Premiere: Der Hofnarr
Traditionell verabschiedet sich das Team des Stadttheaters in die Sommerpause mit einer Freilichtaufführung im Turm Baur.
Traditionell verabschiedet sich das Team des Stadttheaters in die Sommerpause mit einer Freilichtaufführung im Turm Baur.
Open Air im KAP94 Dachgarten, 3. Juli 2025, 19:30 Uhr, Einlass 19 Uhr Von Juni bis September gehen wir wieder an die frische Luft und lassen Enten und Frösche bei unseren Auftritten dazuquaken.Zu Gast sind dieses Mal Bühnenpoetin Meike Harms („Poesie kann Karate“) und der Musiker Maks Guitano.Jedenfalls wenn uns das Wetter lässt. Falls Regen […]
„Bürgerfest – unser Fest, unsere Stadt“ – unter diesem Motto wird Ingolstadts schönstes Fest in diesem Jahr nicht nur gefeiert, sondern auch erstmals aktiv mitgestaltet. Denn mit der Einführung des offiziellen Bürgerfest-Bechers und des knallorangen Bürgerfest-Bändchens setzen Stadt und Bürger ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit – und für die Liebe zum Bürgerfest. Der neue Bürgerfest-Becher ist mehr als nur ein Trinkgefäß. […]
Jan Vermeire spielt die SamstagOrgel am 21. Juni 2025 Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt der Verein der Freunde der Musik am Münster wieder in das Ingolstädter Liebfrauenmünster um 12 Uhr zur nächsten Ausgabe der beliebten Konzertreihe SamstagOrgel ein. An der Chororgel, der sogenannten Bach-Orgel, gastiert der international renommierte Organist Jan Vermeire aus Belgien […]
Die Bayerische Landesfestung in ihrer ganzen Dimension erleben, das können Interessierte am Ingolstädter Festungstag, dem „Tag der offenen Schanz“, am Sonntag, 22. Juni. Insgesamt werden 16 Festungswerke im Stadtgebiet Ingolstadt, sowie zwei in Großmehring ihre Pforten öffnen und Einheimischen wie Touristen nicht nur Einblicke in die historischen Gemäuer bieten, sondern auch in das vielfältige Leben, das heute in […]
Wenn die Münsterglocken die neunte Abendstunde schlagen, beginnt die Zeit des Nachtwächters. Mit Laterne und Hellebarde ausgerüstet, startet er am Kreuztor seinen Rundgang. Entlang der Stadtmauer, vorbei an der Hohen Schule bis hin zum Pfeifturm führt sein Weg – durch dunkle Gassen und über stille Plätze der Altstadt. Dabei teilt er sein Wissen zur Stadtgeschichte […]
Am Sonntag, 15. Juni, lädt das Kulturamt Ingolstadt um 12 Uhr zur Orgelmatinee in die prachtvolle Asamkirche Maria de Victoria ein. Zu Gast ist der international renommierte Organist Marcus André Berg, Domkantor am Dom zu Oslo, der Werke von Johann Sebastian Bach, Maurice Greene, Jan Pieterszoon Sweelinck und Johann Christian Heinrich Rinck interpretieren wird. Der Eintritt ist frei, […]
Das Deutsche Medizinhistorische Museum bietet am Sonntag, 15. Juni, um 14.30 Uhr eine 90-minütige Führung mit Sonja Stopschinski durch die Dauerausstellung in der Alten Anatomie an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb wird ein vorheriger Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 7,50 Euro zzgl. Eintritt. Wer die Alte Anatomie noch von früheren Besuchen kennt, wird staunen: Alles […]
Verlosung für Inhaber der Ehrenamtskarte Die Stadt Ingolstadt verlost unter den Ingolstädter Ehrenamtskarteninhabern jeweils 1 x 2 Eintrittskarten für folgende Veranstaltungen: EGERSDÖRFER & FILSNER: Ihre größten Erfolge am 04.07(20 Uhr, Neue Welt)(Stichwort: Egersdörfer) WILLY ASTOR – KINDERVORSTELLUNG: Der Zoo ist kein logischer Garten am 06.07(14 Uhr, Kulturzentrum neun)(Stichwort: Willy Astor Kindervorstellung) WILLY ASTOR – ABENDVORSTELLUNG: Reimart und Lachkunde Prädikat: Wortvoll am 06.07(20 Uhr, Kulturzentrum neun)(Stichwort: […]
Am Samstag, den 7. Juni 2025, lädt der Verein der Freunde der Musik am Münster wieder in das Ingolstädter Liebfrauenmünster um 12 Uhr zur nächsten Ausgabe der beliebten Konzertreihe SamstagOrgel ein. An der renommierten Großen Klais-Orgel gastiert diesmal der international gefeierte Organist Juan Paradell Solé. Juan Paradell Solé ist emeritierter Titularorganist des Petersdoms im Vatikan sowie der Sixtinischen Kapelle […]