Regionaler Arbeitsmarkt weiter unter Druck
Nur leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im April
Nur leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im April
Auf dem DonauTower Ingolstadt entstanden zwei beeindruckende Dachgärten Im Rahmen unserer Ingolstädter Haus-G’schichtn waren wir nun schon zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen auf dem DonauTower. Und jetzt zeigen sich die Dachgärten in ihrer vollen Pracht: das Frühjahr spielt seine volle Power aus: Die Bäume stehen in sattem Hellgrün da, die ersten Bodendecker blühen, […]
Ingolstadt muss den Gürtel noch viel enger schnallen Die Stadt Ingolstadt steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Ein drastischer Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen, steigende Ausgaben und strukturelle Defizite zwingen die Stadtverwaltung zu umfassenden Sparmaßnahmen und strategischen Neuausrichtungen. Wir beleuchten die aktuelle Haushaltslage sowie die geplanten Lösungsansätze für die kommenden Jahre. Ingolstadts finanzielle Schwierigkeiten sind dabei auf mehrere […]
Die Zukunft spielerisch erleben Energiesparen ist dröge und langweilig? Von wegen! In der Region 10 wird der Klimaschutz spielend leicht: Mit dem Energiespardorf bringt der BUND Naturschutz Bayern e.V. ein interaktives Bildungsprojekt in die Schulen, das Energieverbrauch und -erzeugung spielerisch erfahrbar macht. IN-direkt sprach mit Otmar Schaal, Umweltaktivist und Träger der Bayerischen Staatsmedaille für Umweltverdienste, […]
Zeit nehmen, genießen, gemeinsam erleben – das Erfolgsrezept von K.u.K. Seit einigen Monaten duftet es im Erdgeschoss der Kupferstraße Nr. 15 nach frischen Kräutern, angebratenem Gemüse und einem Hauch von Exotik. Hier, mitten in der Innenstadt, hat Birgit Oppenheimer ihre Kochwerkstatt „K.u.K.“ eröffnet – ein Ort, an dem Kulinarik und Geselligkeit aufeinandertreffen. Schon 2024 reifte […]
Auf dem DonauTower Ingolstadt entstehen zwei beeindruckende Dachgärten Grüne Rückzugsoasen, nicht nur für Mitarbeiter und gleichzeitig Highlight moderner Landschaftsarchitektur: Oberbauleiter Dieter Spreng von der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG führte uns heute, vorbei an den ersten Großgehölzen, über die Baustelle. Am Telefon war für IN-direkt extra noch Landschaftsarchitekt Jens Rossa aus Leipzig zugeschaltet, der uns […]
Ein Stimmungsbild der Region 10 Im Sommer 2024 führte die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) eine umfassende Befragung in der Region durch, um die Meinungen, Wünsche und Einstellungen der Bevölkerung zur Zukunft ihrer Heimat zu erfassen. Im Rahmen eines Pressegesprächs letzter Woche wurden nun die Ergebnisse detailliert vorgestellt. Für Professor Dr. Jens Hogreve von der KU […]
Interview mit SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle zur kommunalen Wärmeplanung und zum Umbau der Wärmeversorgung in Ingolstadt Ende Oktober 2024 hat der Stadtrat die kommunale Wärmeplanung (KWP) beschlossen, die den Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung in Ingolstadt weisen soll. Maßgeblich daran beteiligt waren – neben der Stadt – die Stadtwerke Ingolstadt. SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle spricht über die […]
Ein Abend voller Spitzen – in jeder Hinsicht! Wenn Nordbräu zum Starkbieranstich ruft, dann folgt die politische Prominenz Ingolstadts. So auch gestern, als Geschäftsführerin Eva Wittmann mit sichtlicher Freude die zahlreichen Gäste im Kastaniengarten begrüßte. Dabei verwies sie mit einem Augenzwinkern auf die bevorstehende Fastenpredigt von Andreas Huber – ein Programmpunkt, der für viele Besucher […]
Heute streikten zahlreiche Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes in Ingolstadt und der Region. Ihre Forderungen: mehr Geld, mehr Zeit – 8 % mehr Lohn, mindestens 350 Euro zusätzlich und 200 Euro mehr für Nachwuchskräfte.