
Aktuell

Vorübergehende Teilsperrung der Tiefgarage Theater West
Aufgrund der coronabedingt niedrigen Auslastung werden in der Tiefgarage Theater West Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Brandschutztoren vorgezogen und in den kommenden Tagen durchgeführt. Die Tiefgarage bleibt während der Wartungs- und Reparaturarbeiten in Betrieb, es stehen 460 der 590 Stellplätze jederzeit zur Verfügung. Die Arbeiten werden bis Mitte Februar beendet sein.
Videoberatung im Jobcenter gestartet
Ab sofort können SGB-II-Leistungsberechtigte ihre Termine im Jobcenter auf Wunsch auch per Videotelefonat wahrnehmen. Dies trägt dazu bei, persönliche Kontakte während der Pandemie weiter zu reduzieren und kann eine Alternative zum schriftlichen oder telefonischen Kontakt mit dem persönlichen Ansprechpartner darstellen. Im Einladungsschreiben des Jobcenters wird ein Termin mit Uhrzeit angegeben, der wahlweise per Telefon oder […]
Jagdscheine für die nächste Saison verlängern
Mit Ende des Jagdjahres zum 31. März verliert so mancher Jagdschein seine Gültigkeit. Wer eine Jagderlaubnis besitzt, wird daher gebeten, sich rechtzeitig um eine Verlängerung zu bemühen. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie soll der Jagdschein unter Angabe des Verlängerungszeitraumes zusammen mit einer Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses sowie einem Versicherungsnachweis an die Untere Jagdbehörde der […]
„Wozu Kunst?“ – Online-Dialog am 4. Februar
Am Donnerstag, 4. Februar, 19 Uhr, spricht die Direktorin des Museums für Konkrete Kunst, Dr. Simone Schimpf, mit dem Kulturmanager Dr. Carsten Gerhard in einem rund 40-minütigen Onlinedialog über die Frage „Wozu Kunst?“. Die Corona-Pandemie und die Strategien, wie die Politik darauf reagiert, haben die Frage aufgeworfen, ob und inwiefern Kunst „systemrelevant“ ist. Hier nimmt das Dialogprojekt seinen […]

Amtsgeschäfte bei der Stadt Ingolstadt online erledigen
Bei der Bekämpfung der Pandemielage rät die Wissenschaft, Kontakte weitestgehend zu vermeiden, die Politik ist dieser Forderung mit dem zweiten „harten“ Lockdown nachgekommen. Um den Bürgerinnen und Bürgern dennoch einen kontaktfreien Zugang zu den städtischen Dienstleistungen bieten zu können, können einige Amtsgeschäfte auch online erledigt werden. So bietet das Standes- und Bestattungsamt die Möglichkeit an, […]
Verkehrspolizei sucht Zeugen für zwei Unfallfluchten
1.: Unfallort: Lenting, Kapellenweg, Kastenholzstr. oder Parkplatz REWE. Unfallzeit: (DO) 28.01.2021, 10:00 Uhr bis (FR) 29.01.2021, 11:00 Uhr In der Zeit von Donnerstag, 10:00 Uhr, bis Freitag, 11:00 Uhr wurde ein schwarzer VW Golf mit Eichstätter (EI)-Kennzeichen gleich auf beiden Seiten angefahren und beschädigt. Die Fahrzeugführerin hatte ihren PKW jeweils in Lenting zunächst in der […]
Zusammenstoß beim Schlittenfahren – Zeugenaufruf
Bereits am 17.01.2021 kam es am Schlittenberg im Luitpoldpark in Ingolstadt zu einem folgenschweren Zusammenprall. Ein 35-jähriger Ingolstädter befand sich gegen 11:15 Uhr mit seinen Kindern dort zum Schlittenfahren. Als er am Fuße des Berges seine abfahrenden Kinder in Empfang nehmen wollte, wurde er von einem pinken Plastikschlitten, besetzt mit zwei ca. sechs bis sieben […]
Trinkwasserhygiene in kaum genutzten Gebäuden aufrechterhalten
Während der Corona-Pandemie werden viele Gebäude nicht oder kaum genutzt. Daraus können sich trinkwasserhygienische Probleme ergeben. Da Hotels, Gaststätten, Sport- und Veranstaltungshallen, Schulen, Einkaufszentren, Ferienwohnungen etc. während des Lockdowns nur wenig genutzt werden oder komplett geschlossen sind, kann sich das negativ auf die Trinkwasserqualität in diesen Gebäuden auswirken. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit […]
Gesundheitsministerium passt Auslegung zu Verkaufssortiment an
Nachdem das Verwaltungsgericht Augsburg ein Verkaufsverbot von Teilsortimenten eines Supermarktes gekippt hat, hat das Bayerische Gesundheitsministerium nun seine Auslegung des § 12 Abs. 1 der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung angepasst. Nach den aktualisierten FAQ-Corona-Wirtschaft des Ministeriums dürfen Lebensmittelhandel und Drogerien wieder ihr gesamtes Sortiment verkaufen, die Beschränkung auf Waren des täglichen Bedarfs wurde aufgehoben und die Pflicht zur […]