
Datenschutzsprechstunde des BINGO e.V. stößt auf riesiges Interesse – Thema Linux zieht viele an
Mit rund 60 Besucher:innen platzte das Vereinsheim des BINGO e.V. am Donnerstagabend aus allen Nähten. Die monatliche Datenschutzsprechstunde des Vereins hatte diesmal das Thema „Linux als Alternative zu Windows“ im Fokus und traf damit offenbar einen Nerv. Bereits kurz nach Beginn war der Veranstaltungsraum des Bytewerks in der Priviantstr. 12a vollständig gefüllt, teils mussten Gäste […]

Sommerakademie: 26 Jugendliche – 1 Ziel
Schülerinnen und Schüler aus der Region bereiten sich in einem dreiwöchigen Camp fern der Heimat auf ihren Schulabschluss vor Ingolstadt – Mathe statt Freibad, Lesezeit statt Gaming, Mitwirken in einem Parlament? Ein Ferienangebot, das niemand in Anspruch nimmt? Weit gefehlt. Den beispielhaften Tagesablauf, den Campleiter Patrick Ciocea den anwesenden Schülerinnen und Schülern und deren Eltern bei […]

Junge Tüftler mit großen Zielen – Ingolstädter Schüler forschen an Robotern der Zukunft
Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) wird zur Bühne für außergewöhnliche Nachwuchstalente: Sebastian Siewert und Marius Schreiber, beide 15 Jahre alt und Schüler des Katharinen-Gymnasiums Ingolstadt, arbeiten schon heute an Robotern, die eines Tages sogar im Weltall eingesetzt werden könnten. Mit Leidenschaft, Neugier und technischer Finesse schlagen sie Brücken zwischen Schule und Hochschule. Die beiden sind […]

01.03.2026: Irish Experience
18.00 Uhr, Stadttheater

18.01.2026: Yesterday – A Tribute To The Beatles
18.00 Uhr, Stadttheater
11.01.2026: 40 Jahre Claudia Jung
18.00 Uhr, Stadttheater
21.12.2025: Advent der Gefühle
16.00 Uhr, Stadttheater
25.10.2025: Merqury – The Glory Of Queen
20.00 Uhr, Stadttheater
Orgelmatinee um Zwölf
Klangvolle Begegnung von Trompete und Orgel in barocker Pracht Bei der Orgelmatinee am Sonntag, 24. August, um 12 Uhr in der Asamkirche Maria de Victoria erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Konzerterlebnis. Zu Gast ist die renommierte Organistin Stefania Mettadelli aus der Ingolstädter Partnerstadt Carrara. Sie präsentiert gemeinsam mit Trompeter Roberto Riga ein abwechslungsreiches Programm, das italienische […]
»Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?«
Öffentliche Themenführung des kelten römer museums manching zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 Was wir als wertvoll erachten, ist oft eine Frage der Perspektive und ein Spiegel unserer Zeit. Ob verschmierte Butter, verzehrte Banane oder verschwundene Goldmünzen – der Wert eines Objekts ergibt sich nicht allein aus seinem Material, sondern auch aus seinem Kontext. […]
Kreuztor: „Ein Stück Heimat – bunt erzählt“
An der Jahresausstellung im Kreuztor beteiligen sich rund 40 Künstlerinnen und Künstler Zum 15. Mal organisiert der Förderverein Kreuztor die jährliche Gemeinschaftsausstellung im September. In diesem Jahr mit einem Teilnehmerrekord: rund 40 Künstlerinnen und Künstler, vorwiegend aus Ingolstadt und der näheren Umgebung beteiligen sich mit ihren Werken. „Ein Stück Heimat – bunt erzählt“, so das […]
Glamping-Park & Caravaning-Area Schloss Thurn erfolgreich eröffnet
Wohnmobil-Fans und Caravan-Reisende haben seit dem 18. Juli 2025 ein neues Lieblingsziel: Der GlampingPark Schloss Thurn begeistert als moderner Wohlfühl-Ort alle, die komfortabel und naturnah unterwegs sind. Mit insgesamt 160 Stellplätzen – 100 in der Caravaning-Area und 60 im exklusiven GlampingPark – bietet die Anlage die perfekte Basis für entspannte Stopps oder längere Auszeiten im […]
