Spenden für Opfer des Erdbebens in Afghanistan erbeten

Caritas international bereitet mit lokalen Partnern Soforthilfen für Betroffene vor

Nach dem verheerenden Erdbeben in den ostafghanischen Provinzen Kunar und Nangarhar ruft der Caritasverband für die Diözese Eichstätt zu Spenden für die Opfer auf. Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, stellt nach eigenen Angaben Nothilfegelder in Höhe von 80.000 Euro bereit. „Gemeinsam mit den afghanischen Partnern wird aktuell der Hilfebedarf ermittelt und nach Zugängen zu den Betroffenen gesucht“, teilt Caritas international mit.  

Das Hilfswerk steht in engem Kontakt mit seinen lokalen Partnern und bereitet mit diesen   Soforthilfen für die betroffenen Familien vor. „Die Not ist riesig. Die Menschen brauchen jetzt dringend Unterkünfte, medizinische Hilfe, Lebensmittel und Schutz vor der kommenden Nacht“, sagt Muriel Schockenhoff, Afghanistan-Expertin von Caritas international.

Die Katastrophe hatte die Menschen im Schlaf überrascht. Teilweise wurden ganze Dörfer zerstört. Viele Familien haben ihr Zuhause verloren.
Spenden können mit dem Stichwort „Erdbeben Afghanistan“ überwiesen werden. Bei einem Betrag ab 300 Euro wird zum Ausstellen von Spendenbescheinigungen um die Angabe des Namens und der vollständigen Anschrift auf dem Überweisungsträger gebeten. Für Beträge unter 300 Euro reicht steuerlich der Kontoauszug. Konten des Caritasverbandes Eichstätt: Liga ( IBAN DE94 7509 0300 0107 6173 13 ), Sparkasse Ingolstadt Eichstätt ( IBAN DE54 7215 0000 0018 0100 33), Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ( IBAN DE66 7216 0818 0009 6010 07).
Es kann auch im Internet unter www.caritas-eichstaett.de/online-spende gespendet werden

Pressestelle/Caritasverband für die
Diözese Eichstätt e.V.