Alexander Eder, viel Action aber wenig Besucher beim FunArena Festival

Gastbeitrag von Daniel Melegi

Es ist alles bereit für ein fettes Festival mit bis zu 5000 Besuchern: Eine große Bühne mit LED-Walls, Feuerwerkfontänen und anderen Spezialeffekten, vier Essensstände, eine Action-Area mit Hau-den-Lukas, Bullriding, einem Trampolin und einer Reifenrutsche. Dazu weitere Stände wie der Cannabis Social Club, ein Vitamin-Drink-Stand und natürlich Liegestühle sowie zahlreiche Bars.

Organisatorisch hat Veranstalter Stefan Zach, Geschäftsführer der FunArena in Ingolstadt, zum zehnten Geburtstag der erfolgreichen Eventlocation sehr vieles richtig gemacht: Ein breites Angebot für Klein bis Groß auf einer Fläche die sich ideal dafür anbietet und über zahlreiche angrenzende Parkplätze verfügt. Aktuelle Künstler wie Alexander Eder aus Österreich, der bis zu 12.000 Gäste auf seine Solokonzerte zieht, dazu R.I.O. feat. U-Jean für die 2000er-Fans und Backstreets Back für die ältere Generation. Für regionalen Flair sorgen Flaming Fenix aus Ingolstadt. Was kann da schief gehen? Theoretisch nicht viel. Und so sicherte Stefan den kompletten Bereich mit knapp 600 Meter Bauzaun und Stacheldraht zur Terrorabwehr, unterstützt von zahlreichen Securities.

Der Vorverkaufspreis lag weit unter 50 Euro, an der Abendkasse beträgt er 50 Euro. Wer auf eventim Tickets für Alexander Eder sucht, zahlt für den 17.07. in Regensburg deutlich mehr und das „nur“ für sein Solokonzert. Hier in Ingolstadt gibt es drei weitere Acts, LED-Roboter und alles vorher Genannte. Also, alles Bestens?

Leider nicht, obwohl sogar das Wetter optimal mitspielt. 30 Grad, keine Unwetterwarnung und alles garantiert schlammfrei. Statt den anvisieren 2500-5000 Gästen liegen wir unter 1000 Besuchern. Davon gefühlt die Hälfe Eder-Fans aus Österreich. Wo sind die über 400.000 Bewohner der Region? Was läuft hier gerade nicht so wie es sollte?

Schade um die erneut verpasste Chance, nach dem IZ-Festival, dem Antenne-Bayern-Festival, dem Bayern3-Festival, dem Zeltfestival, dem Open Flair, dem Wirtefest, dem Donaufest etc, ein Festival in Ingolstadt zu etablieren. Hoffen wir auf ein final gutes Taktraumfestival 2025, welches heuer zum letzten Mal stattfindet, während die Reihe „Live im Tilly“ bereits 2025 nicht mehr am Start ist. R.I.P.!

Positiv abschließen möchte ich mit den Worten von Stefan Zach am Sonntag beim FunArena-Charity Sommerfest u.a. mit Fat Toni: „Krönchen richten und weiter geht es“.

Foto: Jürgen Schuhmann/IN-direkt