Abschluss der Straßenbaumaßnahme in der Harderstraße
Die Straßenbaumaßnahmen in der Harderstraße sind bis auf Restarbeiten abgeschlossen. Ab Freitagnachmittag, 22. August, ist die Fahrbahn zwischen Unterer Graben und Schrannenstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Voraussichtlich Ende September wird es eine offizielle Einweihung des neuen Boulevards geben. Ergänzt werden im Lauf des Herbstes die neuen Sitzbänke in den Fußgängerbereichen.Noch einige Wochen gearbeitet wird hingegen am […]
Neue Angebote der Lebenshilfe
Was macht man mit den vielen Büchern zuhause, für die eigentlich kein Platz mehr ist? Und wo bekomme ich sogar eine einzelne Tasse mit meinem Lieblingsfoto bedruckt? Die Lebenshilfe Bayern Mitte gibt jetzt Antworten. Am Lebenshilfe-Standort „Auwald 72“ arbeiten Menschen mit psychischen Erkrankungen an verschiedenen Arbeitsplätzen, von der Montage bis hin zur Kommissionierung. Ziel ist […]
STADTRADELN 2025 in Ingolstadt beendet
2.659 Interessierte hatten sich zur diesjährigen STADTRADELN Kampagne in Ingolstadt registriert, wovon am Ende 2.581 aktiv Radlkilometer gesammelt haben. Für die Unterstützung der weltweiten Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN sind sie 514.671 Kilometer geradelt und haben dabei ca. 84 Tonnen CO2 eingespart. Unterstützt wurde die STADTRADELN-Kampagne durch die Aktion „Schulradeln in Bayern“ an der zehn Schulen mit 619 Aktiven aus Ingolstadt teilgenommen haben. Das offizielle Endergebnis mit der […]
45 Jahre live – Rainhard Fendrich in Concert
2025 ist ein großartiges Jahr für RAINHARD FENDRICH-Fans! Am 27. Februar feierte die Musiklegende 70. Geburtstag, das neue Album „Wimpernschlag“ belegte nach Veröffentlichung am 31. Januar sofort Platz 1 der iTunes-Charts und bescherte Fendrich zum 18. Mal Chart-Gold. Zum 45-jährigen Bühnenjubiläum ist er nun auf großer Jubiläumstournee – diese ist mit ausverkauften Konzerten in Rosenheim, Passau […]
100.000. Besucher im Freibad
Heiße Sommertage locken viele Badegäste ins Ingolstädter Freibad. Am Feiertag, 15. August, konnte das Team der Stadtwerke (SWI) Freizeitanlagen eine runde Besucherzahl bekanntgeben. Familie Guardia-Heinrich aus Ingolstadt betrat als 100.000. Besucher der laufenden Freibadsaison 2025 das Bad. Das SWI-Team begrüßte die besonderen Gäste und überreichte ihnen einen Wertgutschein in Höhe von 50 Euro.Pressestelle/Stadt Ingolstadt Foto: Schwimmmeister Patrick Rupprecht mit Familie Guardia-Heinrich
SV Haunwöhr präsentiert neuen Hauptsponsor NatuGena
Der SV Haunwöhr freut sich, mit NatuGena einen starken Partner und neuen Hauptsponsor gewonnen zu haben. Die Kooperation steht ganz im Zeichen der Förderung des Jugendfußballs im Breitensport, ein Bereich, der dem Verein besonders am Herzen liegt. Im Zuge der Partnerschaft erhält das Vereinsgelände des SV Haunwöhr ab sofort den offiziellen Namen „NatuGena Arena“. „Wir […]
Volkstanz mit den Schanzer Tanzboden Musikanten
Nachholveranstaltung im Schutterhof Ende Mai ist der Auftakt zur diesjährigen Volkstanzsaison buchstäblich ins Wasser gefallen. Aufgrund des schlechten Wetters musste der Volkstanz mit den Schanzer Tanzboden Musikanten abgesagt werden. Dieser wird nun nachgeholt am Sonntag, 24. August, von 17 bis 21 Uhr im Biergarten Schutterhof. Bei der Veranstaltung können Volkstanzfreunde zu einem Zwiefachen, Woaf, Walzer, Hirtamadl oder einer Sternpolka ihr […]
„Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum“
