Entdecken, mitmachen, staunen: Tag der offenen Tür an der Katholischen Universität am 24. Mai

Eichstätt/Ingolstadt, 9. Mai 2025 (upd) – Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) öffnet ihre Türen am Samstag, 24. Mai, für alle Studieninteressierten, Kinder und Familien, Alumni sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region. Jung und Alt haben an diesem Tag Gelegenheit, die Standorte der KU zu erkunden, Wissenschaft hautnah zu erleben und sich über Studiengänge und das Campusleben zu informieren.

In Eichstätt ist zwischen 10 und 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. In Schnuppervorlesungen und Infovorträgen erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über Inhalte und Besonderheiten der über 40 Studiengänge. Für den persönlichen Austausch stehen an Infoständen Studierende und Dozierende bereit. In Führungen können Interessierte den Campus und Universitätseinrichtungen wie die Bibliothek, das Uni-Kinderhaus, das Sportzentrum und das Collegium Orientale erkunden. Interaktive Angebote, beispielsweise aus den Bereichen Journalistik, Geographie, Kunst, Musik und Theaterpädagogik, laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Auch verschiedene studentische Arbeitskreise und Initiativen stellen sich an diesem Tag vor.

Ein besonderer Fokus liegt auf Familien mit Kindern: Mit dem KU-Entdeckerpass können sie eine spielerische Erkundungstour über den Eichstätter Campus  unternehmen. An kindgerechten Mitmachstationen wird Wissenschaft auch für die Kleinen greifbar – zum Beispiel beim Schreiben auf Papyrus, dem Testen einer VR-Brille oder dem Musizieren mit „Boomwhackern“, bunten Kunststoffröhren. Wer an den einzelnen Stationen fleißig Stempel sammelt, bekommt am Ende eine kleine Überraschung mit nach Hause.

In Ingolstadt öffnet der Campus der KU Auf der Schanz und im Georgianum von 10 bis 13 Uhr seine Pforten. Höhepunkt hier sind zwei Impulsvorträge, die aktuelle gesellschaftliche Debatten aus wirtschaftlicher Perspektive beleuchten: Prof. Dr. Alexander Danzer spricht über Donald Trumps „Make America Great Again“-Agenda und Prof. Dr. Reinhard Weber blickt aus ökonomischer Perspektive auf den Klimawandel. Darüber hinaus sind für Studieninteressierte Infoveranstaltungen zu den Bachelor-  und Masterstudiengängen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (WFI) geboten. Der Studiengang Data Science präsentiert sich im Georgianum.

Parallel zum Tag der offenen Tür findet in Ingolstadt der Alumnitag statt. Ehemalige Studierende sind eingeladen zu einem Wiedersehen in lockerer Atmosphäre. Insbesondere, aber nicht nur für Absolvierende der WFI gibt es ein Podiumsgespräch zum 35-jährigen Bestehen der Fakultät und eine Nostalgie-Tour durch Ingolstadt.

Die KU bietet insgesamt mehr als 40 Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge, vor allem im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften. Zu den renommierten Angeboten zählen unter anderem die Studienprogramme in BWL, Lehramt, Geographie, Psychologie, Journalistik, Lateinamerikastudien, Data Science oder Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Eine Besonderheit ist zudem der Interdisziplinäre Studiengang, in dem über 20 Fächer individuell kombiniert werden können. Seit Jahren gehört die KU zu den beliebtesten Universitäten in Deutschland und belegt in verschiedenen Rankings regelmäßig vordere Plätze. Der Tag der offenen Tür bietet die ideale Gelegenheit, sich aus erster Hand von den ausgezeichneten Studienbedingungen zu überzeugen und sich über die Studienmöglichkeiten zu informieren.

Das ausführliche Programm zum Tag der offenen Tür findet sich unter www.ku.de/infotag.

Pressestelle/KU Eichstätt-Ingolstadt