Geisterradler lösen Unfälle aus

Unfallort: Ingolstadt, Feldkirchener Straße / Frühlingstraße

Unfallzeit: (SA) 08.01.2022, 06:20 Uhr

Beim Rechtsabbiegen übersah eine 83-jährige Rentnerin aus Ingolstadt den ihr verbotswidrig entgegenkommenden „Geisterradler“ und stieß mit diesem zusammen.

Am frühen Samstagmorgen, gegen 06.20 Uhr, befuhr eine 83-jährige Rentnerin aus Ingolstadt mit ihrem Pkw Honda die Frühlingstraße von der Schloßlände kommend in Fahrtrichtung Friedrich-Ebert-Straße.

An der Einmündung der Feldkirchener Straße bog sie dann nach rechts in diese ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem ihr auf dem Radweg entgegenkommenden Radfahrer, der seinerseits den Radweg entgegen der vorgeschriebenen Richtung als „Geisterradler“ befahren hatte.

Der momentan in Ingolstadt wohnende 27-jährige Radfahrer stürzte auf die Straße und verletzte sich am rechten Bein. Er wurde nach ambulanter Behandlung vor Ort durch das herbeigerufene BRK wieder entlassen. Das Fahrrad wurde an der Gangschaltung und am hinteren Reifen beschädigt. Der Pkw wurde im linken Frontbereich leicht beschädigt. Der bei dem Unfall entstandene Gesamtschaden wird auf unter 1.000,– € beziffert.

Unfallort: Ingolstadt, Friedrichshofener Straße / Godramsteiner Straße

Unfallzeit: (SA) 08.01.2022, 11:05 Uhr

Beim Rechtseinbiegen übersah eine 50-jährige Ingolstädterin die verbotswidrig von rechts auf dem Radweg kommende „Geisterradlerin“ und stieß mit dieser zusammen.

Am Samstagvormittag, gegen 11.05 Uhr, befuhr eine 50-jährige Ingolstädterin mit ihrem Pkw VW Golf die Godramsteiner Straße und bog nach rechts in die Friedrichshofener Straße ein. Hierbei übersah sie eine von rechts auf dem dortigen Radweg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung kommende Geisterradlerin mit ihrem Pedelec und stieß mit dieser zusammen. Die 35-jährige, zur Zeit in Ingolstadt lebende Radfahrerin stürzte auf die Straße und wurde vom BRK mit leichteren Verletzungen im Bereich der Hüfte, des Ellbogens und des Knies in ein Krankenhaus verbracht. Am Fahrrad wurde der Rahmen und der Vorderreifen beschädigt. Am noch fahrbereiten Pkw wurde die Fahrzeugfront beschädigt. Insgesamt beträgt der bei dem Unfall entstandene Sachschaden ca. 2.000,– €.