Kuratorenführung durch die Jahresausstellung Am Mittwoch, 27. August, um 15 Uhr führt Museumsdirektorin Prof. Marion Ruisinger durch die von ihr kuratierte Jahresausstellung „Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum“. Für die Teilnahme an der einstündigen Führung fallen der Museumseintritt und eine Führungsgebühr von 5 Euro an. Bei der Ausstellung „Ansichtssache“ geht es um die Frage, ob man in einem öffentlichen Museum menschliche […]
Hundertste Begleitfahrt bei der Bahnhofsmission
Der Ehrenamtliche Helmut B. war mit Roswitha L. nach Deggendorf unterwegs Es ist geschafft. Vor kurzem konnte der hauptamtliche Mitarbeiter der ökumenischen Bahnhofsmission Ingolstadt und Verantwortliche der mobilen Reisebegleitung, Kurt Göttling, mit Roswitha L. die hundertste Teilnehmerin einer Begleitfahrt begrüßen. Die Fahrt führte von Ingolstadt nach Deggendorf. Der Ehrenamtliche Helmut B. begleitete Roswitha L. auf […]
Trinkwasserhygiene: Unbeschwert den Urlaub genießen – sorgenfrei zurückkommen
Während der Urlaubszeit werden viele Trinkwasser-Anlagen (Einfamilienhäuser) komplett oder teilweise (Mehrfamilienhäuser) nicht genutzt. Daraus können sich trinkwasserhygienische Probleme ergeben, die z. B. Legionellosen verursachen können. Bei Erkrankungen an Legionellose müssen sich die Betroffenen diese Erkrankung nicht zwingend am Urlaubsort zugezogen haben. Manchmal ist die Ursache hierfür auch der erste Gang nach dem Urlaub unter die […]
Die bunte Zeit der Stadt: Volksfest startet den „Herbst in Eichstätt“
Jahreszeiten-Kampagne geht in die nächste Runde Eichstätt. Nach der erfolgreichen Premiere des Projekts „Frühling in Eichstätt“ gibt es nun erstmals eine Herbstausgabe. „Herbst in Eichstätt“, eine gemeinsame Kampagne der Tourist – Information und des Standortmanagements der Stadt Eichstätt, bündelt herbstliche Wanderungen und Genüsse, Kunst, Kultur und Einkaufserlebnisse, die die Stadt vom 29. August bis zum […]
Kommunale Wertstoffhöfe akzeptieren Bank- und Kreditkarten
Kommunalbetriebe erweitern Zahlungsoptionen auf bargeldlos Ab sofort nehmen drei Abfallsammelstellen der Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) bargeldlose Zahlungen über Bank- und Kreditkarten entgegen. Auch Kleinbeträge können an den kommunalen Wertstoffhöfen Süd und Fort Hartmann sowie bei der Problemmüllsammelstelle kontaktlos mit Karte beglichen werden. Zudem ist mobiles Bezahlen mit dem Smartphone oder per Smartwatch möglich. Mit der Einführung […]
„Im Maschinenraum des Krieges“ und „4471 Tage – Ingolstadt im Dritten Reich“
Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule Ingolstadt Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sog. Dritten Reichs: zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte.Den Auftakt macht die dreifach ausgezeichnete Mini-Serie „Im Maschinenraum des Krieges“ (33 Min.), die die Rolle Ingolstadts im Ersten Weltkrieg beleuchtet: Eine Stadt geprägt von […]
Große Resonanz auf Gewinnspiel des Airport Express
3 Tickets zusammen mit Radio IN verschenkt Große Resonanz auf Gewinnspiel des Airport Express 33 Tickets zusammen mit Radio IN verschenkt Ingolstadt, 19.08.2025 – Die Stadtbus Ingolstadt (SBI) hat zusammen mit Radio IN ein Gewinnspiel veranstaltet, das für große Resonanz gesorgt hat: Zahlreiche Hörerinnen und Hörer haben im Juli und August 2025 bei dem Ingolstädter Radiosender angerufen, um eines […]
Umstellung auf ticketloses Parksystem
