Fotogalerie: Maikundgebung
Zum Tag der Arbeit 2024 hieß es:„Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ Bei bestem Maiwetter ging es heute zur Kundgebung mit Demozug zum Paradeplatz. Dazu ein paar Impressionen.
Zum Tag der Arbeit 2024 hieß es:„Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ Bei bestem Maiwetter ging es heute zur Kundgebung mit Demozug zum Paradeplatz. Dazu ein paar Impressionen.
Zu einer gemeinsamen Spendenübergabe kamen nun Dr. Janine Liebel (links) vom SI-Club Ingolstadt und Prof. Dr. Sabine Bschorer (rechts), die Präsidentin des Zonta Club Ingolstadt, in die SkF Geschäftsstelle. SkF Geschäftsführerin Judit Bauer (Mitte) bedankte sich für die großzügige Summe von 6.000 € für den Verein: „Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, ein sicheres finanzielles Fundament für […]
Caritas-Fachkräfte organisieren Angebote und begleiten Engagierte Ob in jungen Jahren zur Überbrückung bis zu einer Ausbildung sowie zur Berufsorientierung oder im höheren Alter, um sich noch gebraucht zu fühlen: Freiwilligendienste bei der Caritas bieten nahezu jedem Interessierten eine Möglichkeit. 98 Plätze bieten katholisch-soziale Einrichtungen im Bistum Eichstätt in diesem Jahr an: 75 im Bundesfreiwilligendienst (BFD) und […]
Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) baut ihr Netzwerk an Bildungspartnern weiter aus: Seit diesem Frühjahr arbeitet sie eng mit der Realschule Geisenfeld zusammen. Hauptthema: KI im Unterricht. Für die Realschule Geisenfeld war der Besuch der Lehrkräfte an der Hochschule der direkte Einstieg in die konkrete Zusammenarbeit und Beteiligung am Transferprojekt „Mensch in Bewegung“. Neben dem […]
Bayernweit Beachtung fand die Initiative der Region 10, ein gemeinsames Gutachten für eine übergreifende Medizinstrategie zu beauftragen. Gestern stellten der Ingolstädter Oberbürgermeister sowie die Landräte aus Eichstätt, Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen die Ergebnisse und die inzwischen ergriffenen Schritte der bayerischen Gesundheitsministerin Judith Gerlach in München vor. Ziel der gemeinsamen Initiative ist, ein Konzept für eine qualitativ […]
Anna Janina Remsberger begeistert im Altstadttheater Wie schön, dass Anna Janina mit ihrem Koffer voller Requisiten wieder einmal im Altstadttheater im voll besetzten Saal aufgeschlagen ist. Zunächst kommt die Künstlerin ganz unscheinbar und berichtet ihrer Mutter „Ach Mama, ihr ahnt es nicht“ von ihren aufregenden Erkundungen in der Natur mit ihrem Cousin Eugen. Aber selbstverständlich […]
Am Dienstag, 23.04.2024 und Mittwoch, 24.04.2024 fanden die Sportlerehrungen der Senioren und Masters sowie der Jugend statt. Ingolstadt zweite Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll zeichnete im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler in ihrer jeweiligen Disziplin aus. Insgesamt wurden somit 148 Athletinnen und Athleten ausgezeichnet, die 2023 geglänzt haben. Dr. Deneke-Stoll würdigte […]
Zwischen dem 29. April und dem 14. Juni werden im Ingolstädter Stadtgebiet an einigen Straßen Instandsetzungsarbeiten in Form einer Wanderbaustelle durchgeführt. Betroffen sind: – die Windbergerstraße / Am Konkordiaweiher (zwischen Münchener Straße und Asamstraße)– die Weningstraße (zwischen Südlicher Ringstraße und Asamstraße)– die Zeppelinstraße (zwischen Schrobenhausener Straße und Spitalhofstraße)– sowie die Esplanade (am ZOB; zwischen Harderstraße und Dreizehnerstraße) Zur Beseitigung […]
Kommunalbetriebe sanieren Kanal und Schächte Seit Montag, 22. April arbeiten die Ingolstädter Kommunalbetriebe weiter an der Kanalsanierung in der Neuburger Straße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni. Mit der Wanderbaustelle behindern sie abschnittsweise die Fahrspur stadteinwärts im Bereich zwischen Schlüter- und Heidemannstraße. Anschließend verlegen sie die Arbeiten auf die gegenüberliegende Fahrspur in Richtung stadtauswärts […]
Geschützt in den Urlaub Rucksackreise oder Pauschaltour? Nordsee oder Tropen? Wer einen Urlaub plant, sollte auch einiges in medizinischer Hinsicht beachten und rechtzeitig vorbereiten. Zum Beispiel können bei Fernreisen besondere Impfungen ratsam sein. „Gesetzlich Versicherte haben einen Anspruch auf Schutzimpfungen – dazu zählen beispielsweise Impfungen gegen Masern, Influenza und weitere Krankheiten, denen man durch Impfen vorbeugen […]