Gipfeltreffen der Bundestagskandidaten
Großmehring/ Eichstätt (hns) Nicht einer, nicht zwei oder drei, sondern ganze sechs Kandidatinnen und Kandidaten für den deutschen Bundestag stellen sich und ihre Ziele am kommenden Freitag, 7. Februar, bei den Freien Wählern in der Nibelungenhalle in Großmehring vor. Beginn ist um 18:30 Uhr. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Veranstalter sind UW und FREIE WÄHLER Großmehring zusammen mit dem Kreisverband Eichstätt. Die FREIEN und UNABHÄNGIGEN WÄHLER wollen dabei Politik zum Anfassen bieten, aus erster Hand informieren und zur Wahl Ihrer Kandidaten motivieren.
Zu diesem Gipfeltreffen der Bundestagskandidaten hat sich die Eichstätter Architektin Martina Edl, die die Direkt-Kandidatin der FREIEN WÄHLER für den Bundeswahlkreis 215 Ingolstadt ist, einige Kolleginnen und Kollegen eingeladen. Hintergrund für dieses Format der Kandidatenvorstellung ist die Darstellung der Vielfalt des Angebots der FREIEN WÄHLER an Frauen und Männern, jungen und gestandenen Kandidaten. Die Vorstellung wird in lockerer Runde, moderiert von den Eichstätter Kreisvorsitzenden der FREIEN WÄHLER, Anton Haunsberger, und der Jungen Freien Wähler JFW, Katrin Müller, ablaufen. Anton Haunsberger (Kipfenberg): „Niemand muss Angst vor langatmigen Reden haben. Uns geht es darum zu zeigen, dass wir ein Top-Team haben, von dem jedes Mitglied in Berlin bayerische, insbesondere unsere regionalen Interessen vertreten kann.“ Jedes habe sich im gesellschaftlichen Leben und in der Kommunalpolitik bewährt. Den Leitspruch „Wir machen aus dem Bundestag das größte Rathaus der Republik“ im Sinne einer gedeihlichen Diskussionskultur, um widersinnige Blockbildung zu überwinden, dürfe man ernst nehmen, ergänzt Katrin Müller (Mindelstetten).
Die Gäste am Freitag sind die Diplom-Agraringenieurin und stellvertretende Bürgermeisterin Dagmar Wagner aus dem benachbarten Wahlkreis 214 Dachau-Fürstenfeldbruck, der Handwerksmeister und stellvertretende Landrat des Landkreises München (BWK 221) , Otto Bußjäger, der selbstständige Ingenieur für Fahrzeugtechnik, Jürgen Hoffmann (BWK 224 Starnberg-Landsberg), der Zahnarzt Anton Steinbacher, Wahlkreis 212 Erding-Ebersberg und der Junior im Team, Verwaltungsfachangestellter Fabian Schmid, der stellvertretende Landesvorsitzende der Jungen Freien Wähler, aus Bodenwöhr (BWK 233 Schwandorf).
Eines der Hauptthemen dieser Bundestagswahlkampagne, die Entwicklung der Wirtschaft, wird kompetent von Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt bearbeitet, der als Gast nach Großmehring kommt. Gotthardt bereist aktuell den Orient, um die Wirtschaftsbeziehungen Bayerns breit und stabil aufzustellen. Davon wird er aus erster Hand berichten. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom früheren Chef der weithin bekannten Bavaria Buam Schorsch (Irmer) and friends. Man darf gespannt sein.
Anton Haunsberger