Absage„Hedwig and the Angry Inch“ am 8. & 9.2.
Die Vorstellungen „Hedwig and the Angry Inch“ am 8. und 9. Februar müssen krankheitsbedingt leider abgesagt werden.
Die Vorstellungen „Hedwig and the Angry Inch“ am 8. und 9. Februar müssen krankheitsbedingt leider abgesagt werden.
Am Mittwoch, den 2. Februar 2022, laden das Kelten Römer Museum Manching und der Keltisch-Römische Freundeskreis – Heimatverein Manching e. V. zur nächsten Veranstaltung der beliebten Reihe „Manchinger Vorträge zur Archäologie und Geschichte“ ein. Ab 18:00 Uhr referiert Museumsleiter Tobias Esch M.A. zum Thema „Die Ideen der Alten – Zum Nachleben antiker Steinschneidekunst in Bayern“. […]
Neben den regelmäßig stattfindenden Abonnentenkonzerten entwickeln und setzen die Musikerinnen und Musiker des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt auch musikalische Projekte für die Jüngeren und Jüngsten um. So sind unter anderem die Baby-, Kinder- und Piccolokonzerte ein wesentlicher und wichtiger Teil der Nachwuchsarbeit des GKO. Am Sonntag, 6. Februar wird das GKO beim zweiten Familienkonzert der Saison ein […]
Hybrider Vortrag im Begleitprogramm zu Sonderausstellung „In the Name of Love!“ Am Donnerstag, 10. Februar, um 19 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum im Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung zu einem hybriden Abendvortrag zum Thema „AIDS-Aktivistenkunst in New York“ ein. Als Referenten konnten die beiden Soziologen Lutz Hieber und Gisela Theising aus Hannover gewonnen werden. Leider können die Referenten […]
Die Reihe MittwochKlassik präsentiert am 2. Februar den „Zauber des Südens“. Dabei taucht das Publikum ein in den Zauber der alten Melodien und Lieder aus dem Süden von Italien, die bis in das Jahr 1520 zurückreichen. Diese werden in klassischer Form wiedergegeben. Das meisterhafte Geigenspiel der Violinistin Lia Chkahrtishvili, die sensiblen Klänge des Lauten- und Gitarrenspielers Werner Reif und […]
Das Bauerngerätemuseum Hundszell öffnet seine Türen zwar erst im April, doch der Verkauf für zwei im Jahr 2022 geplante Konzertreihen läuft an zwei Vorverkaufsstellen ab sofort an. Neben der altbekannten Reihe „Tango mit der Ziach“ – detaillierte Info dazu folgt später – gibt es begleitend zu der für April bis Juni laufenden Sonderausstellung „Wege zur modernen Zither“ […]
Symphonisches Salonorchester Ingolstadt e.V. Konzert „Suiten, Träume & olé“ Dirigent: Walter Kiesbauer Sonntag, 19.2.2022, 17:00 und 20:00 Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt Über zwanzigmal fand die Wiener Ballnacht des Symphonischen Salonorchesters Ingolstadt e.V. seit dem Jahr 2000 statt, erst Corona konnte diesen in Ingolstadt und der Region beliebten Ball stoppen. Doch die Musikerinnen und Musiker […]
Der Februar im Altstadttheater Ein vielfältiges Theater-Programm Der Februar-Spielplan im Altstadttheater bietet erneut eine große Bandbreite an unterschiedlichen Stücken: Zu sehen sind neue Termine der Eigenproduktionen „Die Geliebte meines Mannes“, „Wie sich die Souffleuse vom Suff löste“ und „Die lustige Witwe“, sowie die einmaligen Theater-Gastspiele „Die erstaunlichen Erkenntnisse des Mr. Green“, „Die Blechtrommel“, „Szenen einer Ehe“ […]
Lechner-Kombiführung Am Sonntag, 30. Januar, können Interessierte im Rahmen einer Kombiführung die Ausstellung „jETZT II“ im Ingolstädter Lechner Museum erleben. Die Ausstellung ist eine Hommage an Alf Lechner und seine Zeit als Gastprofessor an der Akademie der Bildenden Ku?nste in Mu?nchen vor 30 Jahren. Diese Gruppenausstellung mit den Ku?nstlern/-innen Hilde Heigl, Inga Jónsdóttir, Dieter Kunz, Chris Kuttler, Jörg […]
Das Altstadttheater muss leider kurzfristig die für Donnerstag Abend geplante Veranstaltung absagen und teilt hierzu mit: Liebes Publikum, gerade durften wir noch die Plätze aufstocken, nun müssen wir das für heute geplante Gastspiel „Operation Heil! Kräuter“ leider absagen: aufgrund einer Corona-Infektion eines der Gastspielkünstler kann die Veranstaltung heute Abend leider nicht stattfinden. Es tut uns […]