Nachtschwimmen im Freibad am 21.07.
Nachtschwimmen im Freibad Am Donnerstag, 21. Juli findet erneut ein Nachtschwimmen im Ingolstädter Freibad statt. Das Bad hat deshalb bis 23 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 22 Uhr.
Nachtschwimmen im Freibad Am Donnerstag, 21. Juli findet erneut ein Nachtschwimmen im Ingolstädter Freibad statt. Das Bad hat deshalb bis 23 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 22 Uhr.
Autofahrer kommt betrunken auf die Polizeidienststelle Trotz Alkoholkonsums fuhr am Montagabend, gegen 19.15 Uhr, ein 39jähriger Autofahrer zur Verkehrspolizei Ingolstadt. Der Ingolstädter war mit seinem Pkw zur Dienststelle gekommen, um dort ein Bescheinigung einzuholen. Dem Wachbeamten fiel bei dem Herrn deutlicher Alkoholgeruch auf. Beim anschließenden Test zeigte der Alkomat einen Wert von fast einem Promille. […]
Fleißers Vorliebe für kostbare Stoffe ist auf den Banderolen im neu sanierten Marieluise-Fleißer-Haus für alle Besucher nachvollziebar. Ihr Neffe und Nachlassverwalter Klaus Gültig entschloss sich nun, diese Stoffe auch im Original dem Zentrum Stadtgeschichte für den Fleißer-Bestand zu überlassen. In sieben Koffern waren die Schätze – Tüten mit Stoffresten, Stoffbahnen, zugeschnittene oder geheftete und nicht […]
Am Dienstag, 19. Juli, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum wieder zu einer halbstündigen hybriden Mittagsvisite ein – vor Ort und via Zoom. Museumdirektorin Prof. Marion Ruisinger stellt dabei ein Objekt des Fuchs-Kabinetts vor: das „New Kreüterbuch“. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anlässlich des „Sommers mit Leonhart Fuchs“ hat das Museumsteam im Sonderausstellungsraum ein Fuchs-Kabinett eingerichtet. Das […]
Spanische Masterarbeit zu Fleißers Fegefeuer Auch in Spanien ist Marieluise Fleißer ein Begriff im Universitätsbetrieb. Das Marieluise Fleißer-Archiv erhielt die Masterarbeit von Manuel Fernández Sánchez, der an der Universität Murcia vergleichende europäische Literaturwissenschaft bei Professorin Leonor Sáez Méndez studierte. Unter dem Blickwinkel „Der Körper als Gefängnis: Mutterschaft und Eingegrenztheit“ werden Marieluise Fleißers Fegefeuer in Ingolstadt […]
Am Dienstag, 19. Juli, bietet das Stadtmuseum um 17 Uhr eine Führung zur Sonderausstellung „Stadt und Student“ an. Als Herzog Ludwig der Reiche von Bayern-Landshut seine Planung einer Hohen Schule 1472 umsetzte, hatte er die Wichtigkeit einer unabhängigen eigenverantwortlichen Bildung zum Wohle seines Herrschaftsgebietes fest vor Augen. Sie sollte allen Landeskindern zu Gute kommen und in der Folge auch der […]
Vortrag: Lazy gardening – der pflegeleichte Garten für die zweite Lebenshälfte Für viele ältere Menschen zählt der Garten zum beliebtesten Ort außerhalb der eigenen vier Wände. Auch ein Garten lässt sich altersgerecht gestalten! Der Vortrag wartet mit interessanten Vorschlägen auf: Was bedeutet eine altersgerechte Gartengestaltung konkret? Wie kann man den Garten so einrichten, dass er […]
Erweiterungsbau der Danuvius Klinik Pfaffenhofen wird durch den Ministerrat in das Jahreskrankenhausbauprogramm 2023 mit einer Fördersumme von 11,2 Mio € aufgenommen Ingolstadt, 18.07.2022 Am Dienstag, den 12. Juli 2022, hat der Ministerrat des Freistaats Bayern die Aufnahme des 2. Bauvorhabens der Danuvius Klinik GmbH am Standort Pfaffenhofen in der Nachbarschaft zu den Ilmtal Kliniken in […]
Halbseitige Sperrung der Manchinger Straße nötig Ingolstadt, 18.07.2022. Ab morgen verlegen die Stadtwerke Ingolstadt in der Manchinger Straße neue Stromleitungen zur Versorgung des Gewerbegebiets. Betroffen ist ein Abschnitt auf etwa 100 Metern Länge ab der Einmündung der Ida-Noddack-Straße stadteinwärts. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang August und werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Dafür ist jeweils eine […]
Radmuttern gelockert Ort: 85049 Ingolstadt, Sanddornstraße Zeit: 05.07.2022, 13:00 Uhr – 11.07.2022, 18:00 Uhr INGOLSTADT – Im Zeitraum zwischen 05.07.2022 und 11.07.2022 wurden die Radmuttern eines VW Multivan durch eine unbekannte Person gelockert. Im entsprechenden Zeitraum war das Fahrzeug zeitweise auf dem Parkplatz des Gerolfinger Friedhofs abgestellt. Durch das vorherige Lockern der Muttern […]