Fotogalerie: Christkindlmarkt Ingolstadt 2023 eröffnet
Ein paar Eindrücke von der Eröffnung des Christkindlmarktes in Ingolstadt am 22.11.2023. Fotos: Sabine Hartmann
Ein paar Eindrücke von der Eröffnung des Christkindlmarktes in Ingolstadt am 22.11.2023. Fotos: Sabine Hartmann
Adventszeit ist Vorlesezeit Studienkreis Ingolstadt: Vorlesetipps mit Synchronsprecher Charles Rettinghaus Kaum eine Zeit im Jahr eignet sich besser zum Vorlesen als die Advents- und Weihnachtszeit. Während es draußen nass und grau ist, kann man es sich drinnen mit einer schönen Weihnachtsgeschichte und Plätzchen so richtig gemütlich machen. Dabei geht es nicht darum, als Eltern die […]
Weiterleben ohne dich: Tipps zum richtigen Umgang mit trauernden Menschen Alle 4,4 Sekunden stirbt laut Schätzungen der Vereinten Nationen irgendwo auf der Welt ein Kind oder Jugendlicher. Manchmal kommt der Tod ganz plötzlich, manchmal ist es eine lange Zeit des Abschiednehmens. Aber immer ist der Schmerz der Eltern unermesslich. Wir haben anlässlich des Totensonntags mit […]
Vorlesetag 2023 Lesen verbindet Magische Wunderwelten bereisen, Abenteuer erleben und Prüfungen bestehen: Mit fantastischen Geschichten am Vorlesetag ist das alles möglich. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die AOK am bundesweiten Vorlesetag für Kinder. Ewald Kommer, Geschäftsführer des Kolping-Diözesanverbandes Eichstätt und Mitglied des örtlichen AOK-Bereits und Verwaltungsrats der AOK Bayern las heuer im Kindergarten […]
Drei Jahre Cardiac Arrest Center im Klinikum Ingolstadt Optimale Betreuung für Patient*innen nach einer Reanimation Anlässlich des dreijährigen Bestehens des Cardiac Arrest Centers im Klinikum Ingolstadt, einer spezialisierten Einheit zur Betreuung reanimierter Patient*innen, haben am vergangenen Dienstag Expert*innen aus Kardiologie, Notfallmedizin und Anästhesie zu den neuesten Erkenntnissen in der Behandlung reanimierter Patient*innen informiert. […]
Ein paar Eindrücke der Eröffnung der Eisarena auf dem Paradeplatz in Ingolstadt am 16.11.2023. Fotos: Sabine Hartmann
Herzkissen für Brustkrebspatient*innen lindern Schmerz und spenden Trost Ab sofort bietet Café Lebensfreude wieder Möglichkeit zum Austausch Selbstgenähte Kissen, die von Herzen kommen, spenden Brustkrebspatient*innen im Klinikum Ingolstadt nicht nur Trost, sondern lindern auch die Schmerzen nach der Operation. Über 2500 solcher „Mutmacher“ hat der Inner Wheel Club Ingolstadt in den vergangenen zwölf Jahren […]
Schizophrenie – Was ist das? Informationsabend für Patient*innen, Angehörige und Interessierte am 16. November Halluzinationen, Wahnvorstellungen und Realitätsverlust: Die Schizophrenie ist eine häufige und schwere Form psychischer Erkrankungen. Das Krankheitsbild ist durch eine veränderte Wahrnehmung und Interpretation der Betroffenen geprägt. Menschen, die an einer Schizophrenie leiden, haben Schwierigkeiten, ihre Beeinträchtigungen selbst zu erkennen und […]
Frühchen aus Untermaxfeld: Finn und Charlotte haben sich ins Leben gekämpft Jährlich kommen ca. 60.000 Kinder vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche und somit zu früh zur Welt. Statistisch gesehen ist laut Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ jedes 11. Neugeborene ein „Frühchen“. Auch die Zwillinge Finn und Charlotte aus Untermaxfeld hatten es eilig. Anlässlich des Weltfrühgeborenentags am […]
Ein paar Eindrücke der neuen Ausstellung im Medizinhistorischen Museum. Fit für die Piste mit Ski-Gymnastik kann man von 9.November 23 bis 15.September 24 besichtigen. Fotos: Sabine Hartmann