SamstagOrgel in der Franziskanerkirche
Die SamstagOrgel findet am Samstag, 19. Juli 2025, in der Franziskanerbasilika Ingolstadt um 12 Uhr statt. Zu Gast ist Dekanatskantor Oliver Scheffels, der ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Josef Gabriel Rheinberger und Flor Peeters präsentieren wird. 2015 wurde Scheffels zum Orgelsachverständigen der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern ernannt. Seit 2021 wirkt er als Dekanatskantor an St. Matthäus in Ingolstadt und verantwortet dort ein umfangreiches musikalisches Jahresprogramm.
Das Konzert eröffnet mit der berühmten „Dorischen Toccata und Fuge“ (BWV 538) von Johann Sebastian Bach. Dieses Werk besticht durch seine dramatische Anlage, virtuose Läufe und eine fesselnde Fuge, die zu den Höhepunkten barocker Orgelmusik zählt.
Es folgt das innige Choralvorspiel „Liebster Jesu, wir sind hier“ aus Bachs Orgelbüchlein (BWV 731), das mit seiner schlichten Melodik und kunstvollen Harmonik zum Innehalten und Nachdenken einlädt.
Mit der „Cantilene“ aus der 11. Sonate d-Moll op. 148 von Josef Gabriel Rheinberger erklingt ein romantisches Kleinod: Die lyrische Melodieführung und der warme Klangzauber machen dieses Stück zu einem beliebten Repertoirestück für Orgel.
Den Abschluss bildet das „Concert Piece op. 52a“ von Flor Peeters, einem der bedeutendsten belgischen Orgelkomponisten des 20. Jahrhunderts. Das Werk verbindet virtuose Passagen mit farbenreicher Harmonik und rhythmischer Finesse – ein mitreißendes Finale für diesen Konzertabend.
Die SamstagOrgel-Konzerte bieten jeweils 30 Minuten Orgelmusik im einzigartigen Ambiente des Liebfrauenmünsters. Der Eintritt beträgt 5 Euro (nur Barzahlung möglich), für Studierende 2 Euro, Schüler haben freien Eintritt.
Veranstalter ist der Verein Freunde der Musik am Münster e.V., unterstützt von engagierten Ehrenamtlichen. Weitere Informationen und das Gesamtprogramm unter www.samstagorgel.de
Pressestelle/Verein Freunde der Musik am Münster e.V