Video: Donauschwimmen 2025-Safari durch den Großstadt-Dschungel
Wer heute gegen Mittag an der Donau unterwegs war, konnte Zeuge eines Spektakels werden, das irgendwo zwischen Abenteuerfilm, Großstadtkarneval und sportlichem Volksfest lag.
Wer heute gegen Mittag an der Donau unterwegs war, konnte Zeuge eines Spektakels werden, das irgendwo zwischen Abenteuerfilm, Großstadtkarneval und sportlichem Volksfest lag.
2011 hat Franz Blank die Fahrrad Gruppe Ingoradler ins Leben gerufen und hat bis heute immer feste Abfahrtszeiten und Tage.Das Wetter spielte aber nicht immer so mit, wie der Radltermin war.Das ändert sich ab sofort, es werden spontan je nach Wetterlage die wöchentlichen Touren festgelegt, somit ändert sich der Abfahrtstag und auch die Abfahrtszeit. Der […]
Verhaltenstipps für heiße Tage Der Deutsche Wetterdienst erwartet in den nächsten Tagen auch in Ingolstadt eine starke Wärmebelastung. Die Stadt Ingolstadt hat für heiße Tage Hitzetipps zusammengestellt, die auch auf der Homepage der Stadt bereitgestellt sind unter www.ingolstadt.de/hitzetipps. Die extremen Temperaturschwankungen haben gerade in Zeiten des Klimawandels deutlich zugenommen und stellen die Gesundheit der Bevölkerung, […]
Ingolstadt tritt in die Pedale Jetzt registrieren für das STADTRADELN 2025 Ingolstadt macht sich bereit für das STADTRADELN 2025. In zwei Wochen, am 5. Juli fällt der Startschuss für die bundesweite Aktion, bei der es darum geht, gemeinsam Kilometer zu sammeln und aktiv ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Die Ergebnisse der letzten Jahre zeigen, wie viele Menschen in […]
„Bürgerfest – unser Fest, unsere Stadt“ – unter diesem Motto wird Ingolstadts schönstes Fest in diesem Jahr nicht nur gefeiert, sondern auch erstmals aktiv mitgestaltet. Denn mit der Einführung des offiziellen Bürgerfest-Bechers und des knallorangen Bürgerfest-Bändchens setzen Stadt und Bürger ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit – und für die Liebe zum Bürgerfest. Der neue Bürgerfest-Becher ist mehr als nur ein Trinkgefäß. […]
Traditionelles Donauschwimmen erstmals mit „After-Swim-Party“ Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist nach einem Kilometer flussabwärts an der Donaubühne. Falls mehr als 100 Schwimmerinnen und Schwimmer starten wollen, wird aus Sicherheitsgründen um 11.30 Uhr ein weiterer Start angeboten. Die Wasserwacht Ingolstadt begleitet die […]
Wenn Flammen in den Nachthimmel tanzen und der Duft von Gegrilltem durch die Luft zieht, dann ist es wieder so weit: Die Münsterritter Ingolstadt laden am Samstag, den 28. Juni 2025, zu ihrem traditionellen Johannisfeuer – und diesmal gibt’s gleich doppelt Grund zur Freude! Denn in diesem Jahr wird nicht nur das beliebte Sonnwendfeuer entzündet, sondern auch die […]
Am sonnig-heißen Sonntag, 22. Juni, stand Ingolstadts Tag der offenen Schanz ganz im Zeichen der Entdeckerlust: 20 Festungswerke, zahlreiche Überraschungen – sowie rund 60 kostenfreie Programmpunkte luden zum Erleben und Entdecken ein. Bereits um 9 Uhr warteten die ersten Besucher vorm Fort Prinz Karl – lange vor der ersten Führung um 10 Uhr. Auf die Frage, warum man so früh da sei, meinte […]
Mit Sport, Soul und Sternen in die Mittsommernacht Am Samstag, den 21. Juni, verwandelt sich der Piuspark ab 16 Uhr wieder in ein buntes Festgelände: Der Freundeskreis Piuspark lädt gemeinsam mit zahlreichen lokalen Vereinen, Künstlern und Ehrenamtlichen zum großen Sommerfest ein – feierlich eröffnet von Oberbürgermeister Dr. Michael Kern, der zugleich als Schirmherr fungiert. Mit […]
Musik, Genuss, Spaß und Kultur an drei Tagen Bühnen in der ganzen Altstadt, kulinarische Spezialitäten, die Partnerstädte zu Besuch und ein buntes Kinderprogramm: Das ist das Erfolgsrezept des Eichstätter Altstadtfests, das heuer vom 4. bis 6. Juli stattfindet. Gestartet wird am Freitagnachmittag, wenn um 17 Uhr die „Hübölla Blosn“ am endlich wieder baustellenfreien Domplatz eines der […]