Mahnwache zum 80. Jahrestag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus

Bündnis aus Jugendorganisationen, Gewerkschaft und zivilgesellschaftlichen Initiativen ruft zur Teilnahme auf

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, um 18:00 Uhr, findet auf dem Theaterplatz in Ingolstadt eine Mahnwache anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus statt. Zu der überparteilichen und zivilgesellschaftlich getragenen Veranstaltung laden die Jusos Ingolstadt, die Grüne Jugend Ingolstadt, die Jungen Liberalen, das Bündnis Ingolstadt ist bunt, der DGB Ingolstadt sowie die Initiative Leben:in:klusion ein.

Die Mahnwache dient dem gemeinsamen Gedenken an das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und ist ein bewusstes Zeichen gegen das Vergessen. Sie soll an die historischen Ereignisse von 1945 erinnern und zugleich zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen anregen.

„Faschismus ist keine Geschichte, sondern eine ständige Mahnung. Der 8. Mai steht für Befreiung, für Verantwortung – und für das unermüdliche Engagement für Demokratie und Menschenrechte,“ so die Veranstalter in einem gemeinsamen Statement.

Die Initiator:innen rufen alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf. Im Rahmen der Mahnwache wird es kurze Redebeiträge sowie eine stille Gedenkminute geben.

Pressemitteilung