Orgelkonzert am 10. August 2025

The Star of Notre-Dame:
Weltstar Thierry Escaich zu Gast im Ingolstädter Liebfrauenmünster


Das Orgel-Konzert-Highlight des Jahres steht bevor: Am Sonntag, 10. August 2025, gastiert Thierry Escaich, einer der international bedeutendsten Musiker unserer Zeit, im Liebfrauenmünster Ingolstadt. Beginn ist um 20:15 Uhr – ein musikalisches Ereignis, das jeden begeistern wird, ganz gleich ob Orgelkenner oder neugierige Erstbesucher.

Mit Thierry Escaich kommt ein Weltstar nach Bayern, der als Organist, Komponist und Improvisator weltweit gefeiert wird und zu den charismatischsten Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart zählt. Seit 2024 ist Escaich Titularorganist der Kathedrale Notre-Dame in Paris – ein Amt, das in der Tradition der größten französischen Organisten steht und seine Ausnahmestellung weltweit unterstreicht. Bereits mit den renommierten Wiener Philharmonikern oder den Berliner Philharmonikern begeisterte Escaich ebenso wie als Komponist, dessen Werke von Spitzenorchestern in Europa und Nordamerika gespielt werden.

Was das Ingolstädter Konzert so besonders macht: Escaich präsentiert die ganze Farbpalette seines Könnens an der großen Klais-Orgel des Liebfrauenmünsters. Das Programm spannt mit Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Pierre Cochereau, Igor Stravinsky und Arvo Pärt einen weiten Bogen von barocker Meisterschaft bis zu packender französischer Moderne. Höhepunkte sind neben Escaichs eigenen Kompositionen seine legendären Improvisationen, die jeden Auftritt zu einem einmaligen Erlebnis machen – Musik, die im Moment entsteht und selbst Filmfans mitreißt, die ungewöhnliche Klangerfahrungen suchen.
Nicht nur Kenner, sondern ausdrücklich auch Neugierige und Familien sind herzlich eingeladen! Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten freien Eintritt in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen, für Schüler ab 16 und Studierende, gilt ein ermäßigter Eintrittspreis von nur 10 €, für Ehrenamtskartenbesitzern, Rentner und Schwerbehinderte 15,- €, regulär beträgt der Eintritt 20 €. Freie Platzwahl, keine Karten im Vorverkauf – so kann jeder spontan dabei sein. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse am Eingang zum Liebfrauenmünster ab 19 Uhr im Liebfrauenmünster (nur Barzahlung möglich). Der Zutritt in den Kirchenraum ist ausschließlich über den Eingang Bergbräustraße (gegenüber der Münstertiefgarage) möglich.

Das Konzert wird vom Verein der Freunde der Musik am Münster e.V. organisiert – einem Verein, der seit vielen Jahren das Ingolstädter Musikleben nachhaltig prägt. Seit 1996 fördert der Verein ideell und finanziell die Orgelmusik am Liebfrauenmünster und hat sich mit großen Konzertreihen wie den Ingolstädter Orgeltagen, Oratorienaufführungen und innovativen musikalischen Projekten als Impulsgeber etabliert. Damit leistet der Verein einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Vielfalt Ingolstadts und zur Pflege ihrer reichen Musiktradition.

Zusätzliche Aufmerksamkeit erfährt das Konzert durch die Übertragung des Bayerischen Rundfunks. Doch keine Aufzeichnung ersetzt das Live-Erlebnis im Raum: Die einzigartige Atmosphäre des Liebfrauenmünsters und der imposante Klang der großen Klais-Orgel lassen sich nur vor Ort unmittelbar mit allen Sinnen erleben.
Ein Abend, der nicht nur Musikliebhaber begeistert, sondern allen ein außergewöhnliches Kulturerlebnis mitten in Ingolstadt verspricht – Weltniveau inklusive. Seien Sie dabei, wenn ein Meister seines Fachs, ein echter Weltstar, exklusiv für Ingolstadt spielt!

Bildrechte: escaich-auditorium-lyon-15-03-2009: Sebastien Erome
Pressestelle/Freunde der Musik am Münster e.V.