Die IFG bleibt am Puls der Zeit: Nach erfolgreicher Einführung eines ticketlosen Parksystems im Anfang 2025 eröffneten Parkhaus Arena hat der Verwaltungsrat aufgrund der positiven Erfahrungen beschlossen, dieses innovative Konzept in allen IFG-Parkeinrichtungen anzubieten. Mit modernster Technologie wird das Parken für alle bequemer, schneller und digitaler. Ab sofort profitieren alle Parkkunden von einem vollständig ticketlosen System, das […]
Ein besonderes Konzertereignis
für Freunde der Kirchenmusik, Opernliebhaber und musikalische Entdecker gleichermaßen. Wiederentdeckung eines musikalischen Vermächtnisses –Simon Mayrs „Missa Sancti Francisci“ erklingt in Ingolstadt Am Sonntag, den 31. August 2025 um 12 Uhr, wird in der Franziskanerbasilika Ingolstadt die „Missa Sancti Francisci“ von Giovanni Simone Mayr (1763–1845) für Soli, Chor und Orchester aufgeführt. Der Simon-Mayr-Chor und das Ensemble […]
Photovoltaik-Offensive gestartet
Stadtenergie GmbH nimmt erste Anlage in Betrieb: Dach des Scheiner-Gymnasiums liefert jetzt Sonnenstrom Ingolstadt, 20.08.2025. Startschuss für die gemeinsame Offensive zum Ausbau der Solarenergie: Auf dem Dach des Christoph-Scheiner-Gymnasiums wurde jetzt die erste Photovoltaikanlage der SWI Stadtenergie GmbH, einer Tochtergesellschaft der Stadtwerke Ingolstadt, in Betrieb genommen. Gemeinsam mit der Stadt Ingolstadt als Auftraggeber setzen die […]
Radfahren in Ingolstadt – fünf Punkte für mehr Sicherheit
Radfahren ist in Ingolstadt ein wichtiger Teil der städtischen Mobilität. Damit das Miteinander im Straßenverkehr gut funktioniert, braucht es Verständnis und Rücksicht zwischen allen Verkehrsteilnehmern, ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß. Die Fahrradbeauftragte der Stadt Ingolstadt, Theresa Schneider, möchte deshalb mit einigen typischen Missverständnissen aufräumen und die wichtigsten Regeln in Erinnerung rufen. […]
SPD: Maulklinik muss gerettet werden!
Zweiter Brief an Gesundheitsministerin und OB Die SPD-Stadtratsfraktion ist angesichts der Meldung, dass die Ingolstädter Maulklinik Insolvenz angemeldet hat, stark beunruhigt. Die Mitteilung über das in Ingolstadt beliebte und für die Versorgung wichtige Krankenhaus nehmen die Stadtratsmitglieder Dr. Böhm und Witty zum Anlass, sich erneut an die bayerische Gesundheitsministerin Gerlach und den Ingolstädter OB Dr. […]
Orgelfestkonzert mit Thierry Escaich im Liebfrauenmünster Ingolstadt
Am Sonntag, den 10. August 2025, war das Ingolstädter Liebfrauenmünster Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Ereignisses: Der französische Meisterorganist, Komponist und Improvisator Thierry Escaich gastierte an der berühmten Klais-Orgel und begeisterte mit einem Festkonzert, das sicherlich als einer der Höhepunkt des diesjährigen Musiklebens in Ingolstadt gelten darf. Ein Weltstar zu Gast in Ingolstadt Thierry Escaich, seit […]
Schanzer Fischerstecher legen die Lanzen aus der Hand
Die Schanzer Fischerstecher verabschieden sich in diesem Jahr auf besondere Weise in die Winterpause. Statt des traditionellen Turniers auf der Donau wird es am Freitag, 22. August 2025, ein Saisonabschluss mit kleinem Wettbewerb geben. Beginn ist um 17:30 Uhr an der Donaubühne Nahe des Klenzeparks. Die Schanzer haben sich für dieses Jahr etwas Neues einfallen […]
Fotogalerie: Ü30 Party im Schutterhof
Gut besucht und ausgelassene Stimmung Der Schutterhof in Ingolstadt war am Donnerstagabend Schauplatz der beliebten Ü30-Party. Veranstalter Daniel Melegi vom Megazin hatte erneut eingeladen – und Hunderte Gäste kamen. Bei bestem Sommerwetter füllte sich der historische Biergarten bis auf den letzten Platz. Drei Bars versorgten die Besucher mit Getränken, dazu gab es ein vielfältiges Speisenangebot. […]
Gartenvisite: Was blüht denn da?
