Informationen zum Barthelmarkt in Oberstimm 2024
Vom 23. bis 26. August 2024 findet im Manchinger Ortsteil Oberstimm eines der ältesten Volksfeste Bayerns statt. Der Barthelmarkt. Wir fassen alle wichtigen Informationen zusammen.
Vom 23. bis 26. August 2024 findet im Manchinger Ortsteil Oberstimm eines der ältesten Volksfeste Bayerns statt. Der Barthelmarkt. Wir fassen alle wichtigen Informationen zusammen.
Das heftige Unwetter vom 01.06.2024, welches massive Überschwemmungen zur Folge hatte, hält viele Betroffene der Region lange in Atem. Nachdem von der Flut auch viele Familien mit Kindern betroffen waren, hat der Schanzer Kindl e.V. in Zusammenarbeit mit dem Helping Touch e.V. in kürzester Zeit ein Feriencamp mit umfangreichem Programm zusammengestellt. Hier können die Kinder […]
Im Jubiläumsjahr 2023 hat das Deutsche Medizinhistorische Museum erstmals zu einem Familien-Sonntag eingeladen. Das kam so gut an, dass es zukünftig in jedem Sommer einen solchen Familien-Sonntag geben wird. Am Sonntag, 25. August heißt es deshalb für Groß und Klein: Kommt in die Alte Anatomie! Ab 12 Uhr startet ein buntes Programm – bei freiem Eintritt. Der Familien-Sonntag endet mit […]
Auf der Website des Barthelmarktes (www.barthelmarkt.de), der von Freitag, den 23.08. bis Montag, 26.08.2024 stattfindet, sind nun alle geplanten Bus-Sonderlinien veröffentlicht. Damit sind die Planungen mit den beteiligten Busunternehmen abgeschlossen. Aus Ingolstadt heraus wird es in diesem Jahr Freitag bis Montag wieder eine Sonderlinie ab dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) über den Hauptbahnhof nach Oberstimm geben. […]
Am Samstag, 3. August starten in der Saturn Arena wieder die belieb- ten Sommereisläufe. Da die Profimannschaft des ERC Ingolstadt wie auch die Nachwuchsmannschaften ihren Trainingsbetrieb am 1. August aufnehmen, können auch die beliebten Sommereisläufe als Alternative zur Abkühlung im Freibad angeboten werden. Sie finden am 3., 10., 17., 24. und 31. August jeweils von […]
Zum ersten Heimspiel des FC Ingolstadt 04 am Sonntag. 4. August, um 19.30 Uhr können die Parkgebühren auf den Parkplätzen P1 und P2 nicht mehr bar bezahlt werden. Zur Saison 2024/2025 sind die Parkgebühren über 5 Euro nur noch bargeldlos zu entrichten. Die Bezahlung erfolgt mit allen gängigen Bankkarten bzw. mobilen Endgeräten (Google Pay, Apple […]
Im ausverkauften Freilichtkino im Turm Baur trafen sich gestern Hunderte von begeisterten Zuhörern zum Konzert von Werner Schmidbauer. Schmidbauer erzählte am Anfang von seinen ersten Konzerten, damals in der „Neuen Welt“, mit ungefähr 30 Zuhörern und bedankte sich bei Walter Haber, Kulturveranstalter für diese wunderbare Zeit. Mit guter Stimmung und tollem Publikum ging es mit […]
Ende Juli 1995 hatte „Frankensteins Mystery Tour“ in Ingolstadt Premiere. Damals als Rahmenprogramm einer internationalen Jugendbegegnung begonnen, ist die Gruselstadtführung inzwischen in der 30. Spielzeit angekommen und feierte am Wochenende Jubiläum. 1.000 Touren haben Frankenstein und seine Gesellen inzwischen absolviert und dabei zehntausende Ingolstädter und Besucher von außerhalb durch die Gassen der Altstadt geführt. Es […]
Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf lud gemeinsam mit dem Kulturreferenten Marc Grandmontagne die Medien ein, sich ein Bild vom Baufortschritt des Holztheaters zu machen. Das Interesse war sehr groß, so dass zahlreiche Teilnehmende den Ausführungen der Vertreter der INKoBau zu den Baufortschritten interessiert folgten. Nach dem Bürgerentscheid 2022 stand die Stadt bekanntlich vor einem großen […]
Herzensangelegenheit für Initiator Bastian Häusler Am 13. Juli fand zum dritten Mal die von Bastian Häusler, Inhaber der CrossFit IN Town Box, initierte Charity-Sportveranstaltung „Beat the Company“ statt und war ein voller Erfolg. Bastian Häusler, für den diese Veranstaltung eine Herzensangelegenheit ist, hat- te die innovative Idee, mehrere lokale Sportgruppen herauszu- fordern, um Gelder für […]