Immer da, wenn Hilfe gebraucht wird – Die Bahnhofsmission Ingolstadt sucht Ehrenamtliche

Mitten im Trubel des Ingolstädter Hauptbahnhofs gibt es einen Ort, der nicht laut ist, aber viel bewegt: die Bahnhofsmission. Wer dort anklopft, braucht keine Anmeldung, kein Formular, keine Voraussetzungen – nur Hilfe. Und genau die wird dort gegeben. Unkompliziert. Menschlich. Direkt.

Doch um weiterhin für alle da sein zu können – für Reisende in Not, Menschen mit sozialen Problemen oder einfach für jemanden, der den Anschluss verpasst hat – braucht die Bahnhofsmission Unterstützung. Gesucht werden Ehrenamtliche mit Herz, Zeit und dem Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun.

„Es sind oft die kleinen Gesten, die hier den Unterschied machen“

Ein Gespräch mit einem einsamen Menschen, Hilfe beim Umsteigen, ein warmes Getränk an einem kalten Tag. Was für die einen selbstverständlich scheint, bedeutet für andere Sicherheit und ein Stück Würde.

Die Bahnhofsmission ist ein Ort der Offenheit – unabhängig von Religion, Herkunft oder Lebenssituation. Wer hier mithilft, ist Teil eines starken Teams, bekommt Schulungen und ist nie allein unterwegs. Der Einsatz ist flexibel gestaltbar – schon wenige Stunden pro Woche können viel bewirken.

Gerade in Zeiten, in denen das gesellschaftliche Klima rauer wird, setzt die Bahnhofsmission auf das, was verbindet: Menschlichkeit. Wer sich engagieren möchte, bekommt nicht nur viel zurück – sondern wird Teil einer Institution, die seit über 125 Jahren dort hilft, wo andere oft vorbeigehen.

Kontakt:
Interessierte können sich direkt an die Bahnhofsmission Ingolstadt wenden – persönlich am Gleis 1, telefonisch unter 0841 / 309-500 oder online.

Denn manchmal braucht es nicht viel, um Großes zu bewegen – nur einen Menschen, der da ist. Vielleicht ja dich.

Foto: Bahnhofsmission Ingolstadt