Fotogalerie: Herbstvolksfest Ingolstadt 2023
Impressionen vom Herbstfest 2023 in Ingolstadt.
Impressionen vom Herbstfest 2023 in Ingolstadt.
„Viele haben Angst bei einem Herzstillstand selber Hand anzulegen“ Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin hat sich an der Woche der Wiederbelebung beteiligt Oberbürgermeister Dr. Scharpf lässt sich in die Wiederbelebung einweisen Ärzt*innen des Klinikums Ingolstadt haben rund 200 Interessierte als potenzielle Lebensretter bei Herzstillstand trainiert. Auf dem Rathausplatz hatte das Klinikum zehn Trainingspuppen aufgebaut, […]
„Türen auf mit der Maus“ am Klinikum Ingolstadt am 03.Oktober 2023 von 09:00 bis 14:00 Uhr Am 3. Oktober findet am Klinikum Ingolstadt von 9:00 bis 14:00 Uhr die Veranstaltung „Türen auf mit der Maus – wertvolle Schätze“ statt. Hier lernen Kinder zwischen drei und 16 Jahren die verschiedenen Bereiche des Klinikums kennen. In der […]
Aktion von AOK und Kreisverkehrswacht für Erstklässler: Sichtbarkeit schafft Sicherheit Fremde Umgebung, anderer Tagesablauf, neue Freunde – für Erstklässlerinnen und Erstklässler gestaltet sich der Start in die Schulzeit aufregend. Ungewohnt für die meisten Schulkinder ist auch der tägliche Schulweg durch den oft turbulenten Straßenverkehr. Um deren Sicherheit zu erhöhen, stattet die AOK in Ingolstadt […]
Nachhaltigkeit. Für viele Bürgerinnen und Bürger gibt es keinen Zweifel: das ist das Gebot der Stunde und wir sind es den folgenden Generationen vielleicht sogar schuldig, nachhaltiger zu leben. Aber wie geht das genau? Wo fängt Nachhaltigkeit an und wie kann eine Stadt nachhaltig sein? Diese und viel weitere Fragen können interessierte Besucherinnen und Besucher […]
Am vergangenen Wochenende begab sich eine Delegation aus Ingolstadt in die französische Partnerstadt Grasse. Das Programm, das die Ingolstädter Delegation um Kulturreferent Gabriel Engert sowie die beiden Stadträte Albert Wittmann und Hans Stachel erwartete, umfasste die feierliche Erneuerung des Partnerschaftsversprechens und die Enthüllung einer Gedenktafel auf dem „Place Ingolstadt“, um das 60-jährige Jubiläum der Partnerschaft […]
Bei der Stadt Ingolstadt wird das Thema Digitalisierung großgeschrieben. Immer mehr Verwaltungsvorgänge können von den Bürgerinnen und Bürgern online per Mausklick erledigt werden. Das fängt bei einer Online-Terminvereinbarung an und geht bis hin zu einem digitalen Bauantrag. Den können Häuslebauer seit Mai bequem vom Computer zu Hause aus über www.ingolstadt.de/bauantrag einreichen. Das betrifft auch die […]
In Zeiten, in denen Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, zeigt sich der Zweckverband Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) als ein herausragendes Beispiel für umweltfreundliche Technologie und Praktiken. Die MVA zeigt, dass man Abfallentsorgung nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig gestalten kann. Energie aus Müll: Nachhaltige Strom und Wärmeerzeugung Die bei der Verbrennung von Abfall erzeugte Wärme […]
5.000 Euro für Abfallvermeidung oder Trinkwasserschutz Der Countdown läuft. Noch bis zum 30. September 2023 sind Bewerbungen für den INKB-Ressourcenschutzpreis möglich. Die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) loben diesen Nachhaltigkeitspreis in Höhe von 5.000 Euro alle zwei Jahre aus – in diesem Jahr zum ersten Mal. Damit wollen sie die Themen „Abfall vermeiden“ und „Trinkwasser schützen“ in […]
Stellen Sie sich vor, Sie sind beim 70. Geburtstag Ihrer Patentante Berta eingeladen. Es ist ein schönes Familienfest und alle freuen sich, mit der Jubilarin zu feiern. Im Laufe des Tages redet man über dies und jenes und irgendwann fällt auch eine Bemerkung zur aktuellen Situation und bis man sich versieht, werden auch der Ukraine-Krieg […]