen der CSU und FREIEN WÄHLER Ingolstadt gemeinsam gegen eine Erhöhung der Grundsteuer ausgesprochen.
Im Juni 2022 hat der Stadtrat folgendes Ziel formuliert: Klimaneutrales Ingolstadt bis zum Jahr 2035! Seither haben sich die Folgen des Klimawandels verschärft. Durch den Klimawandel erwärmen sich die Meere und die Luft, letztere nimmt mehr Feuchtigkeit und Energie auf. Sturmtiefs transportieren höhere Wassermengen an Land und entladen dort die Energie. Hurrikane folgen in immer […]
Die Freien Wähler beantragen vorab für die Sitzung des Ältestenrats am 18.10.2024 und für die Sitzung des Stadtrats am 22.10.2024 das Thema Informationen zur Änderung Gesamtkonzept Ankerzentrum/ Gemeinschaftsunterkunft Schollstr. auf die Tagesordnung zu nehmen- ggf. nichtöffentlich.
Die Automobilindustrie bildet seit Jahrzehnten das Rückgrat der Wirtschaft in Ingolstadt und der Region. Zehntausende Arbeitsplätze und damit sehr viele Familien hängen direkt und indirekt von diesem Sektor ab, vor allem durch Audi als größten Arbeitgeber. Die Pläne des Managements und die gestrige Betriebsversammlung machen deutlich, vor welch großen Herausforderungen die deutsche Autoindustrie und auch […]
Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN im Kreisverband Ingolstadt hat sich am 15.10. eindeutig dafür ausgesprochen, Christian De Lapuente als Bündniskandidat für die Oberbürgermeisterwahl zu unterstützen, wenn es gelingt, sich im Bündnis bis zur entscheidenden Mitgliederversammlung der GRÜNEN im November auf Rahmenbedingungen und Inhalte für die Zusammenarbeit zu verständigen. Presse/die GRÜNEN
Abermals werden der Aufsichtsrat des Klinikums Ingolstadt sowie alle Stadträte der Stadt Ingolstadt über eine grundlegende Entwicklung in der Klinikumslandschaft der Region über die Presse und nicht durch den Oberbürgermeister persönlich informiert.
Von der heutigen Berichterstattung im Donaukurier über das Krankenhaus Kösching zeigt sich Christian De Lapuente, Vorsitzender der SPD Ingolstadt und der Stadtratsfraktion, sehr überrascht.
Christian De Lapuente, der mögliche Bündniskandidat für die Wahl des Oberbürgermeisters, ist auf Zuhör-Tour. Seit zwei Wochen besucht er Ingolstädter Vereine, Firmen und Organisationen.
Reinhard Brandl aus Eitensheim wurde auf der Delegiertenversammlung im Bundeswahlkreis Ingolstadt als Kandidat für die Bundestagswahl nominiert.
Geschäftsführer der GWG Ingolstadt zu Besuch bei der SPD-Fraktion Ingolstadt wächst und Familien mit Kindern, Studierende wie auch Seniorinnen und Senioren brauchen bezahlbaren Wohnraum. In den letzten Jahren hat Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf signifikante Wohnungsbauprojekte abschließen und neue Baugebiete eröffnen können. Trotz aller Fortschritte bleibt bezahlbarer Wohnraum auch weiterhin eine der drängendsten Fragen in Ingolstadt. […]