Sirenenprobe im August
Am Samstag, 27. August, findet um 12 Uhr die monatliche Sirenenprobe für die Alarmierung der Feuerwehr im Stadtgebiet statt.
Am Samstag, 27. August, findet um 12 Uhr die monatliche Sirenenprobe für die Alarmierung der Feuerwehr im Stadtgebiet statt.
Ukrainischer Unabhängigkeitstag im Schatten des Krieges – Junge Liberale Oberbayern erneuern ihre Forderungen zur Unterstützung der Ukraine München – Im Schatten des Krieges wird die Ukraine am 24. August ihren Nationalfeiertag begehen. Auch als Unabhängigkeitstag von der Sowjetunion bekannt, erhält dieser Tag durch den nun genau sechs Monate anhaltenden Angriffskrieg seitens Russland neue Bedeutungskraft. Die […]
Sattelzugfahrer mit über 2,2 Promille auf der A 9 unterwegs Nach der Mitteilung am 22.08.2022 gegen 14.40 Uhr über einen Sattelzug, dessen Fahrer auf der A 9 in Richtung München in einer Schlangenlinienfahrt unterwegs sei, konnte dieser kurz darauf an der Anschlussstelle Ingolstadt Nord aus dem Verkehr gezogen und auf den dortigen Kontrollparkplatz angehalten werden. […]
Dreister Ladendiebstahl führt zur Festnahme Ort: 85053 Ingolstadt, Eriagstraße Zeit: Montag, 22.08.2022, 19:30 INGOLSTADT – Am Montagabend beobachtete ein Ladendetektiv in einem Ingolstädter Fachmarkt für Elektroartikel, wie ein 19-jähriger Mann und eine 24-jährige Frau drei hochwertige Artikel in Wert von rund 1000 € entwendeten. Als die beiden Diebe damit konfrontiert wurden, täuschte der […]
Letzte Führung durch die Ausstellung „jETZT II“ Am Sonntag, 28. August besteht im Rahmen einer Führung die Möglichkeit, die Ausstellung „jETZT II“ im Lechner Museum und den beeindruckenden Lechner Skulpturenpark in Obereichstätt zu besuchen. Die Kombi-Führung beginnt um 14 Uhr im Lechner Museum Ingolstadt und wird um 16 Uhr im Skulpturenpark fortgesetzt. Sie dauert insgesamt circa drei Stunden und kostet 7 Euro […]
Reparieren statt wegwerfen Am Samstag, 3. September, von 15 bis 18 Uhr, findet wieder das ReparaturCafé im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, statt. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ unterstützen Fachleute ab sofort wieder einmal im Monat auf Spendenbasis beim Aufbereiten von Elektrokleingeräten, Holzbearbeitung, Fahrradreparaturen sowie bei Textil-, Strick- oder Häkelarbeiten. Das Angebot findet unter Vorbehalt wieder regelmäßig jeden ersten Samstag […]
Unterstützung durch die Integrationslotsin und Ehrenamtliche Die Bundesregierung ermöglicht ehemaligen afghanischen Ortskräften der deutschen Entwicklungszusammenarbeit Ausreise und Aufenthalt in Deutschland. Auch Ingolstadt leistet hierzu einen wichtigen Beitrag. Derzeit wohnen in Ingolstadt über fünfzig Personen, die als afghanische Ortskräfte nach Deutschland gekommen sind. Einige wenige haben bereits eine eigene Wohnung gefunden, die Mehrzahl ist aber noch […]
Am Sonntag, 21. August findet um 10.15 Uhr im Marieluise-Fleißer-Haus die erste Familienführung seit der Neueröffnung statt. In Ingolstadt lebte die deutschlandweit berühmte Literatin Marieluise Fleißer. Das Haus ihrer Familie steht mitten in der Altstadt. Dort kann man nicht nur die Spuren der blitzgescheiten und manchmal aufrührerischen Marieluise nachvollziehen, sondern auch sehen, wie das Leben einer Handwerksfamilie in […]
Am Dienstag, 23. August, um 12.30 Uhr findet im Deutschen Medizinhistorischen Museum wieder eine halbstündige hybride Mittagsvisite statt – vor Ort und via Zoom. Sammlungsleiter Dr. Alois Unterkircher widmet sich dieses Mal dem Nachlass einer Missionsärztin. Die Veranstaltung musste im leider krankheitsbedingt abgesagt werden und wird jetzt nachgeholt. Während die Urlaubszeit in vollem Gange ist, nimmt Alois Unterkircher […]
Fuchs-Spuren – Auf den Spuren von Leonhart Fuchs durch den Arzneipflanzengarten Junge Besucherinnen und Besucher des Deutschen Medizinhistorischen Museums können während den Ferien auf den Spuren von Leonhart Fuchs durch den Arzneipflanzengarten wandern. Das Programm „Fuchs-Spuren“ findet am Donnerstag, 25. August, um 14 Uhr statt. Leonhart Fuchs war Professor für Medizin in Ingolstadt und ein berühmter Botaniker, also […]