Bürgerfest muss jährlich bleiben – Verwaltung soll kostenneutrale Lösungen prüfen
Der CSU Kreisverband Ingolstadt setzt sich dafür ein, das beliebte Bürgerfest weiterhin jährlich durchzuführen. Das vorberatende Meinungsbild in der gestrigen Stadtratssitzung, das Bürgerfest im Jahr 2025 nicht durchzuführen und künftig wieder in den Zwei-Jahresmodus überzuführen, stößt auf Unverständnis und irritiert. Statt die Frequenz des Festes zu reduzieren, fordert der CSU-Kreisverband von der Verwaltung, mögliche Alternativen zu prüfen, um die jährliche Durchführung des Bürgerfests sicherzustellen.
Der Oberbürgermeisterkandidat der CSU-Ingolstadt Michael Kern äußert sich hierzu wie folgt: „Heute Vormittag bereits habe ich das Gespräch mit der Verwaltung gesucht, damit das Bürgerfest 2025 evtl. mit mehr bürgerschaftlichem Engagement in Konzeption und Finanzierung doch stattfinden kann.“
Der Kreisvorsitzende der CSU-Ingolstadt Stefan Huber betont in diesem Zusammenhang: „Das Bürgerfest ist ein fester Bestandteil des Ingolstädter Veranstaltungskalenders. Es fördert das Gemeinschaftsgefühl in unserer Stadt, stärkt lokale Vereine, Gastronomen, Künstler und belebt die Innenstadt. Gerade in Zeiten, in denen die Menschen das Miteinander suchen, ist ein solches Fest unverzichtbar“.
Der CSU-Kreisverband ist überzeugt, dass Einsparpotenziale bei der Organisation oder eine verstärkte Einbindung von Sponsoren und Vereinen dazu beitragen könnten, das Bürgerfest kosteneffizienter zu gestalten, ohne auf die jährliche Durchführung zu verzichten. Ein Verzicht auf eine jährliche Veranstaltung würde nicht nur viele Ingolstädterinnen und Ingolstädter enttäuschen, sondern auch einen erheblichen Verlust für das kulturelle Leben und die Attraktivität der Innenstadt bedeuten.
„Die Verwaltung muss jetzt innovative Ansätze entwickeln. Denkbar sind beispielsweise Partnerschaften mit der lokalen Wirtschaft oder der verstärkte Einsatz ehrenamtlicher Helfer, um das Fest nachhaltig und finanziell tragfähig zu gestalten“, so Christopher Hofmann, stellvertretender Kreisvorsitzender.
Der CSU-Kreisverband ruft alle Beteiligten dazu auf, konstruktiv zusammenzuarbeiten, um den Fortbestand des Bürgerfests in seiner bisherigen Form zu sichern. Das Bürgerfest ist nicht nur eine große Feier in der Ingolstädter Altstadt, sondern eine wichtige Plattform für das soziale und kulturelle Leben in Ingolstadt.
„Unser Ziel ist klar: Das Bürgerfest gehört zu Ingolstadt und muss auch weiterhin jährlich stattfinden. Wir setzen darauf, dass sich die Verwaltung ihrer Verantwortung bewusst ist und mit uns gemeinsam an Lösungen arbeitet“, stellt Stefan Huber abschließend fest.
Pressemeldung CSU Kreisverband Ingolstadt