50 Jahre Schwangerschaftsberatung beim SkF Ingolstadt
Die Inhalte der Schwangerschaftsberatung des SkF Ingolstadt haben sich auf vielfältige Weise verbreitert
Die Inhalte der Schwangerschaftsberatung des SkF Ingolstadt haben sich auf vielfältige Weise verbreitert
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Rezession. Die Gewerbesteuereinnahmen brechen weg, insbesondere in der Automobilbranche. Und auch die bayerischen Städte schreiben historische Defizite. Vieles wurde teurer. Auch Ingolstadt ist davon massiv betroffen. Die Stadtverwaltung hat bereits vor über einem Jahr gehandelt und einen umfassenden Konsolidierungsprozess auf den Weg gebracht. Im Oktober 2023 hat der Stadtrat […]
Am 5. November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Aber was bedeutet das für uns in Europa? Und wer wird wohl die Wahl gewinnen? In einem interaktiven Workshop können Jugendliche mit Professor Ulrich Schlickewei an der THI diesen spannenden Fragen nachgehen. Am 23. Oktober 2024 von 10 bis 11.30 Uhr (Raum D201) haben […]
Pfarrer Alfred Grimm sprach in Sachausschuss über „Behindertenfeindlichkeit“ „Gesellschaftliche wie auch kirchliche Ableismen –Sensibilisierung tut Not“. Zu dieser Problematik, mit der sich derzeit auch die Arbeitsstelle Inklusion der Deutschen Bischofskonferenz beschäftigt, hat der Diözesanverantwortliche für die Behindertenpastoral, Pfarrer Alfred Grimm, im Sachausschuss für die Seelsorge für Menschen mit Behinderung des Diözesanrates Eichstätt am Samstag im […]
Am Samstag, den 26. Oktober ist es wieder soweit: Von 14 bis 17 Uhr können die Ingolstädter Kids wieder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag im Imkerpavillon im Piuspark aus Kürbissen ihre Lieblingsfiguren schnitzen.
Die Geschichte der Deutschen aus Russland Einstimmung durch den Chor „Sehnsucht“ Eine Veranstaltung, die Einblicke in die bewegte Geschichte der Russlanddeutschen gewährte, lockte am vergangenen Freitag zahlreiche Besucher in die Aula der Christoph-Kolumbus-Grundschule. Die Veranstaltung umfasste Vorträge, eine Ausstellung und eine Lesung, die nicht nur das historische Bewusstsein zu diesem Thema schärften, sondern auch zum […]
War es richtig, Klaus in Istanbul beizusetzen? Oder sollte man seine Asche nach Ingolstadt bringen, woher er als Gastarbeiter aufgebrochen ist und wohin er nach ein paar Jahren Arbeit in der Fremde eigentlich wieder zurückkehren wollte, um da sich und seiner Familie ein Haus mit Wintergarten zu bauen.
Gleich mehrere Feierlichkeiten fielen heute, am 17.Oktober, mit der Eröffnung der neuen Kindertagesstätte Donauwelt zusammen: Angestoßen wurde auch auf das 10-jährige Jubiläum des Pädagogischen Zentrums Ingolstadt.
Die Automobilindustrie bildet seit Jahrzehnten das Rückgrat der Wirtschaft in Ingolstadt und der Region. Zehntausende Arbeitsplätze und damit sehr viele Familien hängen direkt und indirekt von diesem Sektor ab, vor allem durch Audi als größten Arbeitgeber. Die Pläne des Managements und die gestrige Betriebsversammlung machen deutlich, vor welch großen Herausforderungen die deutsche Autoindustrie und auch […]
Nach Zwischenerwerb soll langfristiges Nutzungskonzept entwickelt werden Fast auf den Tag genau vor vier Jahren (16.10.2020) schloss der Kaufhof in der Ingolstädter Ludwigstraße. Seither stand die Immobilie an prominenter Stelle mit rund 20.000 Quadratmetern Fläche leer, ein ernsthafter Interessent war nicht in Sicht. In dieser Woche hat die IFG Ingolstadt nun das Gebäude gekauft. Im […]