
Aktuell


Monika Röther scheidet als Klinikums Geschäftsführerin aus
Monika Röther scheidet als Geschäftsführerin bei der Klinikum Ingolstadt GmbH und als Geschäftsleiterin beim Krankenhauszweckverband aus. Das teilt das Klinikum mit. Frau Röther scheidet auf eigenen Wunsch zum 31. März 2021 bei der Klinikum Ingolstadt GmbH und beim Krankenhauszweckverband aus. Das Klinikum und der Krankenhauszweckverband danken Frau Röther sehr für ihre bisher geleistete Arbeit und […]
Wer dablost’s? Endlich ohne Publikum: Digitalausgabe am 28. März
„Wer dablost’s?“ wird am Sonntag, 28. März, um 19.30 Uhr zum ersten Mal online ausgestrahlt. In der Regel wird die Kabarett-Mixed-Show um den ECHO Klassik-Preisträger und Kabarettist Andreas M. Hofmeir vierteljährlich in der Halle neun veranstaltet, doch bedingt durch die aktuelle Corona-Situation darf sich das Publikum auf die erste digitale Version der „einzigen Fernsehshow ohne Sendeplatz“ freuen. Als […]
Terminbuchung städtische Museen bei Inzidenz über 50
Die städtischen Museen sind seit Dienstag, 16. März, wieder für Besucher/-innen geöffnet und können in der ersten Woche bis einschließlich Sonntag, 21. März, bei freiem Eintritt besucht werden. Solange in Ingolstadt die Regelungen für eine 7-Tage-Inzidenz von unter 50 gelten, ist nur für die Besichtigung der neu gestalteten Dauerausstellung in der Alten Anatomie eine Terminbuchung unter www.ingolstadt.de/museen/reservierung nötig. Um Wartezeiten […]

Deutsche Versicherungsmakler GmbH & Co. KG beteiligt sich am Umweltpakt
Mit qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen hat sich die Deutsche Versicherungsmakler GmbH & Co. KG am Umwelt + Klimapakt Bayern beteiligt. Dafür erhielt sie vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als Dank und Anerkennung eine Urkunde, die Bürgermeisterin Petra Kleine an Maria Häußler übergibt. Entsprechend den Teilnahmekriterien für Verwaltungs- und Bürobetriebe hat das Unternehmen zur Sicherung […]
Hundesteuer wird zum 1. April fällig
Die Hundesteuerbescheide bis einschließlich 2020 gelten auch für das Kalenderjahr 2021, sofern die gleichen rechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Hinweise: • Hunde, die über vier Monate alt und noch nicht gemeldet sind, müssen unverzüglich bei der Stadt Ingolstadt, Theodor-Heuss-Str. 53, 85055 Ingolstadt angemeldet werden (§ 12 Hundesteuersatzung). • Die Formblätter „Hundesteuer-Anmeldung/-Abmeldung“ und „SEPA-Lastschriftmandat Grund, Gewerbe- und Hundesteuer“ können auf der Internetseite www.ingolstadt.de/Formulare […]
Hochbaumaßnahme in der Harderstraße – teilweise Halteverbot
Von Dienstag, 16. März (witterungsabhängig) bis voraussichtlich Mitte August werden der Gehweg und ein Teil der Fahrbahn in der Harderstraße wegen einer Hochbaumaßnahme gesperrt. Damit der Individual- und Linienverkehr weiterhin passieren können, muss in der Harderstraße zwischen dem Oberen Graben und der Gymnasiumstraße beidseitig ein Haltverbot eingerichtet werden. Die Fußgänger werden mit Fußgängerüberwegen verkehrssicher auf den […]
Mehrere Flüchtlinge beim Entladen in Lkw aufgefunden
Am Freitagvormittag konnten in der Pascalstraße in Ingolstadt beim Entladen eines LKw´s fünf Flüchtlinge durch den ukrainischen Fahrzeugführer festgestellt werden. Diese befanden sich versteckt auf der verplombten Ladefläche inmitten zahlreicher Autoteile. Die Flüchtlinge sollen alle im Alter zwischen 16 und 26 Jahre Jahre alt sein. Es ist aktuell noch Gegenstand der Ermittlungen, seit wann sich […]
BZA Mittel für Lärmschutzwand verfallen nicht
Zur Diskussion zur Lärmschutzwand am Nordfriedhof im BZA Nordwest am Donnerstag teilt das Finanzreferat mit: Da der Bezirksausschuss Nordwest aus dem Bürgerhaushalt über mehrere Jahre Finanzmittel für die Umsetzung dieses größeren Projektes angespart hat, vertritt auch das Finanzreferat der Stadt Ingolstadt die Ansicht, dass diese nicht verfallen, sollte das Projekt letztlich nicht umgesetzt werden. Das […]
Inzidenzwert am Freitag unter 50 – wichtige Feststellung für Schulen
Die maßgebliche 7-Tages-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts bleibt am heutigen Freitag mit 49,5 unter dem Schwellenwert von 50. Für den Unterricht an den Ingolstädter Schulen in der kommenden Woche (ab 15.3.) bedeutet dies: Bei einem Inzidenzwert von unter 50 findet in den Klassen der Grundschulen Präsenzunterricht statt. An allen übrigen Schularten und Jahrgangs-stufen findet Präsenzunterricht, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 Metern durchgehend und zuverlässig eingehalten […]