Förderverein Kreuztor lädt zu Führungen im Wahrzeichen: Auftakt 22. März
Mehr über das Kreuztor und seine Geschichte können Interessierte bei monatlichen Führungen erfahren. Zu diesem Angebot laden die Mitglieder des Fördervereins einmal monatlich ins Kreuztor, jeweils am Samstagvormittag.
Saisonauftakt ist am kommenden Samstag, 22. März, gefolgt vom 26. April und 24. Mai, jeweils um 11 Uhr. Dabei geht es um die Entstehungsgeschichte des Festungsbaus, seine Funktion als Stadttor, und seine heutige Nutzung. Auch darum, was Kaiser Napoleon und den Märchenkönig Ludwig II. mit dem Kreuztor verbindet und welche Bedeutung der Halbmond auf der Turmspitze hat. Der Eintritt zu den Führungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für interessierte Vereine, Gruppen oder Schulkassen bietet der Förderverein auch Führungen an eigenen Terminen an, hierzu bitten wir um Kontaktaufnahme unter kreuztor@t-online.de
Das Kreuztor ist zudem im Rahmen von Ausstellungen öffentlich bei freiem Eintritt besuchbar; bis einschließlich So., 23. März ist noch die Ausstellung „Von zuhause nach zuhause“ der in Ingolstadt lebenden armenischen Künstlerin Gayane Mamreyan zu sehen. (Öffnungszeiten: täglich bis Freitag, 12 bis 15 Uhr, Samstag und Sonntag 12 bis 16 Uhr).
Der Förderverein Kreuztor hat sich zur Aufgabe gemacht, das Wahrzeichen Ingolstadts auszubauen und der Öffentlichkeit zugänglich zu halten. Nach seiner Gründung 2003 hat der Förderverein seine Arbeit im Jahr 2004 aufgenommen.
Seitdem hat der Förderverein das Kreuztor von der Stadt gemietet und rund 180.000 Euro in den Innenausbau des Tores investiert; durch ehrenamtliche Arbeit seiner Mitglieder, und durch eingeworbene Spenden und Beiträge von Sponsoren.
Pressestelle/Förderverein Kreuztor e.V.
Foto: IN-direkt Archiv