Resümee zu den Fahrradkontrolltagen im Stadtgebiet

Die Polizeiinspektion Ingolstadt führte am 21. und 22. Mai in Zusammenarbeit mit der Bereitschaftspolizei Eichstätt und dem Verkehrsüberwachungsdienst der Stadt Ingolstadt im Stadtgebiet Fahrradkontrollen durch. Dabei wurden 576 Verkehrsteilnehmer auf ihren Fahrrädern und E-Scootern kontrolliert. 235 davon mussten wegen eines Fehlverhaltens oder fehlender Verkehrssicherheit ihrer Zweiräder beanstandet werden.

Im Bereich der E-Scooter-Fahrer wurden fünf Verstöße wegen fehlenden Versicherungsschutzes festgestellt. Ein E-Scooter-Fahrer muss sich wegen Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten. Alle sechs erwartet ein Strafverfahren.

Gegen zehn Verkehrsteilnehmer wurden Bußgelder wegen Rotlichtmissachtung und verschiedener anderer Verstöße verhängt. 48 Rad- bzw. E-Scooter-Fahrern wurde eine gebührenpflichtige Verwarnung ausgesprochen. 

Die Kontrollen stießen bei der Ingolstädter Bürgerschaft überwiegend auf positive Resonanz.

Polizeiinspektion Ingolstadt