Neuer Taubenschlag im Alten Rathaus
In Ingolstadt gibt es jetzt einen weiteren betreuten Taubenschlag, der nach dem „Augsburger Modell“ betrieben wird, ganz zentral im Alten Rathaus. Der Taubenschlag soll für die Population vor allem in der Innenstadt wirksam werden. Ziel ist, die Stadttauben an diesen Ort zu binden und so tierwohlgerecht Verschmutzungen und Belästigungen im öffentlichen Raum und an privaten Gebäuden zu verringern. Die Stadttauben werden im Schlag gefüttert und können dort auch brüten. Durch die Entnahme der Eier und deren Ersatz durch Imitate wird zudem die Zahl der Tauben reguliert. Kranke Tiere werden in Kooperation mit Ehrenamtlichen und dem Tierschutz versorgt.
Dieses „Augsburger Modell“ wird bereits seit 2019 im Bereich des Hauptbahnhofs erfolgreich eingesetzt, seit 2020 auch im Parkhaus am Nordbahnhof. Die Zahl der Tauben und die Belästigung durch futtersuchende und auf Balkonen oder unter Solaranlagen brütende Tauben konnte dadurch bereits deutlich reduziert werden.