
Aktuell

Ingolstädter Literaturtage: Schreibwettbewerb für Schüler/-innen
Ingolstädter Literaturtage: Schreibwettbewerb für Schüler/-innen „Fantastische Reisen durch die Zeit“ Der Schreibwettbewerb 2022 für Schülerinnen und Schüler im Rahmen der diesjährigen Ingolstädter Literaturtage widmet sich dem Thema „Fantastische Reisen durch die Zeit“. Mitmachen können alle Ingolstädter Schüler/-innen, die im Schuljahr 2021/2022 mindestens eine vierte Klasse besuchen (ab neun Jahren). Die Teilnahme ist bis zur 12. Klasse möglich (bis einschließlich 18 Jahren). Die Beiträge […]
Außengastronomie in der Altstadt
Außengastronomie in der Altstadt Für die Außengastronomie kann in der Altstadt im Sommerhalbjahr (bis 30. September) eine Sperrzeit von 24 Uhr beantragt werden. Diese gilt nicht generell, sondern setzt einen individuellen Antrag des jeweiligen Gastronomen voraus. Alle Gastronomiebetriebe in der Altstadt haben wieder die Möglichkeit, einen schriftlichen Antrag bei der Stadt Ingolstadt, Ordnungs- und Gewerbeamt, Rathausplatz 4, 85049 Ingolstadt (E-Mail: gaststaetten@ingolstadt.de) […]
Öffnungszeiten der Museen an Ostern
Öffnungszeiten der Museen an Ostern Karfreitag, 15. April alle Museen geschlossen, außer … museum mobile, 10 bis 16 Uhr Ostersonntag, 17. April Stadtmuseum: 10 bis 17 Uhr Bauerngerätemuseum: 14 bis 17 Uhr Marieluise bis Fleißer-Haus: 10 bis 16 Uhr Museum für Konkrete Kunst: 10 bis 17 Uhr Deutsches Medizinhistorisches Museum: 10 bis 17 Uhr Lechner Museum: 10 bis 17 Uhr Asamkirche Maria de Victoria: 9 bis 12 Uhr, 12.30 bis 17 Uhr Galerie im Theater: 12 bis 18 Uhr Hohe Schule: 10 bis 13 Uhr, 14 bis 18 Uhr Bayerisches Armeemuseum: 10 bis 17.30 Uhr museum […]

Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Beschäftigte der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache. Die Hotline ist von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr […]

Drogen im Reisegepäck versteckt
Drogen im Reisegepäck versteckt 12 Gramm Marihuana stellte eine Zivilstreife der Verkehrspolizei Ingolstadt am Mittwochabend, gegen 18.00 Uhr, bei einer Kontrolle auf der A9 sicher. Der 45jährige Münchener war in Richtung Nürnberg unterwegs. An der Ausfahrt Ingolstadt Süd wurde er einer verdachtsunabhängigen Kontrolle unterzogen. Hierbei entdeckten die Fahnder in der Reisetasche des Autofahrers, die […]

Auffahrunfall auf der B16
Auffahrunfall auf der B16 Ein Leichtverletzter und 13.500 Euro Sachschaden waren die Bilanz eines Auffahrunfalls am Mittwochvormittag auf der B16. Der Unfall ereignete sich um kurz nach 8 Uhr auf Höhe der Bahnbrücke bei Zuchering in Fahrtrichtung Ingolstadt. Ursächlich war ein am Fahrbahnrand stehendes Reh, das zu einem Bremsmanöver des ersten Fahrzeugs einer Dreier-Kolonne […]

Unter Drogeneinfluss am Steuer
Unter Drogeneinfluss am Steuer TO: Ingolstadt, Goethestraße TZ: Mittwoch, 13.04.2022, 22:15 Uhr Ingolstadt – Am Mittwochabend wurde ein 37-jähriger BMW-Fahrer in der Goethestraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Mann Anzeichen für vorangegangenen Drogenkonsum fest. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Dem 37-Jährigen drohen ein Bußgeld sowie ein […]

Pedelec getuned
Pedelec getuned TO: Ingolstadt, Hagauer Straße TZ: Mittwoch, 13.04.2022, 19:05 Uhr Ingolstadt – Am Mittwochabend wurde eine Polizeistreife auf einen auffällig schnellen Fahrradfahrer aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle war der Grund hierfür schnell gefunden: Der 31-jährige Radfahrer hatte sein Mountainbike technisch verändert. Durch die Veränderungen wurden für das Fahrrad jedoch sowohl eine Versicherung, […]
Frauenbund-Zweigverein St. Anton pflanzt Bäume
Der Frauenbund-Zweigverein St. Anton unter Vorsitz von Uschi Stachel beteiligte sich zusammen mit fünf weiteren Mitgliedern unter Anleitung des Försters Hubert Krenzler an einer Pflanzaktion im Zucheringer Wald. Die circa 100 gesetzten Eichenbäumchen wurden vom Zweigverein im Rahmen der bundesweiten Frauenbund-Aktion „für mich, für dich, fürs Klima“ gespendet.