Am Dienstag, 19. August, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum im Rahmen der wöchentlichen „Mittagsvisiten“ wieder zu einer halbstündigen kostenlosen Gartenvisite ein. Gesundheitspädagogin Sigrid Holzer lädt die Gäste der „Mittagsvisite“ ein, mit ihr zusammen unter dem Motto „Was blüht denn da?” interessante Arzneipflanzen zu entdecken. Diese Pflanzen werden schon seit Jahrhunderten – und oft auch noch […]
Holiday Vibes über den Dächern Ingolstadts
Endlich lassen sich die Sommertage in der wohl schönsten Location der Stadt – der Sommerlounge – genießen. Die Rooftop-Bar überzeugt nicht nur durch ihr einzigartiges Ambiente, sondern auch durch eine tolle Auswahl an Drinks und ein abwechslungsreiches Programm, um die sommerlichen Abende in fröhlicher Gesellschaft zu genießen. (HaGa)
Schüler für Zivilcourage geehrt
Wie bereits vergangene Woche in der Presse berichtet, konnten ein 13-jähriger Schüler und, wie sich zwischenzeitlich herausstellte, sein 11-jähriger Freund, einen 5-jährigen Knirps davon abhalten, immer wieder auf die vielbefahrene Münchner Straße zu laufen und sich so in Lebensgefahr zu bringen. Der Junge war zuvor seiner Mutter weggelaufen.Die beiden Schüler wurden nun mit ihren Müttern […]
Roboter kocht bald – Genuss der Zukunft im Neuen Dalwigk
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde am heutigen Donnerstag im Quartier G „Das Dalwigk“ der Mietvertrag für ein neuartiges Gastronomiekonzept unterzeichnet. Pressesprecher Michael Klarner begrüßte die Gäste mit einem Augenzwinkern: „Das wird wohl die heißeste Pressekonferenz des Jahres.“ Anschließend übergab er das Wort an Nikola Fall von der INKo-Bau GmbH, der sich überzeugt zeigte, mit Tan Alcay […]
Willkommen auf der Welt, kleine Victoria!
Klinikum Ingolstadt begrüßt 1500. Baby in diesem Jahr Mit 50 Zentimetern und gut 2.800 Gramm hat die kleine Victoria am vergangenen Montag das Licht der Welt erblickt. Mit ihrer Geburt feiert sie gleich ihr erstes Jubiläum: Denn sie ist das 1500. Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Ingolstadt geboren wurde. Überglücklich halten die Eltern […]
Ausbau des Angebots für ambulante Patientinnen und Patienten am Klinikum und Entlastung der Notaufnahme
Am Klinikum Ingolstadt wird im Oktober 2025 „INakut – die Tagespraxis“ unter der Leitung von Dr. Anton Böhm eröffnen. Sie entlastet die Notaufnahme und verbessert die ambulante Versorgung in Ingolstadt. Der Allgemeinmediziner bietet mit dem weiteren Standort seines Praxisnetzwerks ab Herbst hausärztliche Betreuung Tür an Tür zum ambulanten und stationären Angebot des Klinikums Ingolstadt an. […]
Tanklager Lenting: TAL schließt Revisionszyklus erfolgreich ab
Letzter Rohöltank wird wieder in Betrieb genommen Lenting, 13. August 2025 – Nach mehrmonatigen Revisionsarbeiten nimmt die Deutsche Transalpine Oelleitung GmbH (TAL) am Standort Lenting mit Tank 6 auch den letzten ihrer Rohölbehälter wieder in Betrieb. Damit wird der aktuelle Revisionszyklus der insgesamt sieben Tanks erfolgreich abgeschlossen. Der Beginn der nächsten Inspektions- und Wartungsphase ist für […]
Senken der Gastro-Steuer: „Kein ‚Schnitzel-Rabatt‘ in Ingolstadt zu erwarten“
320 Gastro-Betriebe in Ingolstadt und 1 Tipp für die Gäste:Preis vom Lieblingsgericht merken und dem Wirt im Januar auf den Zahn fühlen Gewerkschaft NGG fordert faire Tariflöhne statt Steuer-Bereicherung für Gastronomen Kein „Schnitzel-Rabatt“: Das Essen in Gaststätten und Restaurants in Ingolstadt wird nicht günstiger. Auch dann nicht, wenn die Umsatzsteuer Anfang nächsten Jahres wieder von […]
Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenniere
Fachveranstaltung des Klinikums Ingolstadt mit Infostand für Interessierte im Rahmen einer Veranstaltung zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenniere am 27. September im Klinikum Ingolstadt haben sowohl Fachexpertinnen und -experten als auch Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Erkrankungen des hormonbildenden Systems, zu dem sowohl die […]
„Professor, noch a Maß!“
Wenn an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) Semesterferien sind, nutzen viele Lehrende die Zeit für Forschung, Tagungen oder zur Vorbereitung neuer Lehrveranstaltungen. Professor Alexander Gelner hingegen hat in diesem Sommer ein ganz anderes Einsatzgebiet: das Gäubodenvolksfest in Straubing. Normalerweise vermittelt Alexander Gelner Studierenden Fachwissen und wissenschaftliche Methoden, derzeit serviert er Hendl und Bier. Denn: „Meine […]
Erster Einsatz für die UG-ÖEL
Neu in Ingolstadt: Unterstützungsgruppe für die Örtliche Einsatzleitung bei besonderen Ereignissen Anfang des Monats hat die Stadt Ingolstadt offiziell die „Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung“ (UG-ÖEL) in Dienst gestellt. Grundlage hierfür ist das Bayerische Katastrophenschutzgesetz (BayKSG), das den Städten und Landkreisen die Bereitstellung eines „Örtlichen Einsatzleiters“ (ÖEL) für Großschadenslagen und Katastrophen vorschreibt. Was ist die UG-ÖEL?Zur effektiven […]
Nachhaltige Mobilität für alle
IFG nimmt neue Schnellladesäulen offiziell in Betrieb Die IFG freut sich, die Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Schnellladesäulen (75 kW) bekanntzugeben. Ab sofort stehen die zwölf Ladepunkte der Öffentlichkeit zur Verfügung und bieten Bürgerinnen und Bürgern eine zeitgemäße Möglichkeit, Elektrofahrzeuge effizient und umweltschonend aufzuladen. Hier finden Sie künftig Schnellladesäulen:– Parkplatz Hallenbad– Parkplatz Theater Ost– Parkplatz Festplatz […]
Ingolstadt testet Einkaufen bis Mitternacht – erster Termin dürfte am 21. November fallen
Ingolstadt will den nächtlichen Einkauf testen: Für Freitag, 21. November 2025, ist erstmals eine stadtweite Öffnung bis 24 Uhr ins Auge gefasst. Fix ist der Termin noch nicht. Entscheidend ist der Beschluss einer städtischen Rechtsverordnung in der nächsten Stadtratssitzung. Auslöser ist das seit 1. August geltende Bayerische Ladenschlussgesetz. Es gibt den Kommunen die Möglichkeit, pro Jahr bis zu acht Werktage als „verkaufsoffene Nächte“ […]
OB besucht Patenstützpunkt der Marine
Seit 30 Jahren pflegt die Stadt Ingolstadt mit dem Marinestützpunktkommando Warnemünde eine lebendige Patenschaft. Regelmäßig sind Soldatinnen und Soldaten der Marine an der Donau, um etwa mit Glühweinverkauf Spenden für soziale Projekte in Ingolstadt zu sammeln. Anlässlich der HanseSail absolvierte Oberbürgermeister Dr. Michael Kern am vergangenen Wochenende seinen Antrittsbesuch im Stützpunkt beim Kommandeur, Fregattenkapitän Martin […]
Oberbürgermeister besucht städtischen Hort
Zum Ferienbeginn hatte der städtische Hort Tintenklecks einen besonderen Gast: Oberbürgermeister Dr. Michael Kern besuchte die Einrichtung im Erdgeschoss der Grundschule Oberhaunstadt, eine von über 30 städtischen Kindertageseinrichtungen. Rund 80 Grundschulkinder werden im Hort auch in den Ferien betreut. Empfangen wurde der Oberbürgermeister von Hort- und Mittagsbetreuungsleiterin Sarah Bouchami sowie zahlreichen neugierigen Kindern, die sich gut vorbereitet hatten. Mit […]