Programmänderung im Stadttheater
Programmänderung im Stadttheater Leider gibt es kurzfristige Änderungen im Programm: Die Vorstellungen von „Paarlaufen II“ am 3. März, 4. März und 6. März müssen leider krankheitsbedingt abgesagt werden.
Programmänderung im Stadttheater Leider gibt es kurzfristige Änderungen im Programm: Die Vorstellungen von „Paarlaufen II“ am 3. März, 4. März und 6. März müssen leider krankheitsbedingt abgesagt werden.
„Jazz and More“ im Bürgerhaus/diagonal Konzertreihe startet schwungvoll in den Frühling Endlich geht es wieder los, viel zu lange war es still doch mit der französischen Gruppe Tram des Balkans startet die Konzertreihe „Jazz and More“ des Bürgerhauses am Mittwoch, 16. März mit Schwung und guter Laune in den Frühling. Die Musiker sind trotz Pandemie fit, […]
Ingolstädter Jazztage – Verschiebung Melody Gardot Die Veranstaltung mit Melody Gardot am Sonntag, 6. November im Rahmen der Ingolstädter Jazztage wird auf Donnerstag, 3. November, Beginn 20 Uhr, im Festsaal des Stadttheaters verschoben. Tickets für den Nachholtermin können bis wenige Stunden vor der Veranstaltung bei dem Ticketanbieter Ticket-Regional unter www.ticket-regional.de erworben werden. Die Karten werden im Anschluss an die […]
Sarah Lesch krempelt Liedermachergenre um Konzert im Kulturzentrum neun Sarah Lesch zählt zur Speerspitze der neuen deutschen Liedermacherwelle und kommt am Mittwoch, 16. März, um 20 Uhr ins Kulturzentrum neun. Sie weiß, wovon sie singt, und bringt nicht nur Standpunkt, sondern auch Lebenserfahrung auf die Bühne. Ihre poetisch-politischen Lieder handeln von Liebe, Leichtigkeit und Friedensfrikadellen, aber auch von […]
Kontra „Kammerspiele an der Schutterstraße“ Franz Appel, Armin Herker und Rald Bauernfeind beziehen im Selbstinterview Position Vorab wollen die Initiatoren des Bürgerbegehrens feststellen, dass Ihnen die Theaterkultur in Ingolstadt sehr am Herzen liegt und sie deshalb eine vordringliche Sanierung des Stadttheaters fordern. Die Planungen dazu sollten sofort beginnen. Sind die Kammerspiele für die […]
Pro „Kammerspiele an der Schutterstraße“ Knut Weber, Intendant des Stadttheaters Ingolstadt, nimmt Stellung Seit über 10 Jahren ist die notwendige Generalsanierung des Stadttheaters in der Diskussion. Festsaal, Bühnentechnik, Elektrik, Leitungen, Lüftung, Bausubstanz – die Zeit für die notwendige Sanierung läuft ab. Das derzeitige Kleine Haus ist nicht nur hygienisch für Publikum und Theatermacher*innen eine […]
Verlängerung der Ausstellung „jETZT II“ im Lechner Museum Die Laufzeit der Ausstellung „jETZT II“ im Lechner Museum wird bis Sonntag, 4. September, verlängert. Die Ausstellung ist eine Hommage an Alf Lechner und seine Zeit als Gastprofessor an der Akademie der Bildenden Künste in München vor 30 Jahren. Diese Gruppenausstellung mit den Künstlern/-innen Hilde Heigl, Inga Jónsdóttir, Dieter Kunz, […]
Leider muss aufgrund der aktuellen Gegebenheiten die Show von TEDDY, geplant für 19.03.2022 in der Saturn Arena Ingolstadt noch einmal verschoben werden. neuer Termin: Montag, 12.09.2022 – 20 Uhr alle Tickets behalten ihre Gültigkeit Die Show von Erkan & Stefan, geplant für 10.03.22 im Westpark Ingolstadt, muss leider entfallen. Bereits gekaufte Karten können an […]
Federleichtes Frühlingsprogramm Der März im Altstadttheater Nach den Einschränkungen der letzten Monate fährt das kleine Theater in der Kanalstraße nun wieder ein volles Programm auf: Gleich zwei Premieren, viele spannende Gastspiele und die letzten Termine der bisherigen Publikumskracher stehen im März auf dem Spielplan. „Die Geliebte meines Mannes“ (03.03. & 04.03.) und „Wie sich die […]
Victor Frankenstein & die Anatomie Öffentliche Führung im Deutschen Medizinhistorischen Museum Am Donnerstag, 3. März, um 16 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum zu einer öffentlichen Führung mit dem Thema „Victor Frankenstein & die Anatomie“ ein. Die Teilnehmerzahl an der einstündigen Führung ist begrenzt, deswegen wird eine vorherige Anmeldung über das Reservierungstool der Stadt Ingolstadt (https://www.ingolstadt.de/museen/reservierung) dringend empfohlen. […]