Stadtgeschehen
Respekt Training GmbH mit neuer Eigentümerstruktur und klarer Vision für die Zukunft
Die Respekt Training GmbH, ein freier Träger der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe mit Sitz in Ingolstadt, stellt sich personell wie strategisch neu auf: Seit Mai 2025 ist Daniel Wächtler nicht nur Geschäftsführer – eine Rolle, die er bereits seit 2022 mit großem Engagement ausfüllt – sondern auch Gesellschafter und Inhaber des Unternehmens.
Erfolgreicher Warnstreik bei MEWA in Manching
Frühschicht setzt starkes Zeichen. Manching/Ingolstadt. Mit einem kraftvollen Warnstreik hat die IG Metall Ingolstadt am gestrigen Mittwochmorgen ein deutliches Signal an die Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde der Textilen Dienste gesendet. Über 100 Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht bei MEWA in Manching folgten gestern dem Warnstreikaufruf der IG Metall Ingolstadt. Die gesamte Wäscherei stand still – […]
Der regionale Arbeitsmarkt im Juni 2025
Halbzeitergebnis nicht zufriedenstellend – Arbeitslosenquote erhöht sich auf 3,2 Prozent
Stadtpolitik
Auf zwei Rädern durch die Geschichte – Radltour zu Ingolstadts Festungen
Die diesjährigen Radltour lädt zur Fahrt durch die historische Festungsstadt ein. Am Sonntag, den 13. Juli 2025 um 11:00 Uhr startet die von Alfred Grob (Landtagsabgeordneter), Dr. Michael Kern (Oberbürgermeister), Christina Hofmann (Bezirksrätin) und Stefan Huber (Kreisvorsitzender) geführte Tour am Herzogskasten und nimmt die Teilnehmenden mit auf eine faszinierende Reise durch die Festungsgeschichte Ingolstadts – bequem und umweltfreundlich auf […]
Die Linke Ingolstadt stellt sich neu auf
Junges Sprecher:innenrat-Modell löst klassische Vorsitzendenstruktur ab Die Kreismitgliederversammlung der Ingolstädter LINKEN hat am Wochenende die Weichen für einen deutlichen Generationswechsel gestellt: Statt Vorsitzender leitet künftig ein gleichberechtigter Sprecher:innenrat die Geschicke des Kreisverbands. Der neu gewählte geschäftsführende Vorstand hat ein Durchschnittsalter von nur 27 Jahren – Ausdruck eines spürbaren Mitgliederzuwachses, der das Durchschnittsalter der gesamten Partei […]
Kultur
Bauernapotheke entdecken
Kinderprogramm im Bauerngerätemuseum Am Sonntag,13. Juli von 14 bis 16 Uhr zeigt das Kinderprogramm, wie Menschen in früheren Zeiten ohne Apotheke ausgekommen sind. Im Mittelpunkt stehen heimische Heilpflanzen und ihre Anwendung bei alltäglichen Beschwerden. Neben dem Kennenlernen traditioneller Pflanzenheilkunde wird ein einfaches Hausmittel hergestellt. Naturwissen und praktische Umsetzung stehen im Zentrum der Veranstaltung. Bei den Karten für die Kinderprogramme […]
Jean-Luc Thellin spielt Meisterwerke von Bach und Guilmant im Liebfrauenmünster Ingolstadt
Die beliebte Konzertreihe SamstagOrgel feiert am Samstag, den 12. Juli 2025, ihre zehnte Veranstaltung in diesem Jahr. Musikliebhaber sind herzlich eingeladen, um 12 Uhr im einzigartigen Ambiente des Liebfrauenmünsters Ingolstadt ein besonderes Orgelkonzert zu erleben. An der renommierten Klais-Orgel gastiert Jean-Luc Thellin, einer der gefragtesten französischen Organisten seiner Generation.Das Programm spannt einen faszinierenden Bogen von […]
Anzeige
Stadt Ingolstadt
Die Harderstraße, Baustelle mit Potential
Ein Blick auf den aktuellen Stand der Dinge Die Umgestaltung der Harderstraße in Ingolstadt schreitet voran und soll die wichtige Verbindung von Norden in die Altstadt in einen einladenden Boulevard verwandeln. Seit Mai 2024 laufen die Arbeiten, die Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit gleichermaßen verbessern sollen. Der nördliche Abschnitt ist weitgehend fertiggestellt: Alle tiefbautechnischen Maßnahmen sind abgeschlossen, […]
Haushaltskürzungen und kein Ende
Ingolstadt muss den Gürtel noch viel enger schnallen Die Stadt Ingolstadt steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Ein drastischer Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen, steigende Ausgaben und strukturelle Defizite zwingen die Stadtverwaltung zu umfassenden Sparmaßnahmen und strategischen Neuausrichtungen. Wir beleuchten die aktuelle Haushaltslage sowie die geplanten Lösungsansätze für die kommenden Jahre. Ingolstadts finanzielle Schwierigkeiten sind dabei auf mehrere […]
„Anhalten ist keine Option“
Interview mit SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle zur kommunalen Wärmeplanung und zum Umbau der Wärmeversorgung in Ingolstadt Ende Oktober 2024 hat der Stadtrat die kommunale Wärmeplanung (KWP) beschlossen, die den Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung in Ingolstadt weisen soll. Maßgeblich daran beteiligt waren – neben der Stadt – die Stadtwerke Ingolstadt. SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle spricht über die […]