Neuer Dynamik für Friedrichshofen-Hollerstauden – CSU-Ortsverband bestätigt Marco Forster als Vorsitzenden
Der CSU-Ortsverband Friedrichshofen-Hollerstauden hat am 13. März 2025 in seiner Ortshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Ortsvorsitzende Marco Forster (31) wurde mit großem Rückhalt im Amt bestätigt und geht mit einem starken, vielfältigen Team in die neue Amtszeit.
„Ich bin hier aufgewachsen, und ich will, dass unsere Heimat Zukunft hat – sozial, sicher und wirtschaftlich stark“, erklärte Forster nach seiner Wiederwahl. „Diese Stadtteile verdienen mehr als bloße Verwaltung – sie verdienen Herzblut, Einsatz und echte Ideen.“
Besonders stolz zeigt sich Forster über die Zusammensetzung des Vorstands: „Wir haben Persönlichkeiten an Bord, die mitten im Leben stehen – Unternehmer, soziale Träger, engagierte Bürger. Genau diese Mischung braucht Politik, wenn sie etwas bewegen will.“

So wurde Wäckerle Florian zum zum stellvertretenden Ortsvorsitzenden gewählt. Gerade in dieser Zeit sind authentische Persönlichkeiten wie Florian wichtig für die politische Landschaft —Menschen, die nicht nur klare Werte vertreten, sondern auch den Mut haben, diese offen zu kommunizieren. Solche Eigenschaften fördern Vertrauen und bringen frischen Wind nach Friedrichshofen.
Ein echtes Zeichen für gesellschaftliches Engagement setzt Robin Wittmann, Einrichtungsleiter eines freien Trägers der Jugendhilfe. Als wieder gewählter stellvertretender Vorsitzender steht er für starke soziale Verantwortung in der Region. „Robin weiß, wie wichtig es ist, junge Menschen nicht nur zu begleiten, sondern ihnen echte Perspektiven zu bieten“, so Forster.
Ein weiteres prägendes Gesicht im Vorstand ist Gerhard Schäfer, Inhaber der Esso-Tankstelle in Friedrichshofen, die längst mehr ist als nur eine Anlaufstelle fürs Tanken: „Gerhards Tankstelle ist heute ein Raum für Austausch, ein Ort für Gespräche, für Menschen aller Generationen – ein echtes Stück Friedrichshofener Identität.“
Mit Philip Hockerts, Geschäftsführer eines sozialen Dienstes, wurde ein engagierter und kompetenter Sozialunternehmer zum Ortsgeschäftsführer berufen. Stefan Zach, Geschäftsführer der Fun Arena, bringt als Beisitzer wichtige Impulse aus Freizeitwirtschaft und Bürgernähe ein.
Komplettiert wird das Vorstandsteam durch Stephanie Scherzer (Schatzmeisterin), Julian Hammer (Schriftführer) und Maximilian-Leopold Robert Hagl (Digitalbeauftragter). Beisitzerinnen und Beisitzer sind: Claudia Huber, Manfred Kloos, Manfred Moser, Rainer Mühlberger, Karl Spindler, Wilfried Winter, Stefan Zach und Karin Scherzer. Die Kassenprüfung übernehmen Marion Kauz-Wozniak und Janusz Wozniak.
„Politik darf sich nicht nur im Rathaus abspielen – sie muss im Ort, auf der Straße, im echten Leben stattfinden“, sagt Forster. „Wir wollen die CSU hier im Westen Ingolstadts wieder zum Motor der Gestaltung machen. Wer Veränderungen will, braucht Mut – und ein Team, das mitzieht.“
Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 kündigt Forster an, sich um ein Stadtratsmandat zu bewerben: „Ich will nicht zuschauen, wie Entscheidungen über unsere Stadtteile hinweg getroffen werden. Ich will rein in den Stadtrat – damit Friedrichshofen und Hollerstauden endlich eine starke Stimme bekommen.“
Der CSU-Ortsverband Friedrichshofen-Hollerstauden geht mit diesem Rückenwind und einer klaren Vision in die kommenden Monate: Zuhören. Anpacken. Vorangehen.
Der Ortsvorstand