
Aktuell

FREIE WÄHLER „Die Donau als Energiequelle mit Flusswärmepumpe für Ingolstadt nutzen“
Flusswärmepumpen helfen mit, die Energiewende schnellstmöglich umzusetzen. Sie sind ein wichtiger Baustein für die Loslösung von Gas und anderen fossilen Energieträgern und damit ein wichtiger Baustein zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. Das Fraunhofer Institut for Solar Energy Systems ISE begleitet aktuell zwei bereits laufende Projekte in Rosenheim und Mannheim. „Das sind spannende Projekte, die auch für Ingolstadt […]
Arbeiten zur Straßeninstandsetzung im Stadtgebiet als Wanderbaustelle
Zwischen dem 29. April und dem 14. Juni werden im Ingolstädter Stadtgebiet an einigen Straßen Instandsetzungsarbeiten in Form einer Wanderbaustelle durchgeführt. Betroffen sind: – die Windbergerstraße / Am Konkordiaweiher (zwischen Münchener Straße und Asamstraße)– die Weningstraße (zwischen Südlicher Ringstraße und Asamstraße)– die Zeppelinstraße (zwischen Schrobenhausener Straße und Spitalhofstraße)– sowie die Esplanade (am ZOB; zwischen Harderstraße und Dreizehnerstraße) Zur Beseitigung […]
Verkehrsbehinderungen in der Neuburger Straße
Kommunalbetriebe sanieren Kanal und Schächte Seit Montag, 22. April arbeiten die Ingolstädter Kommunalbetriebe weiter an der Kanalsanierung in der Neuburger Straße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni. Mit der Wanderbaustelle behindern sie abschnittsweise die Fahrspur stadteinwärts im Bereich zwischen Schlüter- und Heidemannstraße. Anschließend verlegen sie die Arbeiten auf die gegenüberliegende Fahrspur in Richtung stadtauswärts […]
Umbau Bushaltestelle Westfriedhof
Ab Montag, 22. April wird für circa vier Wochen die Bushaltestelle „Westfriedhof stadteinwärts“ umgebaut. Dafür muss im Bereich der Bushaltestelle die rechte Fahrspur der Westlichen Ringstraße in südliche Fahrtrichtung komplett ge- sperrt, und der gesamte Verkehr über die linke Fahrspur geleitet werden. Die bestehende Busbucht wird zurückgebaut und auf dieser Fläche zwischen Radweg und Straße […]

DIE LINKE Ingolstadt gegen die Erhöhung der Kita-Gebühren – Bildung ist keine Ware
Die LINKE Ingolstadt spricht sich entschieden gegen die geplante Erhöhung der Kita-Gebühren aus. Die Stadtverwaltung hat vorgeschlagen, die Gebühren in den städtischen Kindertagesstätten bis 2025 deutlich zu erhöhen, was zu einer erheblichen Belastung für viele Ingolstädter Familien führen würde. Francesca Pane, Stadträtin der Linken erklärt: „Diese Erhöhung ist ein direkter Angriff auf die Chancengleichheit unserer […]
Geldübergabe nach Schockanruf – Kriminalpolizei sucht Zeugen
Mit einem sogenannten „Schockanruf“ erbeuteten Telefonbetrüger am gestrigen Mittwoch 20 000 Euro. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen. Am Nachmittag des 17.04.2024 erhielt eine Ingolstädterin einen Anruf, indem ihr mitgeteilt wurde, dass ihre Tochter angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Haftstrafe zu vermeiden, wäre nun eine Kaution von 20 000 Euro fällig. […]
Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche gehen in die nächste Runde
Den Auftakt des etablierten Formats bildet am Dienstag, 23. April, die Diskussion „Mit Tempo 30 in die Zukunft. Vom Land in die Stadt und zurück“. Vier weitere Veranstaltungen folgen im Laufe des Sommersemesters. Ab Dienstag, 23. April, laden Forscherinnen und Forscher der Technischen Hochschule Ingolstadt wieder zu den Neuburger Nachhaltigkeitsgesprächen ein. Im Austausch mit interessanten […]
Mit Anscheinswaffe unterwegs
Ort: 85051 Ingolstadt, Berliner Straße Zeit: Dienstag, 16.04.2024, 18:40 Uhr Ingolstadt – Am Dienstagnachmittag gegen 18:40 Uhr wurde der Polizei ein junger Mann mit einer Pistole auf dem Gelände eines Verbrauchermarktes in der Berliner Straße mitgeteilt. Eine zivile Streifenbesatzung konnte kurz darauf vor dem Eingang des Marktes eine entsprechende Person feststellen. Bei der Kontrolle, es […]
Beratungen von Menschen mit Schulden gestiegen
Jahresbericht 2023 der zuständigen Caritasstelle in Ingolstadt beschreibt Herausforderungen „Die vielfach diskutierte ‚Schuldenbremse‘ konnten wir im Jahr 2023 in unserer Beratungsarbeit nicht erkennen. Nach wie vor bleibt Überschuldung ein gesellschaftliches Phänomen.“ Darauf macht der Jahresbericht 2023 der Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt aufmerksam. Diesem Bericht zufolge hatte die Stelle im vergangenen Jahr gut 400 […]