Arbeitsmarkt in der Region Ingolstadt zeigt sich eher antriebslos
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Ingolstadt im November 2024 gesunken. 8.775 Menschen waren arbeitslos gemeldet.
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Ingolstadt im November 2024 gesunken. 8.775 Menschen waren arbeitslos gemeldet.
IN-direkt erkundigt sich, welche Maßnahmen dort bereits umgesetzt werden Das Energiekonzept des incampus Im Rahmen unserer Serie über Firmen der Region und wie sie ihren Weg zur Klimaneutralität beschreiten, waren wir diesmal im Ingolstädter Südosten: Dort, am Ende der Eriagstraße werden auf dem incampus, einem hochmodernen Technologiepark auf dem Areal der einstigen Raffinerie ambitionierte Strategien […]
Studierende der THI zeigen, wie künstliche Intelligenz die Industrie revolutioniert Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) hat bei ihrer Jubiläumsveranstaltung am 11. November einen beeindruckenden Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gegeben. Studierende präsentierten 250 geladenen Gästen aus Politik und Industrie innovative Projekte, die zeigen, wie KI unser Leben in Zukunft verändern wird. Im […]
Foto: Freepik
Ingolstädter starten erfolgreich die dritte Warnstreikwoche in der Metall- und Elektroindustrie Ingolstadt, 11.11.2024. Mit Flammen vor der Bühne und ordentlich Kraft in der Stimme heizte Carlos Gil, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ingolstadt, die Stimmung der rund 15.000 Metallerinnen und Metaller auf der Ingolstädter Piazza ordentlich an. „Wir sind nicht allein, ganz im Gegenteil: Seit dem Auftakt unserer Tarifbewegung haben […]
Das Klinikum Ingolstadt auf dem Weg zur Klimaneutralität.
In der Begründung heißt es: „Ingolstadt hat Fritz Peters wirtschafts- und arbeitsmarkpolitisch vieles zu verdanken.
Balkonkraftwerke – Nachhaltige Energiegewinnung selbst gemacht
Ein Abend zum Feiern und Nachdenken
Preisanstieg bei Olivenöl, Kaffee und Orangensaft Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Unwetter und Überschwemmungen führen zu Ernteausfällen, was die Preise für Lebensmittel in die Höhe treibt. Experten erwarten, dass sich diese Problematik angesichts der weltweit steigenden Durchschnittstemperaturen in den kommenden Jahren weiter verschärft. „Olivenöl, Kaffee und Orangensaft sind nur einige Beispiele für Lebensmittel, die in den letzten […]