50 Jahre Schwangerschaftsberatung beim SkF Ingolstadt
Die Inhalte der Schwangerschaftsberatung des SkF Ingolstadt haben sich auf vielfältige Weise verbreitert
Die Inhalte der Schwangerschaftsberatung des SkF Ingolstadt haben sich auf vielfältige Weise verbreitert
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Rezession. Die Gewerbesteuereinnahmen brechen weg, insbesondere in der Automobilbranche. Und auch die bayerischen Städte schreiben historische Defizite. Vieles wurde teurer. Auch Ingolstadt ist davon massiv betroffen. Die Stadtverwaltung hat bereits vor über einem Jahr gehandelt und einen umfassenden Konsolidierungsprozess auf den Weg gebracht. Im Oktober 2023 hat der Stadtrat […]
Am 5. November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Aber was bedeutet das für uns in Europa? Und wer wird wohl die Wahl gewinnen? In einem interaktiven Workshop können Jugendliche mit Professor Ulrich Schlickewei an der THI diesen spannenden Fragen nachgehen. Am 23. Oktober 2024 von 10 bis 11.30 Uhr (Raum D201) haben […]
Pfarrer Alfred Grimm sprach in Sachausschuss über „Behindertenfeindlichkeit“ „Gesellschaftliche wie auch kirchliche Ableismen –Sensibilisierung tut Not“. Zu dieser Problematik, mit der sich derzeit auch die Arbeitsstelle Inklusion der Deutschen Bischofskonferenz beschäftigt, hat der Diözesanverantwortliche für die Behindertenpastoral, Pfarrer Alfred Grimm, im Sachausschuss für die Seelsorge für Menschen mit Behinderung des Diözesanrates Eichstätt am Samstag im […]
Am Samstag, den 26. Oktober ist es wieder soweit: Von 14 bis 17 Uhr können die Ingolstädter Kids wieder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag im Imkerpavillon im Piuspark aus Kürbissen ihre Lieblingsfiguren schnitzen.
Stadtwerke arbeiten an der Stromversorgung Ab kommenden Mittwoch, 23. Oktober, verlegen die Stadtwerke Ingolstadt in Rothenturm eine neue Mittelspannungsleitung zur Versorgung des Gewerbegebietes an der Manchinger Straße. Dazu ist im ersten Bauabschnitt in der Straße Am Stadtweg eine halbseitige Sperrung zwischen Franz-Schrank-Straße und Am Eichelanger nötig. Stadtauswärts in Richtung Niederfeld wird eine Einbahnstraße eingerichtet.Dafür sind […]
Die Geschichte der Deutschen aus Russland Einstimmung durch den Chor „Sehnsucht“ Eine Veranstaltung, die Einblicke in die bewegte Geschichte der Russlanddeutschen gewährte, lockte am vergangenen Freitag zahlreiche Besucher in die Aula der Christoph-Kolumbus-Grundschule. Die Veranstaltung umfasste Vorträge, eine Ausstellung und eine Lesung, die nicht nur das historische Bewusstsein zu diesem Thema schärften, sondern auch zum […]
Die technisch aufwändige Sanierung der Nördlichen Ringstraße geht in den nächsten Bauabschnitt. Inzwischen konnte der Aus- bau der tieferliegenden asbesthaltigen Unterschichten abge- schlossen werden und das hierfür nötige Sanierungszelt wieder abgebaut werden. Der im Untergrund verbaute Asbest wurde un- ter besonderen Sicherungsmaßnahmen luftdicht abgetragen und fachgerecht entsorgt. Diese Arbeiten haben etwas länger gedau- ert als […]
Aufgrund der Beschlusslage im Ingolstädter Stadtrat zur aktuellen Situation des Künettegrabens, mehreren in der Öffentlichkeit diskutierten Sanierungsmöglichkeiten sowie vor allem zur historischen Bedeutung dieses Teils der Ingolstädter Festung lädt das Aktionsbündnis alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Am Samstag, den 19. Oktober 2024 von 9:00 bis 13:00 Uhr an den Infostand in der Fußgängerzone/Nähe Ludwigstr. 13 zu einem Meinungsaustausch ein. Vertreter des Aktionsbündnisses werden hier ihre Sicht auf […]
War es richtig, Klaus in Istanbul beizusetzen? Oder sollte man seine Asche nach Ingolstadt bringen, woher er als Gastarbeiter aufgebrochen ist und wohin er nach ein paar Jahren Arbeit in der Fremde eigentlich wieder zurückkehren wollte, um da sich und seiner Familie ein Haus mit Wintergarten zu bauen.