BINGO e.V. lädt am 14. April zur Datenschutz-Sprechstunde ein
Datenschutz wird immer wichtiger
Ingolstadt – Am Montag, 14. April 2025, lädt der Verein BINGO e.V. von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einer offenen Gesprächsrunde ins Bytewerk, Proviantstraße 12a, Ingolstadt. Im Fokus steht die Frage, wie es um Transparenz und Datenschutz in Deutschland und international steht.
Anlass für das Treffen ist die Diskussion auf Bundesebene um die Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG). Dieses Gesetz ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern seit 2006, Einblick in staatliches Handeln zu nehmen – etwa in Verträge, Gutachten oder Verwaltungsentscheidungen. Zahlreiche Recherchen und Aufdeckungen wurden durch das IFG erst möglich.
„Das IFG ist ein Werkzeug für Demokratie und Kontrolle. Seine Abschaffung wäre ein besorgniserregendes Signal“, sagt Richard Mannweiler, Vorstand des Vereins. Auch die Diskussion um die Umbenennung der Bundesdatenschutzbehörde in „Datennutzungsbehörde“ und die neue Ausrichtung der Datenschutzpolitik auf nationaler und internationaler Ebene werden zur Sprache kommen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für bürgerliche Freiheiten, digitale Selbstbestimmung und Informationsrechte interessieren – ob mit Vorwissen oder ohne. Neben einem Überblick über die aktuellen Entwicklungen bietet der Abend auch Raum für Diskussion, Austausch und praktische Fragen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Infos vorab unter vorstand@bingo-ev.de
Pressestelle/BINGO e.V.