Zahlreiche festgestellte Alkoholfahrten im Stadtgebiet

Ingolstadt – In der Nacht von Samstag auf Sonntag konnten durch die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Ingolstadt zahlreiche Trunkenheitsfahrten im Stadtgebiet festgestellt werden. In der Richard-Strauß-Straße wurde kurz nach Mitternacht ein streitendes Pärchen in einem PKW bei laufendem Motor angetroffen. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte bei der rumänischen, 27-jährigen Fahrzeugführerin ein starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille, weshalb die Beschuldigte zur Blutentnahme auf die Polizeiinspektion Ingolstadt verbracht wurde. Sowohl die Fahrzeugführerin, als auch ihr Begleiter räumten ein, dass die Beschuldigte gefahren ist. Die Frau erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Ingolstadt – Ein weiterer Fall von Trunkenheit im Verkehr konnte am Samstagabend am Auwaldsee in Ingolstadt festgestellt werden. Dem vorausgehend wurde durch einen Bürger am Auwaldsee ein freilaufender Hund ohne Halter gemeldet. Von den Polizeibeamten konnte durch Auslesen des implantierten Chips der Halter ermittelt werden. Dieser wurde kontaktiert, woraufhin er sich mit seinem PKW zur Fundörtlichkeit begab. Bei dem Hundehalter konnte starker Alkoholgeruch festgestellt werden, bei einer freiwillig durchgeführten Atemalkoholkontrolle wurde ein Wert von über 2,5 Promille gemessen. Nach Blutentnahme auf der Dienststelle erwartet den 63-jährigen Beschuldigten nun ebenfalls eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Ingolstadt – Wegen mutmaßlicher Beteiligung an einer Schlägerei sollten zwei Männer im Bereich des Hauptbahnhofes Ingolstadt in der Nacht auf Sonntag einer Polizeikontrolle unterzogen werden. Zunächst flüchteten die beiden Männer, sie konnten jedoch nach kurzer Zeit gestellt und kontrolliert werden. Der jüngere der beiden konnte hierbei auf einem E-Scooter fahrend festgestellt werden. Beide Personen waren augenscheinlich stark betrunken, an dem E-Scooter war zudem eine ungültige Versicherungsplakette angebracht. Eine freiwillige Atemalkoholkontrolle vor Ort verweigerte der 31-jährige E-Scooterfahrer und reagierte verbal aggressiv auf die Polizeibeamten. Vor Verbringung auf die Dienststelle zeigte er sich nun doch einsichtig und stimmte einer freiwilligen Atemalkoholkontrolle zu. Diese ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Der E-Scooter wurde sichergestellt und der Beschuldigte zur Blutentnahme mit auf die Dienststelle genommen. Den Herrn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Im Rahmen der Kontrolle verhielt sich auch dessen 35-jährige Begleiter fortwährend aggressiv und störte die polizeilichen Maßnahmen. Da er einem Platzverweis nicht Folge leistete, musste er in Gewahrsam genommen werden. Inwieweit die beiden Männer mit besagter Schlägerei in Verbindung stehen, wird noch ermittelt.

Polizeiinspektion Ingolstadt