27. Ingolstädter Krippenweg noch bis 6. Januar
Noch bis 6. Januar sind im Rahmen des Ingolstädter Krippenwegs besondere Krippen zu sehen, auch in der Zentralausstellung in der Spitalkirche.
Noch bis 6. Januar sind im Rahmen des Ingolstädter Krippenwegs besondere Krippen zu sehen, auch in der Zentralausstellung in der Spitalkirche.
Der Kindergarten St. Pius hat einen neuen Garten bekommen.
Eine persönliche Erklärung des SPD-Fraktionsvorsitzenden und Gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters, Christian De Lapuente.
Durch Sofortmaßnahmen der eigenen IT-Abteilung konnte eine weitere Ausbreitung unterbunden werden.
Die 28-jährige Sozialarbeiterin Sarah Vollath aus dem Landkreis Eichstätt wird die Partei in den Bundestags-Wahlkampf führen.
44.000,-€ erhält der Bevölkerungsschutz der Johanniter in Ingolstadt für neue Ausrüstung Als der Starkregen im Frühjahr die Flüsse und Gewässer zum Überlaufen brachte, Unterführungen überflutet wurden und Menschen plötzlich Hals über Kopf Ihr Zuhause räumen mussten, waren Hilfsorganisationen rund um die Uhr gefordert. So auch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Rund 100 Helfende packten täglich mit an, sie […]
Die bayerische Liedermacher-Rockband ZEIDiG stürmt die Region auch im Jahr 2025 mit ihren charmanten, derben, witzigen und auch feinsinnigen Songs: Von „Der harte Kern“ bis „Olles werd guad“ wird es rockig, bluesig und sehr groovig – einfach mitten „Im Lebn dahoam“. Die Besucher der Konzerte 2024 waren ausnahmslos begeistert von der musikalischen Vielseitigkeit die die sechs […]
Weihnachtsoratorium in der Ingolstädter Asamkirche Die MünsterVocalisten präsentieren am Sonntag, 22. Dezember 2024, mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium einen letzten musikalischen Höhepunkt in der Asamkirche Maria de Victoria in Ingolstadt. Das erste Konzert um 15 Uhr umfasst die Adventskantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 140 sowie die Kantaten I und II des Weihnachtsoratoriums […]
Als „Salonorchester Alt-Ingolstadt“ gegründet, bereichert das Symphonische Salonorchester Ingolstadt seit fast 40 Jahren das kulturelle Leben der Stadt. Im Jahr 2000 wurde der gemeinnützige Verein gegründet, der seitdem von einem fünfköpfigen Vorstand unter Leitung von Ursula Eckert geführt wird. Zudem führt seit mehreren Jahren Walter Kiesbauer das Orchester erfolgreich als Dirigent. Vor kurzem wurden zum […]
Franz Hofmaier, von 2002 bis 2017 Mitglied des Ingolstädter Stadtrates, wird für die ÖDP im Bundestagswahlkreis Ingolstadt als Direktkandidat antreten. Der Ingolstädter ÖDP-Kreisvorsitzende wurde von den Mitgliedern im Wahlkreis einstimmig zum Kandidaten gewählt. Hauptbeweggründe für seine Kandidatur seien die Sorge um den Frieden unter den Menschen und die Sorge um den Frieden des Menschen mit […]