Hier parkt die Geschichte: 1000 Klassiker in Weichering
Weichering stand am Sonntag ganz im Zeichen glänzenden Blechs, blubbernder Motoren und automobilem Zeitgeist. Zum mittlerweile neunten Mal trafen sich Oldtimer-Fans aus nah und fern beim beliebten Oldtimer-Treffen rund um den Landgasthof Vogelsang. Und das Interesse war riesig: Rund 1000 Fahrzeuge rollten bei strahlendem Sonnenschein auf das Gelände – vom amerikanischen Straßenkreuzer über seltene Traktoren bis hin zu italienischen Designikonen.
Was dieses Treffen so besonders macht?
Die Mischung aus gelebter Leidenschaft, entspannter Atmosphäre und dem direkten Austausch zwischen Besitzern, Bastlern und Bewunderern.
Beim Rundgang durch die Reihen bleibt der Blick an einem Ford Modell A hängen. Daneben steht Andreas Ackermann (Titelbild), der mit sichtlichem Stolz von seinem Wagen erzählt: „Ich fahre im Jahr etwa 1000 Kilometer – und fast ausschließlich zu solchen Oldtimer-Treffen.“
Ein paar Meter weiter glänzt der Lack eines Chevrolet V8 Apache, Baujahr 1959. 250 PS unter der Haube, und ein Fahrer, dem man die Begeisterung für sein Fahrzeug sofort ansieht. „Seit fünf Jahren habe ich ihn – und ich liebe jede Minute damit“, sagt er, während das Sonnenlicht auf dem Chrom tanzt.

Auch Herr Bach hat eine Geschichte zu erzählen – und zwar mit seiner Corvette aus dem Jahr 1982. „Zwischen 1500 und 2000 Kilometer pro Jahr fahre ich“, berichtet er. Besonders gern auch weiter weg: „Zweimal im Jahr nehme ich die Corvette mit an den Gardasee. Das ist jedes Mal ein Highlight.“

Nicht weniger begeistert zeigt sich Familie Schneider aus Langquaid, die gemütlich neben ihrem Alfa Romeo Spider Aerodinamica sitzt – dritte Generation, Baujahr 1988. Der sportliche Klassiker trägt den Spitznamen „Gummilippe“, benannt nach dem markanten schwarzen Heckspoiler, der charakteristisch für dieses Modell ist. „Zwischen 2000 und 5000 Kilometer fahren wir damit jährlich – und genießen jede einzelne Fahrt“, erzählen sie strahlend.

Neben den vielen persönlichen Geschichten sorgten kühle Getränke, gute Musik und ein rundum gelungenes Rahmenprogramm für einen perfekten Tag im Zeichen automobiler Leidenschaft. Das Oldtimer-Treffen bleibt damit ein Fixpunkt im Kalender vieler Oldtimer-Freunde – und lässt schon jetzt Vorfreude auf die zehnte Ausgabe aufkommen.
Mein Fazit:
Tausend Autos, tausend Geschichten – und doch fühlt es sich an, als hätte man nur an der Oberfläche gekratzt. Ein Tag ist einfach zu kurz, um all die Fahrzeuge, Gespräche und Erinnerungen wirklich einzufangen.
Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Oldtimer-Treffen.
- Chevrolet Apache V8