Kunterbuntes Sommerkonzert der Ingolstädter Nachtigallen

Am vergangenen Sonntag, dem 6. Juli 2025, begeisterten die Ingolstädter Nachtigallen mit ihrem Sommerkonzert den vollbesetzten Veranstaltungssaal im Bauerngerätemuseum. Wie der Titel des Konzerts versprach erwartete die Zuhörer ein kunterbuntes Programm. 

Den Auftakt machten die Piepmätze, der Chor der 4 bis 6-jährigen. Voller Inbrunst begrüßten sie die Gäste nicht nur mit ihrem Gesang, sondern auch mit viel Bewegung und Klatschen, und fuhren sogar musikalisch wie eine Straßenbahn über die Bühne. 

Die kleinen Nachtigallen, Mädchen und Jungen im Grundschulalter, präsentierten mit einer Menge Humor Spaßlieder von der Schlawuzizeit über das Gummibärenlied bis hin zum Lied des Stachelschweins. Das Ohrwurmlied wurde mit Socken an den Händen (die Würmer) und viel Witz vorgetragen und wurde so seinem Titel treu – es blieb bestimmt vielen im Gedächtnis. 

Der Konzertchor der großen Nachtigallen hat sich dieses Jahr für bayerische Lieder entschieden und hat diese in Tracht und mit viel Schwung und auch Tanz dargeboten. Von „Leut, Leut. Leut müssts lustig sein“ über „Drah di Waberl“ bis hin zum Alpen-Rumba wussten die jungen Sängerinnen und Sänger voll zu überzeugen. Mehrstimmiges Singen – für diese Gruppe kein Problem. Begleitet wurden sie von zünftiger Stubenmusik von Franziska Beckenbauer und ihrem Mann Christopher Beckenbauer an Gitarre und Bassklarinette, sowie von Matthias und Maximilian Sebald am Hackbrett. 

Als Überraschung und Bestätigung ihrer tollen Leistung wurden dieses Mal erstmals Urkunden für erste Auftritte und langjähriges Mitsingen verteilt, was zu stolzen Gesichtern führte. 

Mit viel Spaß und Leidenschaft zauberten die großen und kleinen Gesangstalente unter der Leitung von Melanie Dirbach und Roman Grandl dem Publikum während des einstündigen Konzertes ein Strahlen ins Gesicht. Beim allerletzten Lied durfte das Publikum beim Quodlibet mitsingen: über eine Grundmelodie (Zuhörer) wurden gleichzeitig mehrere Volkslieder von den Nachtigallen gesungen. Ein großes Gesangserlebnis für jedermann, und ein wunderbarer Abschluss, bevor der Nachtmittag bei Kaffee und Kuchen gemeinsam mit Familien, Freunden und Gästen ausklang.

Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 16 Jahren, die Lust haben mitzusingen, können am 22.9. zur Schnupperprobe kommen oder den Chor am 26.9. in der bundesweiten „Woche der offenen Chöre“ kennenlernen. 

Der nächste öffentliche Auftritt der Ingolstädter Nachtigallen findet am 26. Juli in der Pfarrei St. Augustin statt. Ab 16:30 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Zunächst präsentieren die Kleinen Nachtigallen mitreißende Spaßlieder, bevor der Konzertchor mit einem anspruchsvollen, internationalen Repertoire begeistert. Auf dem Programm stehen geistliche und weltliche Werke aus verschiedenen Ländern – ein musikalischer Sommernachmittag für die ganze Familie.

Weiterführende Informationen sind zu finden unter www.nachtigallen-in.de.

Pressestelle/Ingolstädter Nachtigallen

Bericht: Julia Liebelt und Patricia Brozio
Foto
:  Die kleinen Nachtigallen präsentierten Spaßlieder. Foto: Julia Windhaus