Nachhaltige Geschenkidee für Weihnachten gesucht?
Von Second Hand bis Upcycling
Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit auch die Frage, was kann ich verschenken, um Freunden, Verwandten oder Bekannten eine Freude zu machen? Für viele ist beim Einkauf der Onlinehandel mittlerweile die erste Wahl. Jeden Tag werden mittlerweile rund 800.000 Pakete zurück an Bekleidungshändler geschickt. Das sind rund 400 Tonnen CO2 – oder anders gesagt 255 Autofahrten von Frankfurt nach Peking. Der Versand und weitere Onlinebestellungen wie beispielsweise von Elektronikartikeln sind hierbei noch nicht berücksichtigt.
Wer nicht nur sich und anderen, sondern auch der Umwelt in der Weihnachtszeit eine Freude machen möchte, hat vor Ort hier in Ingolstadt bereits zahlreiche Möglichkeiten: Sei es das Bekleidungsgeschäft um die Ecke, ein Second-Hand Shop, Selbstgemachtes oder einfach Zeitgeschenke. Auch die Stabsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Ingolstadt hat sich hierzu Gedanken gemacht und bereits 2020 aus den Werbebannern der „Tage der Nachhaltigkeit“ Upcycling-Taschen, Rucksäcke und kleine Mäppchen hergestellt. Falls noch ein nachhaltiges Geschenk unter dem Weihnachtsbaum fehlt, können auch dieses Jahr wieder Upcycling-Produkte im Ingolstadt Tourismus Online-Shop zu „fairen“ Preisen erworben werden. Die Einnahmen werden gesammelt und kommen einem gemeinnützigen Zweck vor Ort zu Gute.
Weitere Tipps und Tricks wie das Weihnachtsfest nachhaltiger gestaltet werden kann und auch die ein oder andere nachhaltige Geschenkidee, finden sich zudem derzeit im Instagram-Adventskalender der Stabsstelle Nachhaltigkeit.