Ungarischer Volkstanz auf der Landesgartenschau

Seit dem Jahr 2008 besteht zwischen dem ungarischen Gyor und Ingolstadt eine offizielle Städtepartnerschaft, die durch zahlreiche und regelmäßige freundschaftliche Austausche gepflegt wird.

Auf der Bayerischen Landesgartenschau Ingolstadt wird am Freitag, 27. und Samstag, 28. August die Regös Tanzgruppe aus Gyor zu sehen sein. Mit ihren ungarischen Tänzen wird die Gruppe den Besucherinnen und Besuchern der Gartenschau einen Einblick in die Kultur der Ingolstädter Partnerstadt gewähren.

Das Ensemble wurde im Jahr 2000 in Gyor gegründet und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem selbständigen, unabhängigen Tanz-Workshop, der bereits auf zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen beeindruckte. In ihren Choreographien inszeniert die Gruppe auf authentische Weise ungarische Volkstänze, Volksmusik und Volkstrachten.

Die Auftritte der Regös Tanzgruppe dauern jeweils etwa eine halbe Stunde.

Freitag, 27. August
14 Uhr, Parkterrasse
16 Uhr, Bühne auf der Apfelbaumwiese

Samstag, 28. August
15 Uhr, Parkterrasse
18 Uhr, Bühne auf der Apfelbaumwiese

Für den Besuch des Gartenschaugeländes sind eine gültige Eintrittskarte und die Erfassung der Kontaktdaten erforderlich. Weitere Informationen auf der Website der Landesgartenschau Ingolstadt unter https://ingolstadt2020.de/

 

Foto: Zoltán Hajnik