DGB #Tarifwende- Frittenmobil in Ingolstadt – Mit Pommes zum Tarifvertrag
Am Freitag, den 30. Mai, von 11:00 bis 14:00 Uhr, wird das #Tarifwende-Frittenmobil des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in die Ingolstädter Fußgängerzone kommen. Mit einer witzigen Aktion macht der DGB Region Oberbayern gemeinsam mit den Gewerkschaften auf ein ernstes Thema aufmerksam: Für immer weniger Unternehmen gelten Tarifverträge. Dabei lohnt sich Tarifbindung für alle!
Der DGB lädt alle Interessierten zum aktiven Austausch an den Stand ein. Eine gratis Pommestüte gibt es obendrauf. Für Christian De Lapuente, Gewerkschaftssekretär, ist klar: „Mit Tarifvertrag ist mehr drin! Auch in der Pommestüte!“

Der DGB wirbt in der dreijährigen Kampagne ‚Eintreten für die Tarifwende‘ für mehr Tarifbindung. Die Tarifbindung geht in Bayern seit Jahren zurück und aktuell arbeitet nur noch rund die Hälfte aller Beschäftigten nach Tarifvertrag. Immer weniger Arbeitgeber wollen nach Tarif zahlen – ein großer Fehler! Denn die Unternehmen sind attraktiver für Fachkräfte, arbeiten innovativer und haben damit einen Wettbewerbsvorteil. Die Beschäftigten arbeiten zu guten Arbeitsbedingungen. Der Staat profitiert von mehr Einnahmen durch mehr Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und eine erhöhte Kaufkraft.
„Mit Tarifverträgen gibt es nicht nur höhere Löhne, kürzere Arbeitszeiten und mehr Urlaub. Damit gestalten die Beschäftigten auch ihre Arbeitsbedingungen aktiv mit“, erklärt De Lapuente. „Wir machen uns jetzt für eine Trendwende stark, wir wollen mehr Tarifschutz für die Beschäftigten. Mit unserer Kampagne werden wir die Arbeitgeber an ihre soziale Verantwortung erinnern. Wir richten uns aber auch an die Politik, die endlich mehr tun muss, um die Tarifbindung hierzulande wieder zu stärken“, so De Lapuente weiter.
Alle Infos zur Kampagne unter www.tarifwende.de
Pressestelle/DGB Oberbayern