Spenden für Opfer des Erdbebens in Südostasien erbeten
Caritas hat Hilfe gestartet / Lebensmittel und Notunterkünfte benötigt
Um Spenden für die Opfer des Erdbebens in Südostasien bittet der Caritasverband für die Diözese Eichstätt. Vor allem Myanmar und Thailand sind betroffen. Nach Mitteilung des Hilfswerkes der deutschen Caritas „Caritas international“ hat die Caritas Myanmar in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen rasch erste Hilfsmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung gestartet. „Die Not ist gewaltig. Schon vor dem Erdbeben war Myanmar von bewaffneten Konflikten, Vertreibungen und Überschwemmungen gezeichnet – nun trifft eine ohnehin erschöpfte Bevölkerung eine weitere Katastrophe“, sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international.
Die Caritas Myanmar hat umgehend ein Erkundungsteam aktiviert, eine umfassende Bedarfsanalyse ist in Vorbereitung. Die Mitarbeitenden sind nach aktuellem Stand wohlauf, allerdings wurden mehrere Wohnhäuser von ihnen in Mandalay zerstört. „Die Menschen benötigen insbesondere dringend Zugang zu sauberem Trinkwasser, medizinischer Versorgung, Nahrungsmitteln und sicheren Notunterkünften“, informiert Caritas international.
Ein Beben der Stärke 7,7 erschütterte am 28. März zentrale Landesteile Myanmars, insbesondere die Regionen Sagaing und Mandalay. Es kam zu schweren Schäden an der Infrastruktur: Brücken, Straßen, Gebäude, Pagoden sowie der Internationale Flughafen von Mandalay wurden beschädigt. In Mandalay zeugen eingestürzte Gebäude und Trümmer auf den Straßen vom Ausmaß der Zerstörung. Die Militärregierung spricht von über 1.000 Toten und über 2.300 Verletzten. Die Kommunikationsinfrastruktur ist weiterhin gestört – viele Menschen sind von ihren Familien abgeschnitten, zahlreiche Personen gelten als vermisst.
Spenden können mit dem Stichwort „Opfer des Erdbebens in Südostasien“ überwiesen werden. Bei einem Betrag ab 300 Euro wird zum Ausstellen von Spendenbescheinigungen um die Angabe des Namens und der vollständigen Anschrift auf dem Überweisungsträger gebeten. Für Beträge unter 300 Euro reicht steuerlich der Kontoauszug. Konten des Caritasverbandes Eichstätt: Liga ( IBAN DE94 7509 0300 0107 6173 13 ), Sparkasse Ingolstadt Eichstätt ( IBAN DE54 7215 0000 0018 0100 33), Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ( IBAN DE66 7216 0818 0009 6010 07). Es kann auch im Internet unter www.caritas-eichstaett.de/online-spende gespendet werden.
Pressestelle/Caritasverband für die
Diözese Eichstätt e.V.